Kunstschule Unteres Remstal
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Kunst

Aktuelle Angebote

VERNISSAGE der Atelierstipendiaten der Stadt Waiblingen 2024 Ausstellungseröffnung amFr., 04.10.2024 um 18:00 Uhr in der Galerie im Kameralamt Waiblingen....

VERNISSAGE der Atelierstipendiaten der Stadt Waiblingen 2024

Ausstellungseröffnung amFr., 04.10.2024 um 18:00 Uhr in der Galerie im Kameralamt Waiblingen. Die Arbeiten der Atelierstipendiatinnen Ida Übelhör, Filippa Hofmann und Lena Hiss können zu folgenden Zeiten besichtigt werden: Fr., 04.10.2024 von 19.00 bis 23.00 Uhr, Sa., 05.10.2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr und So., 06.10.2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr.

WORKSHOPS FÜR KINDER

Offenes Kunstatelier in den Herbstferien (für Kinder ab 6 Jahren),Mo. 28.10 und Di. 29.10, 13.30-17.30 Uhr, Kunstschule Waiblingen, Gebühr: Euro 75,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann, Kursnr.: F2. Hier könnt ihr euch 2 Tage lang künstlerisch austoben. Mit unterschiedlichen Werkzeugen und Werkstoffen wie Ton, Recyclingmaterial, Pappmaché, Draht, Holz, Gips könnt ihr räumlich arbeiten oder mit Pastell-, Acryl- oder Gouache-Farben malen oder auch verschiedene Drucktechniken ausprobieren.
Hip-Hop und K-Pop Kids & Teens –Dance Workshop (für Kinder ab 7 Jahren),Mo. 28.10. – Do. 31.10, 9.00-13.00 Uhr, Kunstschule Waiblingen, Gebühr: Euro 135,- (inkl. Material), Leitung: Sayaka Aydemir, Kursnr.: F3. Habt ihr nicht auch Lust zu aktueller Musik oder zu koreanischer Popmusik von Bands wie BTS, Blackpink und ITZY zu tanzen und coole Choreografien auszuprobieren? Anstatt in den Herbstferien nur zu chillen, tanzt mit!
SCRRRAAATCH! (für Kinder ab 6 Jahren), Di. 29.10.2024, 14.00-17.00 Uhr, Waiblingen, Haus der Stadtgeschichte, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material), Leitung: Gina Pantic, Kursnr.: F4. Ein Milchkarton, ein Zimmermannsnagel und los geht’s mit unserem Tiefdruckexperiment. Du ritzt ein Motiv deiner Wahl in den Karton, trägst Farbe auf und wischst überschüssige Farbe wieder ab. Danach kannst du deine „Milchkartonradierung“ auf Papier drucken.
Ton-Zauber (für Kinder ab 7 Jahren),Kurs I Mi. 30.10.2024, 14.00-16.00 Uhr in Kernen-Rommelshausen, Alte Schule;Kurs II Do. 31.10.2024, 14.00-16.00 Uhr in Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material) pro Termin, Leitung: Carl Lämmle,Kursnr.: F5. In diesem interaktiven Workshop könnt ihr die Grundlagen der Tonbearbeitung kennenlernen und dabei eure Kreativität ausleben. Es können kleine Figuren und Skulpturen wie z.B. Tiere, Autos … modelliert werden.

FREIE Plätze in unseren Kinderklassen:

Kinderatelier (ab 5 Jahre) donnerstags, 16.30-18.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: n.n., Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).
Kunstwerkstatt I (ab 6 Jahre) freitags, 17.00-18.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: Lilija Baumann, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).
Kunstwerkstatt II (ab 9 Jahre) montags, 16.30-18.00 Uhr, Waiblingen-Hohenacker, Lindenschule, Leitung: Susi Klotz, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).
Kunstwerkstatt II (ab 9 Jahre) mittwochs, 16.30-18.00 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Leitung: Sibylle Keitel-Lederer, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).
Kunstwerkstatt II (ab 9 Jahre) donnerstags, 16.00-17.30 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Leitung: Sumiko Shoji, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).
Theater Spielclub Weinstadt (6-9 Jahre) mittwochs, 16.00-16.45 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Leitung: Lynn Nitsche-Whitfield Gebühr: Euro 22,00 monatlich.
Theater Spielclub Weinstadt (10-14 Jahre) mittwochs, 17.00-18.30 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Leitung: Lynn Nitsche-Whitfield Gebühr: Euro 33,00 monatlich.

FREIE Plätze in unserenJugend- und Erwachsenenklassen:

Bildende Kunst I (Einstiegsalter 12 Jahre) dienstags, 18.30-20.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: Daniela Dürr, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Bildende Kunst I (Einstiegsalter 12 Jahre) mittwochs, 18.30-20.00 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Alte Schule, Leitung: Christian Werth, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Malerei und Zeichnung, dienstags, 19.00-21.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Leitung: Barbara Armbruster, Gebühr: Euro 33,00 monatlich (inkl. Material).

Es kann 2-mal kostenlos und unverbindlich geschnuppert werden. Bitte kontaktieren Sie uns vorab, um Termine zu vereinbaren.

WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Akt im Stiftshof, Sa. 12.10./09.11./07.12.2024, 14.00-18.00 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof Gebühr: Euro 38,- (inkl. Material, zzgl. Modellkosten) pro Termin, Leitung: Sibylle Keitel-Lederer, Kursnr.: JE7. In diesem Workshop kann die Figur sowohl zeichnerisch mit Kohle und Kreiden wie auch malerisch mit Tusche, Aquarell- und Acrylfarben dargestellt werden. Die entstehenden Bilder werden unterstützt, angeleitet und zusammen besprochen.
Kaltnadelradierung, So. 13.10.2024, 11.00-16.00 Uhr, Waiblingen, Haus der Stadtgeschichte, Gebühr: Euro 40,- (inkl. Material),Leitung: Sibylle Keitel-Lederer, Kursnr.: JE9.Wir erfahren einiges überdie vielfältigen Möglichkeiten der Tiefdrucktechnik und wenden uns dann der Kaltnadelradierung zu. Sie ermöglicht einen einfachen Zugang zum weiten Feld des Tiefdrucks. Nach einer kurzen Einführung werden Entwürfe skizziert und dann direkt in die Platte mit der Radiernadel geritzt
Ladies Night: Frauen machen KunstTonen, Fr. 18.10.2024, 18.00-22.30 Uhr
Gebühr: Euro 45,- (inkl. Material), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: JE2. Kreativ sein ist im besten Sinne wie ein Kurzurlaub und macht großen Spaß. Unter Anleitung beschäftigen wir uns mit allerlei künstlerischen Techniken. Dabei werden wir sowohl technische Grundlagen in der Arbeit mit verschiedenen Materialien erarbeitet, ihre Umsetzungsmöglichkeiten erproben und dann unsere jeweils eigene Kunst dazu „finden“. Das geschieht in netter Runde, die auch Raum für Gespräch und Geselligkeit lässt.
ANMELDUNG per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.00 Uhr und Di nachmittags 14.00-16.00 Uhr. Anmeldeschluss: 7 Tage vor Kursbeginn.
Weitere Informationen zu Workshops, Klassen, Fachklassen und Veranstaltungen der Kunstschule Unteres Remstal finden unter www.kunstschule-rems.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kultur
Kunst
von Kunstschule Unteres Remstal
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto