WORKSHOPS FÜR KINDER
F9 Von 2D zu 3D (für Kinder ab 6 Jahren), So. 27.04.2025, 11.00-15.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 42,- (inkl. Material), Leitung: Jazmin Charalambous. Interessierst du dich für räumliches Arbeiten? Dann mach mit bei 2D zu 3D. In diesem Kurs werden wir zuerst einfache Formen wie Kreise, Dreiecke oder Rechtecke zeichnen. Mit Klebeband und Pappe, Draht und Schnur verwandeln wir deine Zeichnung anschließend in ein räumliches Objekt.
F10 Ideenwerkstatt in den Pfingstferien (für Kinder ab 7 Jahren), Di. 10.06. bis Do. 12.06.2025, 09.00-13.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 124,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann. In drei Tagen könnt ihr eure kreativen Ideen mit Materialien wie Farbe, Ton, Draht, Filz, Stein oder Holz umsetzen. Ihr könnt nach Herzenslust basteln, drucken, kleben, malen oder zeichnen und dabei in entspannter Atmosphäre Neues ausprobieren. Es ist eine schöne Gelegenheit, einfach mal abzuschalten und etwas mit den eigenen Händen zu gestalten.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
JE16 Zeichnen, montags, 17.30-19.00 Uhr, 6 Termine, Beginn: 28.04.2025, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 93,- (inkl. Material) pro Kurs, Leitung: Barbara Armbruster. Das Zeichnen als grundlegende und unmittelbare Technik der Bildgestaltung wird entsprechend dem Kenntnisstand der Teilnehmer vermittelt. Grundlegende und weiterführende Techniken werden erprobt bis hin zum freien Arbeiten und Experimentieren mit der gesamten Palette der Werkzeuge und Bildträger. Objekte, Stillleben, Figur, Portrait, Tiere oder Landschaftwerden mit der Kraft der Linie erfasst und mittels plastischer Formdarstellung mit Licht und Schatten umgesetzt. Kompositionslehre, die Darstellung von Dreidimensionalität durch Perspektive und die Darstellung von Raum sind Gegenstand des Kurses. Wir arbeiten mit Bleistift, Farbstift, Kohle, Tusche und Aquarellfarben.
JE18 Hochdruck – der Reduktionsschnitt Linolschnitt für Fortgeschrittene (für Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene), Sa. 17.05. und So. 18.05.2025, 10.00-15.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 117,- (inkl. Material), Leitung: Carl Lämmle. Eine Idee, ein Foto, ein Stück Linoleum - und los geht's! In diesem Workshop dient ein mitgebrachtes Foto als Motivvorlage. Mit Transparentpapier wird eine Skizze angefertigt, die das Motiv in drei Farbflächen aufteilt: zwei Farbebenen und eine Hintergrundebene. Die Skizze wird mit Transferpapier auf Linoleum übertragen. Anschließend wird die erste Ebene mit Cuttermessern ausgeschnitten, Farbe aufgetragen und das Motiv auf Papier gedruckt. Am nächsten Tag wird die zweite Ebene bearbeitet und in einer anderen Farbe gedruckt - fertig ist der Linolschnitt!
Anmeldungen zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen
FRAGEN zur ONLINE-Anmeldung oder zum aktuellen Programm per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.00 Uhr und Di nachmittags 14.00-16.00 Uhr.
KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung „Aiga Rasch – die drei ???“ Cover Lover in der Galerie Stihl Waiblingen:
WORKSHOPS FÜR KINDER
Mein Buch (für Kinder ab 9 Jahren), Sa. 26. April 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr, Gebühr: 45 Euro (inkl. Material und Führung)Leitung: Lilija Baumann. Die Grafikerin und Illustratorin Aiga Rasch hat auffallende undsehr bunte Buchcover und Illustrationen kreiert. Nach demBesuch der aktuellen Kunstausstellung Cover Love(r). AigaRasch und Die drei ??? überlegen wir unsere eigenen kurzenGeschichten und schreiben sie auf. Danach illustrieren wir
kunstvoll mit unterschiedlichen Materialien und binden unsere Seiten zu einem Buch.
K8 Abenteuer in der Nacht: Malen auf schwarzem Untergrund (für Kinder ab 7 Jahren) Sa. 17.05.2025, 10.30-13.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 32,- (inkl. Material und Führung), Leitung: Juliane Sonntag. Wer kennt nicht die Detektivgeschichten „Die drei ???“? Mit den bunten Bildern auf dem dunklen Einband, die aussehen, als spiele die Geschichte nachts. Die Stuttgarter Grafikerin Aiga Rasch hat diese Bilder für die Bücher der jungen Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews gemalt. In der aktuellen Ausstellung Cover Love(r). Aiga Rasch und Die drei ??? der Galerie Stihl Waiblingen schauen wir uns die Bücher und die Bilder erst einmal an. Und dann geht's los: Wir machen den Tag zur Nacht und malen. Dazu nehmen wir einfach schwarzes Papier und malen mit deckenden Farben darauf. Ihr werdet begeistert sein, welche tollen Kontraste eure Bilder haben und wie spannend es ist, in einer dunklen Umgebung helle und bunte Welten entstehen zu lassen.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Mit dem Baby in die Galerie (für Mamas oder Papas mit Baby oder Kleinkind), Di. 06.05.2025, 10.00-10.45 Uhr, Gebühr: Tageseintritt + 3 Euro für die Führung pro Erw. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Bei unserer Känguruführung ist der Nachwuchs einfach in der Galerie mit dabei. Ganz ohne Zeitdruck und in entspannter Atmosphäre durchstreifen wir gemeinsam die Ausstellung, wobei nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen. Eine Pause vom Alltag mit Gleichgesinnten und absolutem Kunstgenuss. Weinen, Wickeln oder Füttern ist bei dieser Führung kein Problem. Die Veranstaltung wird so gestaltet, dass sich alle wohlfühlen.
JE17 Zeichnung Weiß auf Schwarz, Sa. 17.05.2025, 14.00-17.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 35,- (inkl. Material und Führung). Leitung: Juliane Sonntag. Die Stuttgarter Grafikerin Aiga Rasch prägte jahrzehntelang die Erfolgsserie „Die drei ???“ des Kosmos Verlags durch ihre markanten farbigen Motive auf schwarzem Grund, die einen hohen Wiedererkennungswert für die Detektivgeschichten schufen. Diese und viele weitere Cover von Aiga Rasch sehen wir zunächst bei einer Führung in der Galerie Stihl Waiblingen in der Ausstellung „Cover Love(r). Agar, Rasch und Die drei ???“. In der Kunstschule setzen wir dann die gewonnenen Inspirationen individuell um: Schwarzes Papier als Untergrund bietet per se starke Kontraste für eine Zeichnung. Das funktioniert mit allen deckenden Farben wie Gouache, Acryl, Pastellkreide, Ölpastell oder auch Holzstiften. So entstehen spannende Arbeiten, grafisch, zeichnerisch - und wer will: gerne auch malerisch.
ANMELDUNG zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen
ANMELDUNGEN zu Führungen bitte über die Kunstvermittlung per E-Mail an kunstvermittlung@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1701, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.00 Uhr und Di nachmittags 14.00-16.00 Uhr.