Das Museum Ritter lädt am Sonntag, 2. März, 11.30 Uhr, zu einem Künstleringespräch mit Birgitta Weimer ein. Teilnahme im Museumseintritt inklusive, Anmeldung erbeten unter Tel. 07157 53511-40 oder an der Museumskasse.
Anlässlich ihrer Soloschau Connectedness tritt die Bildhauerin Birgitta Weimer – umgeben von ihren Arbeiten – mit Museumsleiterin Dr. Barbara Willert ins Gespräch über ihr künstlerisches Schaffen. Interessierte Besucherinnen und Besucher haben die einmalige Möglichkeit, bei einem anregenden Austausch zwischen Künstlerin und Kuratorin aus erster Hand von den Ideen und Überlegungen zu erfahren, auf denen die rund 30 präsentierten Werke der Ausstellung basieren. Birgitta Weimers bildhauerisches Schaffen bewegt sich im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft. In ihren Wandobjekten und Plastiken geht es um Kernfragen des Daseins, wie sie von den Biowissenschaften, der Physik oder der Anthropologie behandelt werden; aktuelle ökologische Themen klingen darin ebenso an wie philosophische Betrachtungen. Mit sicherem ästhetischem Gespür verbindet die Künstlerin eine geometrische Formsprache mit amorphen Strukturen zu Werken von besonderer Schönheit. Ihre poetischen Arbeiten sind nicht nur sehr sinnlich, sondern sie wirken darüber hinaus auch mit konkreten Fragestellungen in die Gesellschaft hinein. Eigens für die Ausstellung hat Birgitta Weimer die Installation Deep Sea gestaltet. Sie setzt sich darin mit marinen Problematiken auseinander: der ökologisch bedenklichen Erwärmung der Weltmeere und dem Abbau von Manganknollen in der Tiefsee, mit unabsehbaren Folgen für Mensch und Umwelt.