Letzten Sonntag in der Matthäuskirche: Schwäbische Predigt
Mit dem „Herzauge“ sieht man besser
Manchmal freut man sich auch über einen Wortbruch. Nach 25 Predigten in Schwäbisch – alljährlich am Sonntag vor Rosenmontag – wollte es Pfarrer i. R. Hans Hilt eigentlich genug sein lassen und kündigte vergangenes Jahr an, fortan wieder in Hochdeutsch predigen. Doch am Tag vor dem Gottesdienst besann er sich eines anderen und predigte im Dialekt, oder wie er es ausdrückt, seiner „Herzenssprache“. Wie immer nahm er die Jahreslosung zum Thema, die 2025 lautet: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessaloniker 5, 21). Dabei gehe es aber gar nicht so sehr ums Prüfen, stellte der Geistliche fest, sondern ums Hinsehen, weshalb er auch an die Kanzel ein Plakat mit dem Holzschnitt „Herzauge“ des Reutlinger Künstlers HAP Grieshaber hängte. Wie jedes Jahr nahm er die Gemeinde für sich ein, nicht nur wegen seiner schwäbischen Predigt, sondern auch wegen der gelungenen Mischung aus Humor und ernsthafter Nachdenklichkeit.
Martin Häußermann
Freitag, 7. März
18.45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zumWeltgebetstag der Frauen in der katholischen Kirche St. Peter und Paul nach der Liturgie von Frauen von den Cook-Inseln. Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein im Gemeindezentrum.
Sonntag, 9. März, Invokavit
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Matthäuskirche (Dekan i. R. Vögele)
Dienstag, 11.März
10.00 Uhr Spaziergang auf der Höhe
Treffpunkt ist beim Restaurant, Bopserwaldstraße 55
Mittwoch,12. März
09.00 – 10.00 Uhr Bewegung, Atmen, Qi-Gong im Gemeindesaal der Matthäuskirche
12.30 Uhr Mittags-Stammtisch für Mitglieder des Krankenpflegevereins im Restaurant Schillerhöhe
15.30 Uhr Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 13. März,
16.00 Uhr „Schräge Töne“ – im Gemeindesaal der Matthäusgemeinde mit dem Krankenpflegeverein der Gerlinger Höhe. Jeder, der Spaß am Singen hat, ist herzlich eingeladen.
Sonntag, 16. März, Reminiszere
10.00 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche (Pfarrer Aksoy)
10.30 -14.00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder in der Kirche St. Peter und Paul mit anschließenden Stationen.
In unserer Homepage finden Sie weitere Informationen!
Neben den früheren finden Sie dort auch unseren aktuellen Gemeindebrief 3-2024.
Wir bemühen uns, die Homepage immer aktuell zu halten.
Schauen Sie doch hinein und informieren Sie sich. Dort finden Sie auch einen Link zur Homepage unserer Landeskirche.
Hier die Adresse: www.matthaeuskirche.org