15.00 Uhr Café Mosaik, Gemeindehaus
15.00 Uhr Redaktionssitzung Impulse, Gemeindehaus (Süd)
19.30 Uhr Gemeinsame Sitzung des Kirchengemeinderats, Gemeindehaus (Süd)
09.30 Uhr Paulchens Sternstunde - unsere Krabbelgruppe, Gemeindehaus
20.00 Uhr Probe des Kirchenchors, Gemeindehaus
Rollstuhlprojekt: Ausflug nach Frankfurt
09.30 Uhr Telefongottesdienst (Tel. 0721-61 90 03 77, 12 min), Pfarrer Fitterer-Pfeiffer
10.30 Uhr Gottesdienst, Nordkirche, Präd. Martin Lang
16.00 Uhr Picknickdecken-Gottesdienst, Pfarrgarten von St. Heinrich und Kunigunde,
19.00 Uhr Gottesdienst in der Kneipe, Löwen Neureut (nur noch Warteliste, Anmeldung über das Pfarramt)
19.00 Uhr Montagsrunde, Gemeindehaus
Basteln von Osterdekoration. Herzliche Einladung an alle, die Mitbasteln wollen.
15.00 Uhr Frauenkreis, Pfarrhaus
16.30 Uhr Konfi, Gemeindehaus, Pfarrer Würfel
20.00 Uhr Probe des Gospelchors, Gemeindehaus (Süd)
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors, Gemeindehaus
19.30 Uhr Soulsisters - die Pause im Alltag für Frauen, Gemeindehaus
Ein Angebot für Frauen mit einem besonderen Gast, Zeit für Gespräche und zum Atemholen.
09.30 Uhr Paulchens Sternstunde- unsere Krabbelgruppe, Gemeindehaus
16.00 Uhr Spielplatzgottesdienst, Alte Friedrichstr. neben dem Paul-Gerhardt-Kindergarten
Zusammen singen, beten und auf eine tolle Geschichte aus der Bibel hören - und danach einfach auf dem Spielplatz weiterspielen.
20.00 Uhr Probe des Kirchenchors, Nordkirche
20.00 Uhr "Ladys-Flohmarkt", Gemeindehaus
09.30 Uhr Probe Posaunenchor für Konzert, Nordkirche
10.00 Uhr Kindersachen-Flohmarkt, Gemeindehaus
16.00 Uhr Taufe Elisa Scholz, Nordkirche
09.30 Uhr Telefongottesdienst (Tel. 0721-61 90 03 77, 12 min), Pfarrer Matthias Boch
10.30 Uhr Gottesdienst, Nordkirche
19.00 Uhr Jugendgottesdienst in Eggenstein, Diakonin Rebecca Reiner und Team
Rückblick:
Am vergangenen Samstag stand das Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Neureut-Nord ganz im Zeichen der Inklusion: 20 Kinder nahmen am Rollstuhlkinderbibeltag teil und erlebten hautnah, was es bedeutet, auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein. Das Rollstuhlprojekt, das bereits seit 2007 von Torsten Guldenschuh initiiert und von ihm und vielen Helfenden veranstaltet wird, möchte Kindern ohne Behinderung einen Einblick in die Lebensrealität von Rollstuhlfahrern geben. Dabei geht es nicht nur um das Ausprobieren, sondern auch um den respektvollen Umgang miteinander und das Bewusstsein für Barrieren im Alltag. „Wir wollen zeigen, dass Menschen im Rollstuhl ein genauso selbstbestimmtes Leben führen können – und dass wir gemeinsam Barrieren abbauen können“, betonten die Mitarbeitenden. Die Kinder konnten dies spielerisch erfahren: Während einige sich in einer Rollstuhl-Polonaise versuchten, absolvierten andere einen Slalom-Parcours und merkten schnell, wie viel Kraft es braucht, sich mit dem Rollstuhl fortzubewegen. Neben den sportlichen Herausforderungen kam auch die Kreativität nicht zu kurz. Eine weitere Gruppe bastelte fleißig an kleinen Geschenken, die beim zweiten Teil des Projekts eine Rolle spielen werden. Denn kommende Woche geht es für die Kinder nach Frankfurt, wo sie den Zoo aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers erkunden und sich mit dem Rollstuhl-Sport-Club Frankfurt treffen werden. Dort stehen dann weitere Spiele und Herausforderungen auf dem Programm.
Der Kinderbibeltag hat eindrücklich gezeigt: Inklusion beginnt im Kopf – und mit einem offenen Herzen und ein bisschen Mut lassen sich viele Barrieren gemeinsam überwinden.
Am 11. April 2025 haben wir einen besonderen Gast: "Euro Eddy" Schmitt. Er wird uns Geschichten aus seiner Zeit als Fußballprofi erzählen, darunter das berühmte "Wunder vom Wildpark", und wie diese Erlebnisse sein Leben beeinflusst haben.
Der Abend beginnt um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Neureut-Nord. Für die musikalische Untermalung sorgt Pianist Jan Daniels. Herzliche Einladung dazu.
Im Gottesdienst am 13.04.2025 um 10 Uhr feiern wir Jubelkonfirmation. Alle Konfirmierten, die vor 25, 50, 60, 65, 70 Jahren oder länger ihre Konfirmation feierten und von denen uns die Adressen vorliegen, haben bereits eine persönliche Einladung erhalten. Die Anmeldung ist bis zum 30.03.2025 im Pfarramt möglich.
Vorankündigung III: Sie steht einfach nur so im Ort herum – hoch aufragend, offen, still: unsere – Ihre – Nordkirche
Dabei hat uns allen dieses 137 Jahre alte Gotteshaus so viel zu sagen. Über die Architektur, die bildhaften Darstellungen, über die alten Zeiten von damals und über Neureut, bei einem weiten Rundblick aus über 25 Meter Höhe von der Turm-Altane. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit einer Kirchenführung, um mehr über dieses schöne Gebäude zu erfahren.
Lassen Sie sich überraschen, was es da doch immer noch und immer wieder an Neuem zu sehen und zu hören gibt. Die Führungen dauern ca. eine Stunde und sind ganz sicher nicht in trockenem Museums-Stil, dann schon eher gewürzt mit kleinen Anekdoten und Wissenswertem aus Erzählungen und Erfahrungen eines „indigenen Neereders“.
Was war damals anno 1888 im Einweihungsjahr? Wo kamen die Steine zum Bau her? Wie war das mit den Renovierungen? Wer gestaltete die Fenster der Kirche? Was bedeuten diese Darstellungen?
Die Führungen und Erläuterungen sind wie immer kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Die Termine für die kommenden sechs Monate:
Samstag, 12. April 2025
Samstag, 31. Mai 2025
Samstag, 14. Juni 2025
Samstag, 26. Juli 2025
Samstag, 23. August 2025
Sonntag, 14. September 2025, (anlässlich des Tages des offenen Denkmals, um 12.00 und um 14.00 Uhr)
Sonntag, 5. Oktober 2025 (Gemeindefest)
Beginn samstags jeweils um 14.00 Uhr. Treffpunkt vor dem Haupteingang.
Für angemeldete Gruppen sind auch nach terminlicher Absprache Führungen unter der Woche möglich. Auch diese Führungen sind kostenfrei. Die Angabe der Gruppengröße bitte bei der Anmeldung unter Telefon 0721/709266 mit angeben.
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, findet unser Gemeindeausflug nach Speyer statt. Wir fahren mit einem Reisebus und starten um 09:00 Uhr am Festplatz neben dem Adolf-Ehrmann-Bad. In Speyer erwartet uns eine Stadtführung, bei der wir unter anderem den Speyrer Dom besichtigen.
Zum Mittagessen kehren wir im urigen Domhof ein. Am Nachmittag genießen wir Kaffee und Kuchen während einer Schifffahrt auf dem Reffenthaler Altrhein. Die Rückkehr nach Neureut ist für ca. 18:30 Uhr geplant.
Der Ausflugspreis beträgt 60 €, inklusive Hin- und Rückfahrt, Stadtführung, Mittagessen mit Getränk, sowie Kaffee und Kuchen während der Schifffahrt. Anmeldungen bitte im Pfarramt unter Tel. 70 61 34. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen!
Einmal im Monat informieren wir in einem kurzen Newsletter über die neuesten Veranstaltungen und Projekte innerhalb unserer Kirchengemeinde. Wer damit auf dem Laufenden bleiben will, meldet sich gerne an – entweder direkt auf unserer Homepage (www.ekino-neureut.de) oder per E-Mail an neureut-nord@kbz.ekiba.de