Immer aktuell informiert: Auf unserer Homepage www.vhs-unterland.de finden Sie alle Kurse, Zusatzkurse und Änderungen unseres Semesterprogramms. Unser gedrucktes Programm liegt wie immer u.a. in unserem VHS-Haus, Zehntgasse 10 sowie im Rathaus für Sie bereit.
Unsere Bürozeiten sind: Mo., Di., Do. von 10.00 bis 12.00 Uhr, sowie Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Telefon 07134/512610, E-Mail weinsberg@vhs-unterland.de
Unser Highlight in diesem Semester
Kultur und Genuss im Piemont – Studienreise anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft nach Costigliole d’Asti vom 22.5.-25.5.2025
Do., 22.5.2025, 6.00 – 12.00 Uhr, 4x, 659 €, Anmeldeende: 15.3.2025
Indischer Tanz – à la Bollywood für alle ab 10 Jahren (251WB20566)
Sa., 15.3.2025, 10.00 – 11.30 Uhr, 1x, 10 EUR
Einführung in die Programmierung mit Python für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (251WB50163)
Sa., 15.3.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 2x, 68 EUR
Mit einem Klick verbunden – Social Media für 60+ WhatsApp, Instagram, TikTok, X und YouTube leicht erklärt (251WB50158)
Sa., 15.3.2025, 10.00 – 12.15 Uhr, 1x, 24 EUR
Eigene Kosmetik selber herstellen (251WB30410)
Sa., 15.3.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, 27 EUR
Bewegung macht schlau (251WB30263)
Sa., 15.3.2025, 10.00 – 11.00 Uhr, 2x, 13 EUR
Resilienz – Innere Stärke auch in Krisenzeiten Vortrag mit Übungsbeispielen (251WB10662)
Mo., 17.3.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, 1x, 18 EUR
Bewerbungscheck – Tipps für eine gelungene Bewerbung (251WB50651)
Mo., 17.3.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, 23 EUR
Hochbeete (251WB10440)
Di., 18.3.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, 8 EUR
Kreatives Tanzen und Bewegen (251WB20545)
Mi., 19.3.2025, 8.45 – 9.45 Uhr, 3x, 28 EUR
Anleitung zum Glücklichsein (251WB10650)
Do., 20.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, 8 EUR
Räuchern mit heimischen Kräutern Eintauchen in die Welt des Räucherns (251WB30001)
Do., 20.3.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, 15 EUR
Stoppen Sie das Gedankenkarussell (online) – Wie wir unsere Art zu denken verändern und ein positives Denkmuster erhalten (251WB10653)
Fr., 21.3.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, 21 EUR
Amigurumi – Häkeln leicht gemacht Wir häkeln einen Amigurumi-Osterhasen (251WB20960)
Sa., 22.3.2025, 15.00 – 17.00 Uhr, 3x, 38 EUR
Smalltalk – was sag' ich bloß? (251WB10601)
Mo., 24.3.2025, 18.45 – 20.30 Uhr, 1x, 18 EUR
Fit fürs Büro: Basics Windows 10/11, Word und E-Mail (251WB50101)
Mo., 24.3.2025, 8.45 – 11.45 Uhr, 4x, 151 EUR
Deutsch B1 (251WB40430)
Mo., 24.3.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 12x, 114 EUR
iPhone/iPad 8 Dinge, die Sie für den Start wissen sollten (251WB50170)
Mi., 26.3.2025, 18.30 – 21.30 Uhr, 1x, 34 EUR
Maultaschen selbst gemacht (251WB30517)
Mi., 26.3.2025, 18.00 – 21.30 Uhr, 1x, 41 EUR
Basenfasten – ein Gesundheitserlebnis (251WB30503)
Mi., 26.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 5x, 56 EUR
Madhubani – Einführung in die indische Volkskunst Workshop für alle von 6 bis 99 Jahren (251WB20771)
Do., 27.3.2025, 15.30 – 18.30 Uhr, 1x, 19 EUR
Deutsch B1 Vorbereitung auf die Prüfung telc Deutsch A2 B1 im Mai 2025 (251WB40433)
Do., 27.3.2025, 17.45 – 19.15 Uhr, 6x, 80 EUR
500 Jahre Bauernkrieg – Frauen im Mittelalter Vortrag mit Dr. Bernd Liebig (251WB10111)
Fr., 28.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, gebührenfrei
Literaturfrühstück auf dem Rappenhof Frauen mit der spitzen Feder – Journalistinnen nach 1945 und wie sie das Land beeinflussten (251WB20110)
So., 6.4.2025, 9.00 – 11.00 Uhr, 1x, 34 EUR, Anmeldeende: 28.3.2025
Einführung in KI-gestützte Anwendungen in der Grafik- und Textgestaltung Workshop (251WB50156)
Sa., 29.3.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 2x, 64 EUR
Lernen über KI – mit der Lernplattform des KI-Campus (251WB50155)
Sa., 29.3.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, 19 EUR
Einführung in die Meditation – Workshop (251WB30175)
Sa., 29.3.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, 19 EUR
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler (251WB10476)
Di., 1.4.2025, 14.00 – 18.00 Uhr, 1x, 74 EUR
Junge VHS
Kleine Ostergeschenke gestalten für Kinder von 6 bis 10 Jahren (251WB21075)
Sa., 5.4.2025, 9.30 – 14.30 Uhr, 1x, 34 EUR