Volkshochschule Winnenden e. V.
71364 Winnenden
NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen

VHS-Geschäftsstelle Marktstr. 47, 71364 Winnenden, Tel. 07195 10700, info@vhs-winnenden.de www.vhs-winnenden.de. Folgen Sie uns auf Facebook und...
Foto: (c) Eva Schwanitz/VHS

VHS-Geschäftsstelle

Marktstr. 47, 71364 Winnenden, Tel. 07195 10700, info@vhs-winnenden.de

www.vhs-winnenden.de. Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram: vhswinnenden.

„Kunstbegegnungen: Kunstsalon Winnenden an der VHS“

Jaro Benoni, Anne Eßlinger, Barbara Kastin, Alfons Koller, Elke Lang-Müller und Eva Schwanitz präsentieren aktuelle Bilder und Grafiken. (21. März bis 11. April, VHS Wiesenstr. 10)

Vernissage zur Ausstellung „Kunstbegegnungen“: Freitag, 21.03., 19 Uhr, VHS Wiesenstr. 10.

Heimat, Umwelt, Vaterland: Wie die extreme Rechte ihr Denken verbreitet – Online

Online-Vortrag, Dienstag, 18.03., 19.30 – 21.00 Uhr. (25F10017-O)

Fallstricke beim Immobilienkauf – Online

Montag, 17.03., 19.30 – 21.00 Uhr. (25F10222-O)

Zapf die Sonne an: Solarstrom selbst produzieren

Mittwoch, 26.03., 19.00 – 20.30 Uhr, VHS-Vortragssaal, kostenfrei.

Vermögensaufbau und Vorsorge für Clevere – Online

Montag, 31.03., 19.30 – 21.00 Uhr. (25F10224-O)

Philosophisches Frühstück: Philosophie der Kultur und Geschichte

Samstag, 22.03., 11.00 – 12.30 Uhr. (25F10300)

Namibia – Die ganze Vielfalt Afrikas

Vortrag, Mittwoch, 19.03., 19.30 Uhr, VHS-Vortragssaal, Abendkasse: 7 €

Schöne Villen, schöne Aussicht und Spazierwege in Stuttgarts Halbhöhe

Freitag, 21.03., 15.00 – 17.30 Uhr. (25F10700)

Rhetorik, die im Kopf bleibt – eine Rede, die man nicht mehr vergessen wird

Samstag, 29.03., 14.00 – 17.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F50120)

Kunst online: Paul Gauguin – die Suche nach dem Paradies

Montag, 17.03., 18.30 – 20.30 Uhr. (25F20206-O)

Zeichnen: Bildkomposition

Samstag, 15.03., 10.00 – 15.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F20510)

Dekorative Mooskugeln binden

Freitag, 21.03., 18.15 – 21.15 Uhr, VHS Wiesenstraße 10. (25F20706)

Acryl- und Aquarellmalerei – Licht und Schatten

Samstag, 22.03., 14.00 – 18.00 Uhr, Atelier der Künstlergruppe, Schwaikheim. (25F20504)

Bunte Nana-Figuren gestalten – ein Wochenendkurs

Samstag, 22.03., 14.00 – 18.00 Uhr und Sonntag, 23.03., 10.00 – 17.00 Uhr, Ludwig-Uhland-Schule Schwaikheim. (25F20556)

Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben

Samstag, 29.03., 10.00 – 12.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F20503)

Ikebana für Anfänger und Wiedereinsteiger

4 Termine ab Dienstag, 18.03., 19.00 – 20.30 Uhr. (25F20702)

Italienisch A1 - Wiederholung – Online

15 Termine ab Montag, 17.03., 19.45 – 21. 15 Uhr. (25F44103-O)

Italienisch A1 - ohne Vorkenntnisse

10 Termine ab Donnerstag, 20.03., 18.00 – 19.30 Uhr. (25F44002)

Kochkurs: Vegan, schnell und lecker

Dienstag, 25.03., 18.00 – 21.00 Uhr, Ludwig-Uhland-Schule Schwaikheim. (25F38280)

Mode oder Stil – wie finde ich meinen eigenen Weg?

Mittwoch, 19.03., 18.00 – 21.00 Uhr, VHS Marktstr. 47. (25F38565)

Stressbewältigung für Frauen

Online-Vortrag, Dienstag, 18.03., 20.00 – 21.00 Uhr. (25F30008-O)

Die Kraft der Sprache im Alltag

Freitag, 21.03., 18.00 – 21.00 Uhr, VHS Marktstr. 47. (25F30044)

Fit in den Frühling – mit Hausmitteln aus der Natur

Dienstag, 25.03., 17.30 – 19.00 Uhr. (25F33833)

After Work Yoga – Online

10 Termine ab Donnerstag, 13.03., 17.30 – 18.15 Uhr. (25F32208-O)

Schwangeren Yoga – Online

6 Termine ab Donnerstag, 13.03., 19.30 – 20.15 Uhr. (25F32209-O)

Ballett Workout – Online

10 Termine ab Donnerstag, 13.03., 18.30 – 19.15 Uhr. (25F33200-O)

Fantasiereise mit Klangschalen zum Entspannen

Dienstag, 18.03., 19.30 – 20.45 Uhr. (25F32115)

Feldenkrais: Entspannung und Beweglichkeit für Kiefer und Co.

7 Termine ab Donnerstag, 20.03., 17.30 – 18.45 Uhr (25F32102)

Meditation zur Stärkung der Resilienz

Sonntag, 23.03., 10.00 – 13.00 Uhr. (25F32119)

Autogenes Training

7 Termine ab Donnerstag, 27.03., 19.15 – 20.15 Uhr. (25F32123)

Ganzheitliches Sehtraining

2 Termine ab Donnerstag, 27.03., 18.00 – 21.00 Uhr. (25F30014)

Winter ade – Fit mit Wildkräutern

Mittwoch, 26.03., 16.00 – 18.00 Uhr. (25F30002)

Viele weitere Kurse finden Sie unter www.vhs-winnenden.de.

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Leutenbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto