Volkshochschule Winnenden e. V.
71364 Winnenden
NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen an der Volkshochschule

Zapf die Sonne an: Solarstrom selbst produzieren Mittwoch, 26.03., 19.00 – 20.30 Uhr, VHS-Vortragssaal, kostenfrei Vermögensaufbau und Vorsorge...
Foto: cocoparisienne/pixabay

Zapf die Sonne an: Solarstrom selbst produzieren

Mittwoch, 26.03., 19.00 – 20.30 Uhr, VHS-Vortragssaal, kostenfrei

Vermögensaufbau und Vorsorge für Clevere – online

Montag, 31.03., 19.30 – 21.00 Uhr (25F10224-O)

Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten

Mittwoch, 02.04., 19.30 – 21.00 Uhr, VHS-Vortragssaal (25F10142)

Philosophisches Frühstück: Philosophie der Kultur und Geschichte

Auf den Spuren von Aristoteles, Arnold von Gehlen und Jean-Jacques Rousseau. Samstag, 22.03., 11.00 – 12.30 Uhr (25F10300)

Rhetorik, die im Kopf bleibt – eine Rede, die man nicht mehr vergessen wird

Samstag, 29.03., 14.00 – 17.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10 (25F50120)

Kurz, kraftvoll, klassisch – Kurzgeschichten des 20. und 21. Jahrhunderts

Vortrag von Ingrid Friederich, Freitag, 28.03., 18.30 – 20.30 Uhr, VHS Wiesenstr. 10 (25F20152)

Ausstellung „Kunstbegegnungen: Kunstsalon Winnenden an der VHS“, 21.03. – 11.04.

Jaro Benoni, Anne Eßlinger, Barbara Kastin, Alfons Koller, Elke Lang-Müller und Eva Schwanitz präsentieren aktuelle Bilder und Grafiken.

Auf den Spuren von Adolf Hölzel

Eine Führung durch das Wohn- und Atelierhaus des Künstlers in Degerloch, Samstag, 05.04., 15.30 – 16.30 Uhr. Anmeldung bis 27.03. (25F20256)

Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben

Samstag, 29.03., 10.00 – 12.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10 (25F20503)

Osterkränze

Freitag, 04.04., 18.00 – 21.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10 (25F20704)

Kelterlesung für Jugendliche: Carolin Wahl liest aus „Larsson Legacy“

Leonie Kokott moderiert. Mittwoch, 26.03., 19.00 – 21.00 Uhr, Alte Kelter Winnenden. Abendkasse: 8 €

Machen Sie Ihr Fahrrad frühjahrsfit – inklusiv

Pflege, Wartung, Reparatur. Ein Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung. Donnerstag, 10.04., 17.00 – 20.00 Uhr (25F20904)

Italienisch A1 - ohne Vorkenntnisse - Kompaktkurs für die Reise

Samstag, 05.04., 10.00 – 17.00 Uhr (25F44003)

Kochkurs: Vegan, schnell und lecker

Dienstag, 25.03., 18.00 – 21.00 Uhr, Ludwig-Uhland-Schule Schwaikheim (25F38280)

Marokkanische Küche

Mittwoch, 02.04., 17.30 – 21.30 Uhr, Küche der Albertville-Realschule (25F38178)

Köstliche italienische Küche

Freitag, 04.04., 18.00 – 22.00 Uhr, Küche der Albertville-Realschule (25F38179)

Darm mit Charme: Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden des Verdauungstraktes

Dienstag, 01.04., 17.30 – 19.00 Uhr, VHS Marktstr. 47 (25F30001)

Fit in den Frühling – mit Hausmitteln aus der Natur

Dienstag, 25.03., 17.30 – 19.00 Uhr (25F33833)

Autogenes Training

7 Termine ab Donnerstag, 27.03., 19.15 – 20.15 Uhr (25F32123)

Ganzheitliches Sehtraining

2 Termine ab Donnerstag, 27.03., 18.00 – 21.00 Uhr (25F30014)

Hormon-Yoga - natürliche Balance in den Wechseljahren

6 Termine ab Donnerstag, 27.03., 17.00 – 18.00 Uhr (25F32227)

Yin Yoga

10 Termine ab Donnerstag, 27.03., 18.30 – 19.45 Uhr (25F32228)

Curvy Yoga

12 Termine ab Dienstag, 01.04., 19.15 – 20.30 Uhr (25F32232)

Soft-Yoga – ein Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung

12 Termine ab Dienstag, 01.04., 10.45 – 12.00 Uhr, in Kooperation mit der Paulinenpflege Winnenden (25F32235)

Beweglichkeit in den Tag: Faszientraining nach Liebscher und Bracht

5 Termine ab Mittwoch, 02.04., 09.00 – 10.00 Uhr (25F32222)

Winter ade – Fit mit Wildkräutern

Mittwoch, 26.03., 16.00 – 18.00 Uhr (25F30002)

LöwenMut Elternvortrag – Wie stärke ich das Selbstbewusstsein meines Kindes?

Mittwoch, 02.04., 18.30 – 20.00 Uhr, VHS Marktstr. 47 (25F60130)

LöwenMut – Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Mittwoch, 02.04., 15.00 – 16.30 Uhr, VHS Wiesenstr. 10 (25F61513)

iPad und iPhone von Apple – Grundlagen

Samstag, 29.03., 10.00 – 17.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10 (25F50257)

Viele weitere Kurse finden Sie unter www.vhs-winnenden.de.

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Leutenbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto