Friedrich Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven
Kostenloser Vortrag von Prof. Bernd Braun, Mittwoch, 09.04., 19.30 – 21.00 Uhr, VHS-Vortragssaal, Marktstr. 47.
„Wir Flüchtlinge“ – damals und heute. Zur Aktualität Hannah Arendts.
Kostenloser Vortrag von Dr. Julia Schulze Wessel, Mittwoch, 16.04., 19.30 – 21.00 Uhr, VHS-Vortragssaal, Marktstr. 47.
Vermögensaufbau und Vorsorge für Clevere – online
Montag, 31.03., 19.30 – 21.00 Uhr. (25F10224-O)
Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten
Mittwoch, 02.04., 19.30 – 21.00 Uhr, VHS-Vortragssaal. (25F10142)
Vorbereitung auf die eigene Rente – online
Kostenloser Vortrag. Montag, 07.04., 19.30 – 21.00 Uhr. (25F10226-O)
Digital per Bahn günstig durch Europa – Online-Seminar
Dienstag, 08.04., 18.30 – 20.45 Uhr. (25F10600-O)
Philosophisches Frühstück: Philosophie der Kultur und Geschichte
Samstag, 05.04., 11.00 – 12.30 Uhr. (25F10302)
Schreibwerkstatt: Erzählendes und autobiografisches Schreiben
5 Termine ab Mittwoch, 09.04., 19.00 – 21.15 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F20102)
Kunst online: Brücke-Künstler Erich Heckel
Dienstag, 08.04., 18.30 – 20.30 Uhr. (25F20208-O)
Auf den Spuren von Adolf Hölzel
Führung durch das Wohn- und Atelierhaus des Künstlers in Degerloch. Samstag, 05.04., 15.30 – 16.30 Uhr. Eigene Anreise. (25F20256)
Geldgeschenke – originell und hübsch verpackt
Samstag, 05.04., 10.00 – 14.30 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F20530)
Osterkränze
Freitag, 04.04., 18.00 – 21.00 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F20704)
Machen Sie Ihr Fahrrad frühjahrsfit – inklusiv
Pflege, Wartung, Reparatur. Ein Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung. Donnerstag, 10.04., 17.00 – 20.00 Uhr. (25F20904)
Italienisch A1 – ohne Vorkenntnisse – Kompaktkurs für die Reise
Samstag, 05.04., 10.00 – 17.00 Uhr. (25F44003)
Englisch A1 – mit Vorkenntnissen
13 Termine ab Dienstag, 08.04., 18.00 – 19.30 Uhr. (25F42003)
Marokkanische Küche
Mittwoch, 02.04., 17.30 – 21.30 Uhr. (25F38178)
Köstliche italienische Küche
Freitag, 04.04., 18.00 – 22.00 Uhr. (25F38179)
Darm mit Charme: Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden des Verdauungstraktes
Dienstag, 01.04., 17.30 – 19.00 Uhr, VHS Marktstr. 47. (25F30001)
Fantasiereise mit Klangschalen zum Entspannen
Dienstag, 08.04., 19.30 – 20.45 Uhr. (25F32116)
Tao Balance – mit der Tao-Methode Selbstheilungskräfte wecken und Schmerzen lösen
5 Termine ab Dienstag., 01.04., 18.00 – 20.15 Uhr. (25F32107)
Curvy Yoga
12 Termine ab Dienstag, 01.04., 19.15 – 20.30 Uhr. (25F32232)
Soft-Yoga – ein Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung
12 Termine ab Dienstag, 01.04., 10.45 – 12.00 Uhr, in Kooperation mit der Paulinenpflege Winnenden. (25F32235)
Beweglichkeit in den Tag: Faszientraining nach Liebscher und Bracht
5 Termine ab Mittwoch, 02.04., 09.00 - 10.00 Uhr. (25F32222)
Hatha Yoga
9 Termine ab Dienstag, 01.04., 19.30 – 21.00 Uhr. (25F32214)
LöwenMut Elternvortrag – Wie stärke ich das Selbstbewusstsein meines Kindes?
Mittwoch, 02.04., 18.30 – 20.00 Uhr, VHS Marktstr. 47. (25F60130)
LöwenMut – Workshop für Kinder von 5 – 10 Jahren
Mittwoch, 02.04., 15.00 – 16.30 Uhr, VHS Wiesenstr. 10. (25F61513)
Mathe-Prüfungsvorbereitung in den Osterferien
Unter www.vhs-winnenden.de finden Sie Kurse für Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf das Mathematikabitur (Kursstufe 2), zur Vorbereitung auf die Mathematik-Prüfung für die Fachhochschulreife am 2-jährigen BK und zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss in Mathematik.
Einblick in verschiedene Navigations-Apps – Online-Kurs
Mittwoch, 02.04., 19.00 – 20.30 Uhr. (25F51016-O)
Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag: ChatGPT und Co. verstehen und nutzen
Donnerstag, 03.04., 17.00 – 21.15 Uhr. (25F51020)
Excel-Aufbaukurs: Funktionen, WENN, SVERWEIS, Verschachtelung – Online
Montag, 31.03., 18.15 – 21.15 Uhr. (25F53262-O)
Excel-Aufbaukurs: Nützliche Werkzeuge – Online-Kurs
Donnerstag, 03.04., 18.15 – 21.15 Uhr. (25F53264-O)