Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
74374 Zaberfeld
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Aktuelle Naturparkinfo

Gemeinsam statt allein Ca. 9 km lange Maiwanderung am Abend für Alleinstehende. 01.05.2025, 16 Uhr, Naturparkführerin Sabine Schönfeld, Tel. 07066...

Gemeinsam statt allein

Ca. 9 km lange Maiwanderung am Abend für Alleinstehende.

01.05.2025, 16 Uhr, Naturparkführerin Sabine Schönfeld, Tel. 07066 9155046, obstundmehr@gmx.de, Kostenbeitrag: p.P. 9 €, Brackenheim-Neipperg, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.

GenussScheune Diefenbach

Jeden ersten Freitag in den Monaten Mai bis Oktober öffnet die GenussScheune in Diefenbach ihre Tore. Lassen Sie im gemütlichen Ambiente einer alten Kelter in Diefenbach die Woche ausklingen und genießen Sie die Vielfalt und Qualität regionaler Lebensmittel. So erledigen Sie in angenehmer Atmosphäre Ihren Wochenendeinkauf und betreiben ganz nebenbei Landschaftspflege mit dem Einkaufskorb.

02.05.2025, Uhrzeit: 16 bis 20 Uhr, Gemeinde Sternenfels und Naturpark Stromberg-Heuchelberg, Tel. 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Treffpunkt: Kelter Diefenbach

Unterhaltsame Wiesenexpedition

Wir erforschen die Wiese. Auch gut für Familien mit Kindern geeignet.

03.05.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr, Naturparkführerin Conny Wirsich, Tel. 07147 900082, connywirsich@aol.com, Kostenbeitrag: p. P. 8 €, Kinder 5 €, Kleinsachsenheim, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.

Kräuter und Wein

Rundgang mit vielen Informationen über Wein, Weinbau und Wildkräuter, dazu Wein und Leckereien.

04.05.2025, 16.00 bis ca. 19.00 Uhr, Naturparkführerin Sylke Lieberherr, Tel. 07143 26790, sylke_lieberherr @yahoo.de, p. P. 28 €, Bönnigheim-Hofen, Kleintierzuchtanlage

Online-Fachseminar: „Tierfallen“ im Siedlungsbereich

Wie man Gefahrenstellen für Tiere in der Siedlung erkennt und wie wir sie abschwächen können, erläutert Ramona Nahr, Naturschutzbiologin im IKZ-Projekt Biotopverbund Südbaden.

07.05.2025, 18:00 Uhr, Blühende Naturparke Baden-Württemberg; die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de

Workshop: Schmetterlingsspirale für den Garten

Der Naturpark lädt im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung „Schillernde Schönheiten – Schmetterlinge im Naturpark“ herzlich alle Schmetterlingsfreunde dazu ein, gemeinsam mit Berthold Daubner am Naturparkzentrum eine Schmetterlingsspirale anzulegen. Lernen Sie dabei die nötigen Handgriffe zum Aufbau und alles Wissenswerte über das benötigte Material und die Pflanzen.

10. Mai, Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr, Naturpark Stromberg-Heuchelberg, Tel. 07046 884815, m.meissner@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Kostenbeitrag: kostenlos, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Anmeldung erforderlich

(Gt)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Cleebronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto