NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine Donnerstag, 19. September 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Stöfflersaal Die Sitzungspunkte waren im letzten Köngener...
Foto: Evang. Kirchengemeinde

Aktuelle Termine

Donnerstag, 19. September

19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Stöfflersaal

Die Sitzungspunkte waren im letzten Köngener Anzeiger.

Freitag, 20. September

14.00 Uhr Trauung von Dominic und Linda Andreae geb. Fischle (Pfrin. Holtz)

Sonntag, 22. September

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfrin. Scholz)

Getauft werden: Jasmin Julia Maier, Emil Mönch und Leopold Maxim Pfost.

Die Kollekte ist für die Kirchenmusik.

Vorschau:

Samstag, 28. September: 15.00 Uhr Trauung mit Taufe (Pfrin. Scholz)

Sonntag, 29. September: 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 (Pfrin. Scholz)

Sonntag, 29. September: 10.00 Uhr Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche (Pfrin. Scholz)

Sonntag, 6. Oktober Erntedankgottesdienst in der Peter- und Paulskirche

Am Sonntag, 6. Oktober um 10 Uhr feiern wir Erntedankgottesdienst in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Hölzchen). Wir sind dankbar für alles, was in diesem Jahr gewachsen ist, und wo sich unsere Mühe gelohnt hat.

Der Kindergottesdienst, der parallel dazu stattfindet, beginnt gemeinsam mit den Großen in der Kirche.

Die Kollekte ist für das Fundraising für die Sanierung der Peter- und Paulskirche.

Feiern und Teilen: Zu diesem schönen Anlass wollen wir unsere Kirche wieder in besonderer Weise schmücken und benötigen dabei Ihre Unterstützung. Wir freuen uns, wenn Sie Lebensmittel („Erntegaben“) sammeln und diese im Vorfeld in die Kirche bringen, und zwar am Freitag, 04.10.2024 von 8.00 - 17.00 Uhr und Samstag, 05.10.2024 von 9.00 - 14.00 Uhr. Auch in diesem Jahr werden die Erntegaben wieder an die Fildertafel Bernhausen weitergegeben. Deshalb sind neben Erträgen aus der Landwirtschaft und den eigenen Gärten auch haltbare Lebensmittel sehr willkommen: Mehl, Nudeln, Reis, Schokolade … Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Am Erntedank-Sonntag und am Montag (9.00 – 15.00 Uhr) können der geschmückte Altar sowie die Erntegaben angeschaut werden. Die Erntegaben werden am Dienstagvormittag abgeholt.

Wir möchten Euch herzlich zur Kinderkirche einladen!

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 10 Uhr im Stöfflersaal (Kiesweg 52) hinter der Kirche.

Dort hören wir spannende Geschichten aus der Bibel, singen, malen, spielen oder basteln gemeinsam.

Dazu treffen wir uns alle 2 Wochen ab dem 06. Oktober (Erntedankgottesdienst). Gemeinsamer Start ist an dem Tag in der Kirche.

Ab dem 20. Oktober starten wir im Anschluss an die Kinderkirche mit den Proben für das diesjährige Krippenspiel, welches am 22. Dezember aufgeführt wird.

Eingeladen sind alle Kinder von 3 bis 10 Jahren. Wer sich anfänglich noch nicht allein traut, darf als Starthilfe gerne Mama/Papa/Oma/Opa mitbringen. Wir freuen uns auf Euch!

Eurer Kinderkirchen Team

Fragen? Oder möchten Sie bei uns mitmachen?

Dann einfach schreiben an:

kinderkirche@evkg-koengen.de

Wir suchen Helfer*innen für die Mitarbeit im Kinderkirch-Team

Wer hat Lust, mit uns, alle 14 Tage sonntags, Kinderkirche zu feiern, biblische Geschichten zu erzählen, zu basteln und zu spielen? Dann werde Teil unseres Kinderkirchenteams.
Insbesondere für das diesjährige Krippenspiel benötigen wir noch Helfer*innen, die uns bei den Proben mit den Kindern unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.
Melden Sie sich gerne bei uns: kinderkirche@evkg-koengen.de

Kostenloser Mittagstisch für alle

freitags 12.30 Uhr im GWH (außerhalb der Ferien)

Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist vom 16.09. – 30.09. geschlossen. Ab 01.10. ist das Gemeindebüro wieder besetzt.

Historische Turmspitze des Alten Gemeindehauses im FreilichtmuseumBeuren

Die ehemalige Turmspitze des Alten Evangelischen Gemeindehauses hat mit ihrem Wetterhahn einen neuen Platz im Freilichtmuseum in Beuren gefunden!

Nachdem 2018 der Beschluss gefasst wurde, das Alte Gemeindehaus abzubrechen und das Grundstück an Sozialstation/Krankenpflegeverein zu verkaufen, äußerten einige Mitglieder des Kirchengemeinderats (KGR) den Wunsch, wenigstens das Türmchen mit Hahn zu erhalten. Dieses Wahrzeichen des Alten Gemeindehauses sollte als Erinnerung an Gemeindehaus und ersten Kindergarten an einem anderen Ort aufgestellt werden. Es wurde fachgerecht abmontiert und konnte als Interimslösung bei der Familie Keller auf dem Buchenhof untergestellt werden.

Ein kleines Team aus dem KGR hat sich mit dem Vorstand des Geschichts- und Kulturverein (GKV) in Verbindung gesetzt. Gemeinsam wurde nach möglichen Standorten gesucht.

Verschiedene Standorte wurden geprüft, ein Architekt wurde mit der Planung einer ansprechenden und standsicheren Lösung beauftragt und es wurde nach potentiellen Spendern gesucht. Letzten Endes war, auch unter Beteiligung des Bauamts und Landesdenkmalamts, keiner der geplanten Standorte geeignet.

In einer Sitzung des GKV im März 2023 wurde das Thema im Beisein vom Altbürgermeister Hans Weil diskutiert. In seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums Beuren hat er angeregt, Türmle mit Wetterhahn in den geplanten Themen-Spielplatz des Freilichtmuseums zu integrieren.

Das Team des KGR und der Vorstand des GKV fanden das eine passende Verwendung. Wie bei seinem ursprünglichen Standort, auf dem Dach des ersten Köngener Kindergartens, ist der neue Standort wieder ein Platz für und mit Kinder. Der KGR hat daraufhin einstimmig beschlossen, dem Förderverein Freilichtmuseum Beuren e.V. mit Schenkungsurkunde die historische Turmspitze mit Wetterhahn zu übereignen.

In dem neuen Themen – und Naturspielplatz bildet unser „Türmle“ nun den Abschluss eines Kletter- und Spielturms mit Rutschbahn.

Herzlichen Dank an alle, die sich für dieses Projekt eingesetzt und Zeit, Energie und Engagement eingebracht haben: dem Team des KGR, Sonja Spohn vom GKV und dessen Mitgliedern, den Familien Keller und Schumacher für die Lagerung und Altbürgermeister Hans Weil für die Idee, das Türmchen auf diese Weise zu verwenden.

Wir freuen uns schon auf die Einweihung des Spielplatzes und das Schild, das auf die Herkunft aus Köngen hinweist.

Unsere Kirchengemeinde im Internet

Wir erweitern für sie unser Angebot mit interessanten Links. Besuchen sie uns auf unserer Homepage: www.evkg-koengen.de

Der Kirchenbezirk hat auch einen Social-Media-Auftritt:

Unter www.facebook.com/ev.kirchenbezirk.esslingen sind wir auf Facebook erreichbar und unter www.instagram.com/stories/esslingen_evangelisch/ auf Instagram.

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Evangelisches Gemeindebüro Köngen
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto