10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst im Römerpark zur 950-Jahr-Feier Gemeinde Köngen (Pfr. Hölzchen/H. Köppke)
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Stöfflersaal
Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil:
10.00 Uhr Gottesdienst im Gustav-Werner-Gemeindehaus, anschließend Ständerling (Pfr. Melchinger)
Verabschiedung Volker Stuiber
Im Gottesdienst am 13. Juli um 10.00 im GWH verabschieden wir Volker Stuiber aus der Mitarbeit im Schmelz. Viele Jahrzehnte war Volker mit unterschiedlichen Stellenanteilen im Schmelz zuständig für die offenen Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde. Wir danken für alle Begegnungen und Gespräche und dafür, dass sein erstes Augenmerk immer auf die Jugendlichen gerichtet war, die in den Schmelz kamen und dort ein Stück Heimat und eine kompetente Ansprechperson gefunden haben. Vielen Dank, lieber Volker.
Verabschiedung Björn Winter
Im Gottesdienst am 13. Juli müssen wir uns außerdem von unserem Jugendreferenten Björn Winter verabschieden. Björn war seit 14. April 2021 mit 40% für die Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde zuständig. Er hat mit viel Herz und Einfallsreichtum unsere Jugendarbeit begleitet und weiterentwickelt. Lieber Björn, wir danken dir für dein großes Engagement, deine guten Ideen und deine Aufgeschlossenheit, mit denen du allen begegnet bist!
Sonntag, 20. Juli: 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten (Pfrin. Scholz)
Im November wird bei der evangelischen Kirche gewählt – auch hier in Köngen. Gesucht werden Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen, nämlich im neuen Kirchengemeinderat.
Gewählt werden können evangelische Gemeindeglieder ab 18 Jahren. Der „KGR“ trifft sich einmal im Monat – dort wird vieles geplant und entschieden, was unsere Kirche vor Ort ausmacht: Gottesdienste, Feste, Gebäude, Finanzen – und eben auch die Ideen für morgen.
Sie überlegen mitzumachen? Oder kennen jemanden, der gut passen würde?
Wir laden herzlich ein zur: Öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats am 10. Juli 2025, 19:30 Uhr, im Stöfflersaal, Kiesweg 52 (das rote Haus neben der Kirche).
Mehr Infos zur Wahl allgemein gibt’s bei www.kirchenwahl.de.
Wenn Sie Fragen haben oder erst einmal mehr wissen möchten, melden Sie sich gerne bei Pfarrer Christian Hölzchen oder einem der anderen Mitglieder des Kirchengemeinderates. Wir geben gerne Auskunft.
freitags 12.30 Uhr im GWH (außerhalb der Ferien)
Mitte Juli folgen noch der Gemeindebrief und der Köngener Beitrag Brief. Weitere Infos folgen.
Einige wenige Fächer mit den Geburtstagsbriefen von Juli und August sind noch nicht abgeholt. Bitte noch abholen. Herzlichen Dank.
Die neu zugezogenen Gemeindeglieder begrüßen und Geburtstagswünsche an unsere über 70-Jährigen überbringen, Gemeindebriefe verteilen – das sind die Aufgaben, welche 60 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Kirchengemeinde erledigen.
Wir suchen für folgenden Bezirk eine Austrägerin oder Austräger:
Bezirk ab 01.10.2025:Breslauer Weg, Gärtnerstraße, Mühlehof, Mühlwiesenweg, Schlesierweg.
Vielleicht möchte eine Gemeindedienstfrau auch eine Straße davon noch dazunehmen.
Wenn Sie etwas Zeit hätten und kontaktfreudig sind, rufen Sie uns doch bitte im Gemeindebüro unter Tel. 81333 an. Vielen Dank!
Alle Familien sind am 13. Juli 2025 von 11 bis 16 Uhr wieder zum Brot.Zeit.Fest ins Freilichtmuseum Beuren herzlich eingeladen.
Der lebendige Familientag startet um 11 Uhr mit einem Mitmach-Picknickdecken-Gottesdienst. Alle, die zum Gottesdienst da sind, haben an dem Tag freien Eintritt.
Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von der Band St. Johannes, Nürtingen.
Ab 12 Uhr gibt's dann tolle Aktionen für Klein und Groß: eine Entdeckungsreise „Vom Korn zum Brot“, Traktorfahren, Tierfütterung, inklusive Spiele und vieles mehr. Als Besonderheit steht diesmal um 15 Uhr eine Zauber-Vorführung auf dem Programm.
Den ganzen Tag über besteht die Chance, den neuen Dorfspielplatz des Freilichtmuseums mit Rutschenturm und großer Kletterlandschaft zu erkunden.
Zielgruppe des Familientages sind Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, mit und ohne Behinderung (Übersetzung in Gebärdensprache) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltet wird das Brot.Zeit.Fest vom Katholischen Dekanat Esslingen-Nürtingen, den Evangelischen Kirchenbezirken Nürtingen und Esslingen, dem Freilichtmuseum Beuren und der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen.
Alle Infos unter www.brot-zeit-fest.de
Wir erweitern für sie unser Angebot mit interessanten Links. Besuchen sie uns auf unserer Homepage: www.evkg-koengen.de
Der Kirchenbezirk hat auch einen Social-Media-Auftritt:
Unter www.facebook.com/ev.kirchenbezirk.esslingen sind wir auf Facebook erreichbar und unter www.instagram.com/stories/esslingen_evangelisch/ auf Instagram.