Komm am Samstag, 8. März 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr in die VHS und sei bei unserer ersten Kleidertauschparty dabei! Warum?
* Dein Kleiderschrank bekommt neue Impulse.
* Du handelst nachhaltig.
* Du wirst Fehlkäufe wieder los.
* Du machst anderen eine Freude.
* Du sparst Geld und Nerven.
* Du hast Spaß mit deinen Freund*innen.
Und so läuft der Kleidertausch ab:
1. Das Frühjahr naht! Durchstöbere deinen Kleiderschrank nach gut erhaltenen und nicht mehr benötigten Kleidungsstücken oder Accessoires.
2. Gib max. 15 Teile zu den ausgeschriebenen Zeiten in der Halle der VHS ab.
3. Wähle aus dem vorhandenen Angebot der Kleidertauschparty max. genauso viele Teile aus, wie du abgegeben hast. Damit ist der Tausch vollbracht!
Wir laden an diesem Nachmittag auch zum Verweilen in der VHS ein, da ständig neue Kleidungsstücke dazukommen werden. Eine Pause kannst du an der Theke des FreeFood-Vereins machen, wo es Kaffee, Smoothies und kleine Leckereien gibt.
Special:Farb- und Kleidungsschnitt-Beratung von unserer Kosmetik-Dozentin Frau Kröger!
Wichtig: Übrig gebliebene Kleidungsstücke werden wir spenden – es erfolgt keine Rückgabe der abgegebenen Kleidungsstücke.
Das nehmen wir:
- saubere, gut erhaltene Damen- und Herrenkleidung (Größen S – XXL)
- Accessoires (z. B. Schals, Hüte, Taschen, Schmuck usw.)
Das nehmen wir nicht:
- Unterwäsche
- Bademode
- Schuhe
Abgabezeiten in der Halle im Haus der VHS:
- Mo., 3.3., 11:00 - 12:00 Uhr
- Di., 4.3., 17:00 - 18:00 Uhr
- Mi., 5.3., 7:30 - 8:30 Uhr
- Sa., 8.3., ab 13.45 Uhr
Die Fotografin
Fremdsprachen-Kino in der VHS
Neil Clayton / Kurs-Nr. 251-01126
Fr., 14.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Haus der VHS; Studio 1.1
Ohne Gebühr
Albanien und seine Nachbarregionen
Dr. Rolf Beck / Kurs-Nr. 251-01155
Di., 18.03.2025, 19:00-20:30 Uhr
Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal
8,00 € Mit der VHS unterwegs
Rote Socken und blaue Strümpfe – auf grandiosen, geschichtsträchtigen Wegen durch die Landeshauptstadt
Claudia Bruder / Kurs-Nr. 251-02152
Mi., 12.03.2025, 12:00-19:00 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Schillerplatz
20,00 € zzgl. ÖPNV-Fahrtkosten
Mit dem Fahrrad vom Strohgäu nach Teneriffa
Auf den Spuren der Entdecker und Pioniere – HALBWEGS nach Amerika
Kultur am Sonntag
Sybille und Thomas Schröder / Kurs-Nr. 251-01153
So., 16.03.2025, 16:30-18:00 Uhr
Haus der VHS; Studio 1.1
8,00 €
Heidelberg -"Ä kurpälzische Romanz`"
Jürgen Gruß / Kurs-Nr. 251-02156
Di., 18.03.2025, 08:00-19:00 Uhr
Treffpunkt: Feuerbach Bahnhof
15,00 € zzgl. Anteil am BW-Ticket bei Bedarf
Pop-Up-Karten
Für Kinder ab 8 Jahren
Miriam Häfele / Kurs-Nr. 251-05304G
Fr., 14.03.2025, 15:00-18:00 Uhr
Haus der VHS; Atelier 2.1
27,00 € inkl. Materialkosten
Zumba for Kids Junior
Für Kinder (4 - 5 Jahre) mit Eltern-/Großelternteil
Karen Kubik / Kurs-Nr. 251-05134
ab Sa., 15.03.2025, 10:00-10:45 Uhr, 3-mal
Markusgemeindehaus, Saal
17,00 € pro Paar
Bilderbuchkino
Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand
Für Kinder (5 - 7 Jahre)
Annette Maucher / Kurs-Nr. 251-05707G
Di., 11.03.2025, 16:30-17:00 Uhr
Haus der VHS; Studio 1.1
Ohne Gebühr
Kreativworkshop - Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand
Für Kinder (5 - 7 Jahre)
Anna-Marie Käfer / Kurs-Nr. 251-05707
Di., 11.03.2025, 17:00-17:45 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.4
7,00 € inkl. Material
Zeit im Bild - die vierte Dimension in der Bildenden Kunst
Cornelia Buder / Kurs-Nr. 251-22102
Mo., 10.03.2025, 10:00-11:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.4
15,00 €
Kelten im Umfeld des Hohenaspergs mit einem Schwerpunkt auf dem Gerlinger und Ditzinger Raum / der Glems
Frank Merkle / Kurs-Nr. 251-11001
Di., 11.03.2025, 19:00-21:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.4
15,00 €
Sind wir nicht alle Glückskinder?
Aus Glücksmomenten Kraft für die Zukunft schöpfen
Ulrich Widmaier / Kurs-Nr. 251-17110
Mi., 12.03.2025, 19:00-20:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
14,00 €
Lachen und Lächeln in der Kunst vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart
Sabine Lutzeier / Kurs-Nr. 251-22104
Do., 13.03.2025, 18:00-19:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
15,00 €
Literarische Gesprächsrunde
Elena Konson / Kurs-Nr. 251-21001
Di., 18.03., Di., 13.05. und Di., 01.07.25, 18:30 - 20:00 Uhr
Haus der VHS; Atelier 2.1
38,00 €
Slow Art - achtsam Kunst betrachten
Kunst des 20. Jahrhunderts
Michael Siegle / Kurs-Nr. 251-22105G
ab Mi., 19.03.2025, 16:30-18:30 Uhr, 6-mal
Haus der VHS; Seminar 1.4
100,00 €
Mit Kohle zeichnen: Schraffierkunst für EinsteigerInnen
Tanja Schneider / Kurs-Nr. 251-23113
ab Mo., 10.03.2025, 18:00-20:00 Uhr, 6-mal
Haus der VHS; Seminar 1.3
100,00 €
Nähen für Fortgeschrittene
Gerlinde Rahm / Kurs-Nr. 251-28105
ab Do., 13.03.2025, 19:00-21:30 Uhr, 5-mal
Haus der VHS; Atelier 2.1
104,00 €
Schreinerkurs für Frauen - Vom Holz zum Beistelltischchen
Elisabeth Vandea / Kurs-Nr. 251-24104
Sa., 15.03.2025, 10:00-17:00 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
85,00 € zzgl. 29,00 € Materialkosten, im Kurs zu zahlen
Softpastellmalerei - Abstrahierte Frühjahrslandschaft oder Stillleben
Beatrice Mitry / Kurs-Nr. 251-23120G
ab Fr., 21.03.2025, 14:00-17:00 Uhr, 3-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
75,00 €
"Babyspielwiese" zum Mitmachen - VElKi- Kurs
Für Babys ab 3 Monaten
Martina Ehmann / Kurs-Nr. 251-05106
ab Mo., 10.03.2025, 09:00-09:55 Uhr, 11-mal
Familienzentrum im Gehenbühl; Mehrzweckraum 2
76,00 € inkl. Materialkosten
"Babyspielwiese" zum Mitmachen - VElKi- Kurs
Für Babys ab 8 Monaten
Martina Ehmann / Kurs-Nr. 251-05107
ab Mo., 10.03.2025, 10:05-11:00 Uhr, 11-mal
Familienzentrum im Gehenbühl; Mehrzweckraum 2
76,00 € inkl. Materialkosten
Babys in Bewegung (12-15 Monate)
"Bald bin ich groß genug fürs Vater-Mutter-Kind-Turnen"
Simone Redmer / Kurs-Nr. 251-05126
ab Mi., 12.03.2025, 09:35-10:20 Uhr, 11-mal
Haus der VHS; Studio 1.1
51,00 €
Babys in Bewegung (6-9 Monate)
Simone Redmer / Kurs-Nr. 251-05124
ab Mi., 12.03.2025, 10:30-11:15 Uhr, 11-mal
Haus der VHS; Studio 1.1
51,00 €
Gesunde Entwicklung durch Bewegung
Alter: 12 - 24 Monate
Stefanie Denitz / Kurs-Nr. 251-05122
ab Do., 13.03.2025, 15:00-15:45 Uhr, 13-Mal
Waldschule; Gymnastikraum
60,00 €
Fit ins Alter - fit im Alter
Fit und mobil sein und bleiben
Manuela Senn / Kurs-Nr. 251-33411
ab Mo., 10.03.2025, 10:15-11:15 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
94,00 €
Von Kopf bis Fuß - Fit im Alltag
Manuela Senn / Kurs-Nr. 251-33552
ab Mo., 10.03.2025, 18:05-19:05 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
94,00 €
Onlinekurs: Innere Stärke durch Hatha-Yoga am Abend
Für Anfänger/Innen und Fortgeschrittene
Silke Buchholz / Kurs-Nr. 251-31104C
ab Mo., 10.03.2025, 18:30-19:45 Uhr, 5-mal
40,00 €
Von Kopf bis Fuß - Fit im Alltag
Manuela Senn / Kurs-Nr. 251-33553
ab Mo., 10.03.2025, 19:15-20:15 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
94,00 €
Zumba Kurs für Erwachsene und Jugendliche mit Karen
Karen Kubik / Kurs-Nr. 251-34603
ab Di., 11.03.2025, 18:30-19:30 Uhr, 5-mal
CVJM-Vereinshaus; Halle
32,00 €
R.E.S.E.T. Basis
Entspannter Kiefer = entspannter Körper
Angelika Rau / Kurs-Nr. 251-31311
ab Di., 11.03.2025, 19:00-21:30 Uhr, 2-mal
Haus der VHS; Seminar 1.3
41,00 € inkl. ausführlichem, bebildertem Skript
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Angela Viellieber / Kurs-Nr. 251-31308
ab Mi., 12.03.2025, 18:00-19:00 Uhr, 13-mal
Markusgemeindehaus, Saal
96,00 €
Yoga Relax
Durchgängig - auch in den Ferien
Heike Stein / Kurs-Nr. 251-31118
ab Mi., 12.03.2025, 19:00-20:25 Uhr, 19-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
169,00 €
Yoga Power
Durchgängig - auch in den Ferien
Heike Stein / Kurs-Nr. 251-31119
ab Mi., 12.03.2025, 20:30-22:00 Uhr, 19-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
179,00 €
Fitness für die Augen - Augentraining
Brigitte Müller / Kurs-Nr. 251-35204
ab Do., 13.03.2025, 08:45-09:45 Uhr, 5-mal
Markusgemeindehaus, Saal
37,00 €
Yoga - für Körper, Geist & Seele
Daniela Mensenkamp / Kurs-Nr. 251-31123
ab Do., 13.03.2025, 18:30-20:00 Uhr, 12-mal
Markusgemeindehaus, Saal
113,00 €
Yoga - für Körper, Geist & Seele
Daniela Mensenkamp / Kurs-Nr. 251-31124
ab Do., 13.03.2025, 20:05-21:20 Uhr, 12-mal
Markusgemeindehaus, Saal
94,00 €
Spanisch A2.1
Ingrid Salefsky-Alvarez / Kurs-Nr. 251-46201
ab Mo., 10.03.2025, 18:00-19:30 Uhr, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 303, 2.OG.
138,00 €
Spanisch A1.1
ohne Vorkenntnisse
Rachel Rodriguez-Abad / Kurs-Nr. 251-46102
ab Di., 11.03.2025, 18:30-20:00 Uhr, 12-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 307, 2.OG.
154,00 €
Spanisch B1.1
Ingrid Salefsky-Alvarez / Kurs-Nr. 251-46301
ab Mi., 12.03.2025, 19:40-21:10 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; Seminar 1.4
193,00 €