An fast schon historischer Stelle, beim Schnittpunkt der einst noch selbstständigen Gemeinden Wiesental und Kirrlach und mitten im Wald der heutigen Waghäuseler Stadtteile gelegen, veranstaltet die Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental auch in diesem Jahr wieder das beliebte „Vaddertagsfeschd“. Am kommenden Donnerstag, 9. Mai, dem landläufig auch als Vatertag bekannten Christi-Himmelfahrt-Feiertag, werden sich auf dem Gelände der Waldhütte nahe der Drehscheibe bei hoffentlich schönem Wetter wieder zahlreiche Radfahrer und Spaziergänger zum geselligen Aufenthalt treffen. Die Tischtennis-Aktiven stehen ab 10 Uhr für die Bewirtung ihrer Gäste mit Speisen und Getränken bereit. Eingeladen sind natürlich nicht nur Väter, sondern auch Familien und Gruppen sind herzlich willkommen.
Auf geht's – am Vatertag zu den Zwölfern bei der Drehscheibe zwischen Kirrlach und Wiesental.
Auf dem Platz des TSV Langenbrücken finden am Vatertag, 9. Mai, die Endspiele der Juniorenmannschaften um den Kreispokal statt. Qualifiziert haben sich auch die B-Junioren der JSG Wiesental, die um 14:30 Uhr auf den Nachwuchs des benachbarten FC Kirrlach treffen wird. Zu diesem Finale sind alle Fußballfreunde sehr herzlich zur Unterstützung der Wiesentaler Nachwuchskicker eingeladen.
Der FV 1912 Wiesental sucht frühestens zum 1. Juni 2024 einen neuen Pächter oder eine Pächterin für seine Clubhaus-Gaststätte. Vor wenigen Jahren wurde das Vereinsheim von Grund auf renoviert und mit einer modernen Inneneinrichtung ausgestattet. Der Gastraum bietet Platz für über 80 Personen und ist teilbar. Im Nebenzimmer ist ein Beamer fest installiert. Bestens geeignet ist die Gaststätte des FV 1912 Wiesental für viele Veranstaltungen wie Familienfeiern, Jahrgangstreffen, Geburtstage, Hochzeiten und Versammlungen. Direkt beim Zwölfer-Sportzentrum befinden sich viele Parkplätze.
Bei Interesse bitte beim FV-Ehrenvorsitzenden Manfred Schweikert unter 07254-71595 oder per E-Mail an manfred.schweikert@fv1912wiesental.de melden.
Dank der Unterstützung durch den Pflegedienst „Rundum24 GmbH“ konnten sich die B2-Junioren der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wiesental neu einkleiden. Das in der Heiligenstraße 4 im Stadtteil Wiesental beheimatete Unternehmen hat die Nachwuchsspieler mit einem kompletten Satz neuer Trikots ausgestattet. Übergeben wurde die schicke Sportbekleidung von Sandra Cucek und Michael Elinger. Die Jugendabteilungen der beiden Vereine FV 1912 und TSV 1898 Wiesental bedanken sich beim Pflegedienst „Rundum24 GmbH“ sehr herzlich für diese großzügige Spende. Neben den Spielern freuen sich auch die Trainer Matthias Vogel und Robert Kozul.
Noch vier Pflichtspiele – darunter zwei Heim- und zwei Auswärtsbegegnungen – stehen auf dem Programm unserer beiden aktiven Fußballmannschaften bis zum Saisonfinale, das vielleicht durch die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation noch eine Verlängerung für unser Kreisliga-Team erfahren wird. Nachfolgend eine Übersicht der restlichen Verbandsspiele:
Sonntag, 5. Mai 2024
13.00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TSV Langenbrücken
15.00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Hambrücken
Samstag, 11. Mai 2024
16.00 Uhr: FC Flehingen – FV 1912 Wiesental (Termin geändert)
Sonntag, 12. Mai 2024
13.00 Uhr: FC Weiher 1b – FV 1912 Wiesental 1b
Pfingstsamstag, 18. Mai 2024
17.00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Untergrombach 1b
Pfingstmontag, 20. Mai 2024
17.00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Kickers Büchig
Samstag, 25. Mai 2024
15.00 Uhr: FC Karlsdorf 1b – FV 1912 Wiesental 1b
Sonntag, 26. Mai 2024
15.00 Uhr: FC Karlsdorf – FV 1912 Wiesental
FV Ubstadt – FV 1912 Wiesental 0:8
Tore: Nico Michelberger (3), Wessam Noureddine, Mustafa Köse, Kevin Drexler, Jonas Wäckerle, Erdonit Ismajli
Ein wahres Offensiv-Feuerwerk brannten die Zwölfer beim 8:0-Erfolg in Ubstadt ab und stürzten dadurch die Platzherren erstmals auf einen Abstiegsplatz. Bereits zur Pause führten die Grün-Schwarzen mit 5:0, wobei die Treffer innerhalb von nur 16 Minuten gefallen sind. Den Torreigen eröffnete Mustafa Köse nach vier Zeigerumdrehungen, ehe Wessam Noureddine (7. Minute) zum 2:0 und Kevin Drexler 120 Sekunden später zum 3:0 getroffen hatten. Danach kam die große Zeit des gewohnt einsatzfreudigen Mittelfeld-Strategen Nico Michelberger mit drei Toren in Folge. Damit trat der 24-Jährige in die Fußstapfen seines Opas Josef Michelberger und seines Vaters Frank Michelberger, die beide ebenfalls als fußballerische „Allzweckwaffen“ erfolgreich beim FV 1912 Wiesental ihre Kickstiefel geschnürt hatten. Zweimal traf Nico Michelberger noch vor der Pause in der 15. und 20. Minute zum 0:5-Zwischenstand. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Elf von FV-Trainer Andreas Bronner angriffslustig. Wieder war es Nico Michelberger, der nur sechs Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit Wiesentals sechsten Treffer markierte. Danach dauerte es bis zur Schlussphase einer sehr einseitigen Begegnung, ehe die FV-Fans wieder jubeln durften. Die Treffer sieben und acht erzielten die beiden eingewechselten FV-Kicker Erdonit Ismajli (83.) und Jonas Wäckerle in der 86. Minute. Erfreulich beim FV 1912 Wiesental, dass Kapitän Andreas Kraft erstmals nach langer Verletzungszeit wieder zum Aufgebot des Kreisligisten gezählt hatte.
Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Nikolai Loes, Kevin Drexler, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicholas Gäng, Dennis Geiß, Isai Milbich, Andreas Kraft, Jonas Wäckerle, Erdonit Ismajli
TSV Rheinhausen 1b - FV 1912 Wiesental 1b 0:2
Torschützen: Dennis Geiß, Yannik Arbogast
Einen Blitzstart feierte unsere 1b-Mannschaft bei der Reserve des TSV Rheinhausen. Schon nach drei Minuten traf Dennis Geiß zur 1:0-Führung der Zwölfer. Mit diesem knappen Vorsprung wurden auch die Seiten gewechselt. Für den 0:2-Endstand sorgte nach 56 Spielminuten der 22-jährige Yannik Arbogast. Durch diesen elften Saisonsieg konnte sich die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis auf den fünften Tabellenplatz der B-Klasse Gruppe Hardt verbessern.
Aufstellung: Nino Schmittner, Dennis Geiß, Yannik Arbogast, Matteo Cavar, Sebastian Lehn, Erkut Leventdurmus, Luis Wörz, Ramazan Polat, Linus Biester, Niklas Oechsler, Linus Milbich, Dario Tomic, Alex Boos, Raphael Dohn, Efe Cenk Özcan, Alex Boos, David Bagci, Marcel Brenneis
FV 1912 Wiesental – FV Hambrücken am Sonntag, 5. Mai, um 15 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion
Beim vorletzten Heimspiel unserer Kreisliga-Mannschaft kommt es am Sonntag um 15 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion erneut zu einem reizvollen Lokalderby. Zu Gast ist der Landesliga-Absteiger FV Hambrücken, der trotz eines bisher durchwachsenen Saisonverlaufs auch immer für Überraschungen gut sein kann. Davon kann der Aufstiegsanwärter SV Kickers Büchig ein Lied singen, der erst kürzlich durch eine Niederlage in Hambrücken vom Spitzenplatz verdrängt wurde. Zu diesem interessanten Spiel sind am Sonntag alle Fußballfreunde sehr herzlich in das Seppl-Herberger-Stadion eingeladen. Spielbeginn ist um 15 Uhr, wobei unsere 1b-Mannschaft um 13 Uhr die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken empfangen wird.
FV 1912 Wiesental 1b – TSV Langenbrücken am Sonntag, 5. Mai, um 13 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion
Bei Fußballspielen zwischen 1b-Mannschaften und der ersten Vertretung des Gegners sind die Favoritenrollen zumeist schon vorher verteilt. Nicht anders wird es am Sonntag sein, wenn die Zwölfer-1b um 13 Uhr den Tabellendritten TSV Langenbrücken empfangen wird. Dabei sind die Gäste favorisiert, auch wenn es mit dem anvisierten Aufstieg in die A-Klasse erneut nicht klappen dürfte. Die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis hat indes nichts zu verlieren und kann mit Spaß und Freude die Heimaufgabe gegen Langenbrücken angehen. Bereits zu diesem Spiel sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen. Spielbeginn ist am Sonntag um 13 Uhr.
FC Flehingen – FV 1912 Wiesental am Samstag, 11. Mai, um 16 Uhr
Weil nächste Woche das Mitteilungsblatt wegen Christi Himmelfahrt erst samstags verteilt wird, werden alle Fußballfreunde schon heute darauf hingewiesen, dass die Zwölfer am Samstag, 11. Mai, um 16 Uhr beim Landesliga-Absteiger FC Flehingen antreten müssen. Die Begegnung wurde auf Wunsch der Gastgeber vorverlegt. Die Flehinger haben eine routinierte Mannschaft, die allerdings in der laufenden Runde hinter ihren Erwartungen geblieben ist. Doch das macht die Auswärtsaufgabe für die Elf von FV-Trainer Andreas Bronner keineswegs einfacher. Auch zu diesem Samstagspiel im Oberderdinger Ortsteil sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen. Spielbeginn ist um 16 Uhr.
Am 11. April fand die Mitgliederversammlung der AH-Abteilung statt. Aktuell hat die AH-Abteilung 118 Mitglieder, davon 18 Ehrenmitglieder. Im Rahmen des Treffens in der Clubhaus-Gaststätte konnten sowohl Bernhard Mahl als auch Rolf Mayer aufgrund ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Geehrt wurden zudem Uwe Mauk, der seit 30 Jahren AH-Mitglied ist, und Manfred Schweikert für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei den alten Fußballherren. Unser Foto zeigt von links Tobias Mahl, Uwe Mauk, Bernhard Mahl, Manfred Schweikert und Matthias Lorenz.
Nachdem Mitte April der komplette Spieltag aufgrund des Wetters abgesagt werden musste, waren auch am Freitag, 26. April, an unserem Heimspieltag bange Minuten zu überstehen. Doch Petrus war an diesem Tag ein Zwölfer-Fan und schickte uns kurz nach 17 Uhr Sonnenschein, sodass den zahlreichen Zuschauern im Seppl-Herberger-Stadion ein tolles F-Jugendturnier geboten werden konnte.
Unsere F1 feierte deutliche Siege bei spielerischer Überlegenheit gegen die Gäste aus Neudorf und Philippsburg. Gegen Untergrombach musste man sich aber leider knapp geschlagen geben. Wichtig für die Jungs war jedoch der hart umkämpfte Derbysieg gegen den Stadtrivalen vom TSV.
Auch unsere F2-Junioren feierten zum Auftakt einen Derbysieg, konnte aber anschließend die gezeigten Leistungen nicht bestätigen und musste sich mit einem Unentschieden und einer Niederlage gegen starke Philippsburger begnügen.
Die F3-Spieler, die allesamt noch bei den Bambini spielen dürften, zeigten sich, trotz der Kulisse an ihrem insgesamt erst zweiten Pflichtspiel, unbeeindruckt. Hoch motiviert bis unter die Haarspitzen und voller Energie starteten die Jungs in das Turnier und gingen schon nach wenigen Sekunden durch Oskar Peters in Führung. Aber leider waren auch diesmal die Gegner eine Nummer zu groß (oder einfach nur ein Jahr älter?), sodass man am Ende wieder mit leeren Händen dastand.
Beim jüngsten Spieltag der E-Junioren in Mingolsheim waren beide Zwölfer-Teams erfolgreich. Bei jeweils drei Begegnungen durfte sowohl die E1 als auch die E2 zwei Siege bejubeln. Lediglich einmal musste sich der FV-Nachwuchs geschlagen geben. Erfreulich waren bei den insgesamt torreichen Spielen der kämpferische und spielerische Einsatz der Fußballknirpse.
Freitag, 3. Mai 2024
17.15 Uhr: F1-/F2-/F3-Spieltag in Philippsburg
Samstag, 4. Mai 2024
9.45 Uhr: E1-/E2-Spieltag in Langenbrücken
11.45 Uhr: JSG Wiesental D2 – TSV Langenbrücken D (beim TSV
13.00 Uhr: JSG Wiesental D1 – FC Forst D (beim TSV)
14.45 Uhr: 1. FC Bruchsal C – JSG Wiesental C1
16.00 Uhr: JSG Wiesental A – FC Heidelsheim A (beim FV 1912)
Sonntag, 5. Mai 2024
10.30 Uhr: SV Kickers Büchig B – JSG Wiesental B1
Dienstag, 7. Mai 2024
19.00 Uhr: JSG Wiesental B2 – JSG Ubstadt-Weiher (beim TSV)
Mittwoch, 8. Mai 2024
18.00 Uhr: JSG Wiesental D1 – TuS Mingolsheim D (beim TSV)
19.00 Uhr: JSG Ubstadt-Weiher A – JSG Wiesental A
Donnerstag, 9. Mai 2024 (Vatertag)
14.30 Uhr: JSG Wiesental B1 – FC Kirrlach B (Kreispokalfinale in Langenbrücken)
Ergebnisse der JSG-Spiele
JSG Wiesental D2 – JSG Karlsdorf-Neuthard D 6:3
FC Odenheim D – JSG Wiesental D2 13:2
VfR Kronau D – JSG Wiesental D1 2:2
JSG Wiesental B2 – FV Bauerbach B1 1:8
JSG Wiesental B1 – JSG Kraichtal B 4:0
JSG Wiesental A – FC Heidelsheim A 0:2
JSG Ober-/Untergrombach A – JSG Wiesental A 1:1
FV 1912 Wiesental U13 – TTC Oberacker U13 3:7
Siege: Semih Altintas, Anteo Rodic, Marlon Volkmar
FV 1912 Wiesental II – TSV Langenbrücken 9:0
Siege: Robert Tomic/Marcel Drexler, Ralph Machauer/Marcus Maurer, Thomas Teutenberg/Stefan Knebel in den Doppeln und jeder der sechs Spieler auch im Einzel
FV 1912 Wiesental III – TTV Zeutern III 4:6
Siege: Jessica Martis/Julian Hajdaraj, Linus Machauer, Jessica Martis, Julian Hajdaraj
SG Neuenbürg/Unteröwisheim U15 – FV 1912 Wiesental U15 2:8
Siege: Maxim Klein/Lilie Salzer, Maxim Klein (3), Merlin Vogel (2), Lilie Salzer (2)
FV 1912 Wiesental U19 II – TTC Oberacker U19 3:9
Siege: Julian Hajdaraj (2), Sebastian Hinkley
FV 1912 Wiesental U19 – TTC Gemmingen U19 8:1
Siege: Linus Machauer/Ben Dörenbach, Maxim Klein/Tim Müller, Linus Machauer (2), Ben Dörenbach (2), Maxim Klein (2)
FV 1912 Wiesental – Turnerschaft Durlach 5:9
Siege: Robert Tomic/Marcel Drexler, Ralph Machauer/Thomas Teutenberg, Robert Tomic, Marcel Drexler, Ralph Machauer
Montag, 29. April 2024
18.00 Uhr: FV 1912 Wiesental U13 – TTG Gochsheim U13
Samstag, 4. Mai 2024
11.00 Uhr: TV Kirrlach II – FV 1912 Wiesental II
14.30 Uhr: FV 1912 Wiesental II – TTV Rohrbach II