Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Nachruf Der FV 1912 Wiesental trauert um sein Ehrenmitglied Christel Unser Die Verstorbene ist 1975 im Gründungsjahr der Frauengymnastik-Abteilung...
Alle Zuschauer sind am Samstag herzlich eingeladen
Alle Zuschauer sind am Samstag herzlich eingeladenFoto: Kurt Klumpp

Nachruf

Der FV 1912 Wiesental trauert um sein Ehrenmitglied

Christel Unser

Die Verstorbene ist 1975 im Gründungsjahr der Frauengymnastik-Abteilung der Zwölfer unserem Verein als aktives Mitglied beigetreten und wurde 2015 zum Ehrenmitglied ernannt. Bis vor wenigen Jahren war Christel Unser, geborene Schmidhuber, ein belebendes Element der von Marianne Schulreich geleiteten Seniorinnengruppe und beim Besuch vieler nationaler und internationaler Turnveranstaltungen wie Landes- und Weltgymnaestraden oder badische und deutsche Turnfeste mit dabei.

Mit der Verstorbenen verliert der FV 1912 Wiesental ein treues Mitglied und gute Freundin. Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren.

Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.

Nachruf

Der FV 1912 Wiesental trauert um sein Ehrenmitglied

Werner Bub

Der Verstorbene war mit 92 Jahren das älteste Vereinsmitglied unseres Vereins. Werner Bub ist vor 59 Jahren dem Wiesentaler Fußballverein beigetreten und wurde 2006 zum Ehrenmitglied ernannt. Der FV 1912 Wiesental verliert mit Werner Bub ein treues Mitglied und einen guten Freund.

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.

Punktspielstart am Fastnachtssamstag

FV 1912 Wiesental – FC 07 Heidelsheim am Fastnachtssamstag, 1. März, um 13 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Für die erste Mannschaft des FV 1912 Wiesental beginnt am Fastnachtsamstag um 13 Uhr mit dem Heimspiel gegen den Kreisrivalen FC 07 Heidelsheim die Fortsetzung der Rückrunde in der Fußball-Landesliga. Für die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis geht es in den restlichen 16 Begegnungen einzig und allein um den Klassenverbleib. Beginnen mit dem Punktesammeln wollen die Zwölfer bereits an diesem Samstag, wenn um 13 Uhr der Tabellen-Sechste im Seppl-Herberger-Stadion seine Visitenkarten abgeben wird. In den Vorbereitungsspielen blieben die Grün-Schwarzen ohne Niederlage und wollen diesen Trend auch am Fastnachtssamstag gegen den FC 07 Heidelsheim fortsetzen. Ob dies gelingt, hängt auch von der Unterstützung der Zuschauer ab, die sehr herzlich eingeladen sind. Spielbeginn ist bereits um 13 Uhr.

TuS Bilfingen meldet seine Landesliga-Mannschaft ab

Mit Schreiben vom 24. Februar hat der TuS Bilfingen dem Badischen Fußballverband mitgeteilt, dass der Verein seine Landesliga-Mannschaft vom laufenden Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung abmeldet. Damit ist der TuS Bilfingen der erste Absteiger. Für den FV 1912 Wiesental hat der Bilfinger Rückzug gleich einen doppelten Vorteil. Zum einen wird die 0:3-Heimniederlage vom 3. November gegen TuS Bilfingen nichtig und zudem spart sich die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis und ihre Fans am 18. Mai die Auswärtsfahrt in den Ortsteil der Gemeinde Kämpfelbach bei Pforzheim. Auch in der Tabelle hat die Abmeldung eine positive Wirkung für die Zwölfer, die sich dadurch auf den Relegationsplatz verbessern konnten.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des FV 1912 Wiesental findet am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr im FV-Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder ab 18 Jahren sehr herzlich eingeladen.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Totengedenken

3. Rechenschaftsberichte

  1. Präsident
  2. Vizepräsident Verwaltung
  3. Vizepräsident Finanzen
  4. Kassenprüfer
  5. Vizepräsident Wettkampfsport
  6. Vizepräsident GYMWELT
  7. Vizepräsident Veranstaltungen
  8. Vizepräsident Liegenschaften
  9. Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
  10. Vizepräsident Seniorenarbeit/Personalentwicklung
  11. Vizepräsident Jugendarbeit

4. Aussprache zu den Berichten

5. Beschlussfassung über die Entlastung des Präsidiums für das abgelaufene Geschäftsjahr

6. Ehrungen

7. Anträge

8. Bildung eines Wahlausschusses

9. Neuwahlen

10. Verschiedenes – allgemeine Informationen

INDIAN BALANCE

Den Körper bewegen, während die Seele ausruht

Intensivtraining für Rücken, Bauch, Beine & Po mit indianischen Bewegungselementen, die Körper und Seele in Balance bringen. Die Kombination aus fließenden Bewegungen und bewusster Atmung setzt ihre innere Energie frei und schärft ihre Körperwahrnehmung. Gezielte Übungen trainieren die einzelnen Muskelgruppen, formen den Körper und erleichtern das Abnehmen.

Kursangebot vom FV 1912 Wiesental am Vormittag

Kursleiterin: Margit Berger

Ab Donnerstag, den 13. März 2025 von 10.00 bis 11:00 Uhr

13 Einheiten im Ballettraum der Wagbachhalle

Nur noch wenige Plätze frei!

Kursgebühr: Mitglieder 50 € / Nichtmitglieder 80 €

Info unter 0172-6411560 oder berger.margit1@t-online.de

Alpines Bergwandern im Bregenzerwald

Die Höhen des Bregenzerwaldes sind eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die FV-Wandergruppe wird diese Berge vom Ausgangsort Damüls (1.400 Meter) bis zum Endpunkt Dornbirn. Höhepunkt ist die Besteigung und Überquerung des Hohen Freschen mit 2004 Metern. Übernachtet wird in Berghütten und einem kleinen Hotel.

Termin: 14. August bis 17. August 2025

Voraussetzungen: Trittsicherheit und durchschnittliche Kondition

Organisation + Info: Manfred Schweikert (Telefon 07254-71595)

ABTEILUNG FUSSBALL

Heimsieg im Duell der Aufsteiger

FV 1912 Wiesental – SG Horrenberg 4:0

Tore: Kristian Bartolovic (2), Luis Federolf, Marcel Matic

Im Vergleich der beiden letztjährigen Landesliga-Aufsteiger kam der FV 1912 Wiesental beim Flutlichtspiel auf dem Zwölfer-Trainingsplatz zu einem klaren 4:0-Erfolg gegen die SG Horrenberg. Die Gäste waren im vergangenen Sommer als Vizemeister der Kreisliga Heidelberg über die Relegationsrunde in die Landesliga Rhein-Neckar aufgestiegen. Dort kämpfen die Horrenberger ebenso um den Klassenverbleib wie die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis. Beim Vergleich am vorletzten Donnerstagabend dominierten die Platzherren bei eisigen Temperaturen. Dabei mussten die Hausherren Neuzugang Resul Oral bereits nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt durch Marcel Matic ersetzen. Mit einem Doppelschlag sorgte Kristian Bartolovic im ersten Durchgang für eine 2:0-Pausenführung. Erstmals traf er nach einer halben Stunde, ehe er in der 42. Minute mit dem zweiten Treffer für eine Vorentscheidung sorgte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Luis Federolf nur zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff auf 3:0. Nach einer Stunde war es Marcel Matic, der für den 4:0-Endstand sorgte. Erfreulich ist aus Sicht der Brenneis-Elf, dass die zuvor verletzten bzw. erkrankten Spieler Kadir Alici und Isai Milbich erstmals wieder im Aufgebot der Zwölfer gestanden haben.

Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Resul Oral, Nikolai Loes, Kevin Drexler, Nicola Leberer, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Kadir Alici, Matteo Cavar, Linus Milbich, Isai Milbich, Jonas Wäckerle, Marcel Matic

Von der Prunksitzung zum Fußballspiel

FV 1912 Wiesental – FV Leopoldshafen 5:1

Tore: Resul Oral, Nikolai Loes, Nicola Leberer, Wessam Noureddine, Matteo Cavar

Der am Samstagabend bei der Großen Wiesentaler Prunksitzung des Kienholzclubs erlebte Spaß und Frohsinn setzte sich tags darauf beim Freundschaftsspiel der Zwölfer gegen den Karlsruher Kreisliga-Sechsten FV Leopoldshafen fort. Spieler und Zuschauer durften sich über einen klaren 5:1-Heimsieg freuen. Dabei sorgten beide Mannschaften für einen Blitzstart. Schon nach 120 Sekunden traf FV-Neuzugang Resul Oral zur frühen 1:0-Führung, ehe im direkten Gegenzug der Leopoldshafener Jakob Bühn für den schnellen Ausgleich sorgte. Bereits nach einer Viertelstunde brachte FV-Kapitän Nikolai Loes die Grün-Schwarzen wieder in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Nicola Leberer nach 64 Spielminuten mit seinem ersten Treffer für den FV 1912 Wiesental auf 3:1, ehe Wessam Noureddine (70.) mit einem verwandelten Elfmeter und der junge Matteo Cavar in der 80. Minute noch zum 5:1-Endstand getroffen haben.

Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Nikolai Loes, Nicola Leberer, Aron Späth, Resul Oral, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Nicholas Gäng, Kadir Alica, Kevin Drexler, Matteo Cavar, Linus Milbich, Isai Milbich

Spielplan der beiden aktiven FV-Mannschaften

Fastnachtssamstag, 1. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC 07 Heidelsheim (Verbandsspiel)

Sonntag, 9. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TuS Mingolsheim 1b

15:00 Uhr: 1. FC Ersingen – FV 1912 Wiesental

Mittwoch, 12. März 2025 (Wiederholungsspiel)

19:15 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach

Sonntag, 16. März 2025

13:00 Uhr: TSV Rheinhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Huchenfeld

Sonntag, 23. März 2025

15:00 Uhr: FC Huttenheim – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: ASV Durlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 30. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SpG Weiher-Zeutern 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Langensteinbach

Mittwoch, 2. April 2025

19:00 Uhr: TSV Reichenbach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 6. April 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Forst 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Östringen

Sonntag, 13. April 2025

13:00 Uhr: FV Hambrücken 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FC Friedrichstal – FV 1912 Wiesental

Ostermontag, 21. April 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Ettlingenweier

Sonntag, 27. April 2025

13:00 Uhr: FC Untergrombach 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: 1. FC Ispringen – FV 1912 Wiesental

Samstag, 3. Mai 2025

17:30 Uhr: FC Kirrlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 4. Mai 2025

15:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 11. Mai 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – VfR Rheinsheim

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TSV Wurmberg-Neubärental

Sonntag, 18. Mai 2025

13:00 Uhr: Spvgg Oberhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

Samstag, 24. Mai 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben-Neudorf 1b

Sonntag, 25. Mai 2025

17:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue

Samstag, 31. Mai 2025

17:00 Uhr: FSV Büchenau – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 1. Juni 2025

17:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Ergebnisse der Tischtennisspiele

TTV Zeutern II u13 – FV 1912 Wiesental u13 2:8

Siege: Karim Alazbaki/Anteo Rodic, Karim Alazbaki (3), Yasmin Alazbaki (2), Anteo Rodic (2)

SG Hambrücken/Weiher V – FV 1912 Wiesental III 2:8

Siege: Jessica Martis (3), Julian Hajdaraj (2), Tim Müller (2), Stefan Dörenbach

FV 1912 Wiesental u15 – TTV Zeutern u13 7:3

Siege: Henning Machauer/Tizian Ries, Henning Machauer (3), Tizian Ries (2), Felix Torno

TV Kieselbronn – FV 1912 Wiesental 9:2

Siege: Marcel Drexler/Jannik Bayrak, Marcel Drexler

ABTEILUNG SKI UND FREIZEIT

Sechs Wandertouren in 2025

Auch in diesem Jahr führt die Ski- und Freizeitabteilung einige Bergwanderungen durch. Nachstehend eine Tourenübersicht. Informationen über die Touren geben die jeweiligen Organisatoren:

  • Dieter Hellmann, Tel.: 07254-74400, E-Mail: hellmadi@web.de
  • Klaus Ramsauer, Tel.: 07254-9588624, E-Mail: klaus-ramsauer@t-online.de
  • Manfred Schweikert. Tel.: 07254-71595, E-Mail: schweikert.manfred@gmx.de

Termine und Touren 2025

29. Mai – 1. Juni 2025

Wandern im Unterwallis mit Manfred Schweikert

22. Juni – 25. Juni 2025

Viertägige Hüttentour im Kleinwalsertal mit Klaus Ramsauer

17. Juli – 20. Juli 2025

Vier Tage in der Silvretta mit Dieter Hellmann

14. August – 17. August 2025

Im Bregenzerwald-Gebirge mit Manfred Schweikert

28. August – 31. August 2025

Hüttentour in den Lechtaler Alpen mit Klaus Ramsauer

12. September – 14. September 2025

Altmühl und Donau mit Manfred Schweikert

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto