Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Einladung zur Jugendversammlung Am Samstag, den 22. März 2025, findet um 15.00 Uhr, in unserem Vereinsheim (Gaststätte) Seppl-Herberger-Ring 2,...
F1-Junioren beim Hallenturnier in Kronau
F1-Junioren beim Hallenturnier in KronauFoto: FV 1912 Wiesental

Einladung zur Jugendversammlung

Am Samstag, den 22. März 2025, findet um 15.00 Uhr, in unserem Vereinsheim (Gaststätte) Seppl-Herberger-Ring 2, eine Jugendversammlung statt. Eingeladen sind alle Jugendliche unseres Vereins im Alter von 12 bis 18 Jahren.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Neufassung der Jugendordnung unseres Vereins
  3. Wahl des Jugendvorstandes
  4. Verschiedenes

Turnkids der Zwölfer feierten Fasching

Am Tag vor dem schmutzigen Donnerstag fand wieder die kunterbunte Faschingsturnstunde für die Eltern-Kind-Gruppen und die vier- bis sechsjährigen Turnkids des FV 1912 Wiesental statt. Es tobten Indianer, Superhelden, Feen und kleine Marienkäfer durch die Wagbachhalle.

Nach einer verzauberten Turnstunde, in welcher sich die Kinder u. a. in Pferde, Katzen, Vögel und Schlangen verwandeln durften, fand die Turnstunde ihren Abschluss mit einer kleinen Faschingsparty. Zu Liedern wie Tschu Tschu Wa und Biene Maja wurde dabei noch ausgelassen getanzt. Bei den Vier- bis Sechsjährigen gab es am Ende noch eine Polonaise durch die Halle.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des FV 1912 Wiesental findet am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr im FV-Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder ab 18 Jahren sehr herzlich eingeladen.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Totengedenken

3. Rechenschaftsberichte

  1. Präsident
  2. Vizepräsident Verwaltung
  3. Vizepräsident Finanzen
  4. Kassenprüfer
  5. Vizepräsident Wettkampfsport
  6. Vizepräsident GYMWELT
  7. Vizepräsident Veranstaltungen
  8. Vizepräsident Liegenschaften
  9. Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
  10. Vizepräsident Seniorenarbeit/Personalentwicklung
  11. Vizepräsident Jugendarbeit

4. Aussprache zu den Berichten

5. Beschlussfassung über die Entlastung des Präsidiums für das abgelaufene Geschäftsjahr

6. Ehrungen

7. Anträge

8. Bildung eines Wahlausschusses

9. Neuwahlen

10. Verschiedenes – allgemeine Informationen

INDIAN BALANCE

Den Körper bewegen, während die Seele ausruht

Intensivtraining für Rücken, Bauch, Beine & Po mit indianischen Bewegungselementen, die Körper und Seele in Balance bringen. Die Kombination aus fließenden Bewegungen und bewusster Atmung setzt ihre innere Energie frei und schärft ihre Körperwahrnehmung. Gezielte Übungen trainieren die einzelnen Muskelgruppen, formen den Körper und erleichtern das Abnehmen.

Kursangebot vom FV 1912 Wiesental am Vormittag

Kursleiterin: Margit Berger

Ab Donnerstag, den 13. März 2025 von 10.00 bis 11:00 Uhr

13 Einheiten im Ballettraum der Wagbachhalle

Nur noch wenige Plätze frei!

Kursgebühr: Mitglieder 50 € / Nichtmitglieder 80 €

Info unter 0172-6411560 oder berger.margit1@t-online.de

ABTEILUNG FUSSBALL

Tabellenelfter zu Gast im Seppl-Herberger-Stadion

FV 1912 Wiesental – SV Huchenfeld am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Eine erneut hohe Hürde gilt es für unsere Landesliga-Mannschaft an diesem Sonntag zu überspringen, wenn um 15 Uhr der Tabellenelfte SV Huchenfeld im Seppl-Herberger-Stadion gastieren wird. Unabhängig vom Ergebnis des am vergangenen Mittwoch angesetzten Wiederholungsspiels gegen ATSV Mutschelbach müssen sich die Zwölfer um einen weiteren Heimsieg bemühen. Vielleicht gelingt am Sonntag eine Revanche für die knappe und unglückliche 0:1-Vorspielniederlage beim SV Huchenfeld. Hierzu sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen.

1b-Mannschaft gastiert in Rheinhausen

TSV Rheinhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b am Sonntag, 16. März um 13 Uhr

Eine auf dem Papier leichte Aufgabe erwartet unsere 1b-Mannschaft, wenn sie am Sonntag um 13 Uhr beim Tabellenletzten TSV Rheinhausen 2 ihre Visitenkarte abgeben wird. Die von Tino Heiler betreuten Zwölfer wollen dort ihren dritten Platz verteidigen. Auch zu diesem Spiel sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen.

Drei Gegentore im 180 Sekunden

1. FC Ersingen – FV 1912 Wiesental 5:2

Tore: Wessam Noureddine (2)

Einen Negativrekord erlebte unsere Landesliga-Mannschaft beim Tabellenneunten 1. FC Ersingen. Die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis kassierte bei der 2:5-Auswärtsniederlage innerhalb von nur drei Minuten drei Gegentreffer. Damit war die Moral gegen die favorisierten Platzherren gebrochen, die vor der Pause durch einen Doppelschlag in Führung gingen. Zunächst traf Ersingens Torjäger Kevin Geiger in der 18. Minute, ehe nur zwei Zeigerumdrehungen danach Jonas Striegel einen Elfmeter zum 2:0-Pausenstand verwandeln konnte. Nach der Pause erhöhten die Zwölfer den Druck und kamen nach 70 Spielminuten durch Wessam Noureddine zum 2:1-Anschlusstreffer. Im Bemühen um den möglichen Ausgleich des FV 1912 Wiesental trafen dann die Hausherren innerhalb von nur 180 Sekunden gleich dreimal zu einem nicht mehr einholbaren 5:1-Vorsprung. Zweimal war Kevin Geiger in der 74. und 76. Minute erfolgreich und dazwischen traf auch noch der Ersinger Noah Reinle. Lediglich Ergebniskosmetik besorgte Wessam Noureddine mit seinem elften Saisontreffer in der 84. Minute um 5:2-Endstand.

Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Resul Oral, Enes Karamanli, Kevin Drexler, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicola Leberer, Yasin Gick, Nico Michelberger, Kadir Alici, Nikolai Loes, Samet Türkel, Matteo Cavar, Jonas Wäckerle, Marcel Matic

Klarer Heimsieg der 1b-Mannschaft

FV 1912 Wiesental 1b – TuS Mingolsheim 1b 4:0

Tore: Raphael Dohn (2), Mohammad Kherazan (2)

Mit einem souveränen 4:0-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn TuS Mingolsheim ist unsere 1b-Elf erfolgreich in die Fortsetzung der Punktespiele gestartet. Durch den klaren Erfolg konnte die Elf von Tino Heiler nicht nur den dritten Platz erfolgreich verteidigen, sondern auch den Vorsprung auf sechs Punkte vergrößern. Erstmals zum Aufgebot der Zwölfer zählten die A-Juniorenspieler Robin Grassel und Matteo Willi Schmittner. Damit setzt der FV 1912 Wiesental auch künftig konsequent auf die im eigenen Talentschuppen ausgebildeten Spieler. In Führung ging die gastgebende 1b-Elf nach 27 Minuten durch Raphael Dohn, ehe Mohammad Kherazan in der Schlussminute des ersten Durchgangs für die 2:0-Pausenvorsprung sorgen konnte. Nach einer Stunde war es erneut Raphael Dohn, der für die Grün-Schwarzen traf, bevor fünf Minuten danach Mohammad Kherazan mit seinem elften Saisontreffer für den 4:0-Endstand sorgte.

Aufstellung: Nicholas Gäng, Niklas Oechsler, Isai Milbich, Ramazan Polat, Robin Schermesser, Raphael Dohn, Serkan Kaya, Andreas Kraft, Nico Gerhardt, Linus Milbich, Mohammad Kherazan, Nino Schmittner, Robin Grassel, Sebastian Lehn, Matteo Schmittner, Luis Wörz, Joshua Vidal, Daniel Speth

Spielplan der beiden aktiven FV-Mannschaften

Sonntag, 16. März 2025

13:00 Uhr: TSV Rheinhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Huchenfeld

Sonntag, 23. März 2025

15:00 Uhr: FC Huttenheim – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: ASV Durlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 30. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SpG Weiher-Zeutern 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Langensteinbach

Mittwoch, 2. April 2025

19:00 Uhr: TSV Reichenbach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 6. April 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Forst 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Östringen

Sonntag, 13. April 2025

13:00 Uhr: FV Hambrücken 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FC Friedrichstal – FV 1912 Wiesental

Ostermontag, 21. April 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Ettlingenweier

Sonntag, 27. April 2025

13:00 Uhr: FC Untergrombach 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: 1. FC Ispringen – FV 1912 Wiesental

Samstag, 3. Mai 2025

17:30 Uhr: FC Kirrlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 4. Mai 2025

15:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 11. Mai 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – VfR Rheinsheim

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TSV Wurmberg-Neubärental

Sonntag, 18. Mai 2025

13:00 Uhr: Spvgg Oberhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

Samstag, 24. Mai 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben-Neudorf 1b

Sonntag, 25. Mai 2025

17:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue

Samstag, 31. Mai 2025

17:00 Uhr: FSV Büchenau – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 1. Juni 2025

17:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental

ABTEILUNG FUSSBALLJUGEND

Die nächsten Spiele der Juniorenteams

An diesem Wochenende beginnt auch für unsere Juniorenmannschaften wieder der Spielbetrieb. Bereits am Freitagabend stehen für unsere drei F-Juniorenteams die ersten Spieltage in Karlsdorf und Rheinhausen an. Nachfolgend eine Übersicht über die Jugendspiele am Wochenende.

Freitag, 14. März 2025

17:45 Uhr: Spieltag der F1 und F2 beim FC Karlsdorf

17:15 Uhr: Spieltag der F3 beim TSV Rheinhausen

Samstag, 15. März 2025

9:45 Uhr: Spieltag der E1 beim FC Karlsdorf

9:45 Uhr: Spieltag der E2 und E3 beim FV 1912 Wiesental

11:00 Uhr: JSG Wiesental D3 – JFV Graben-Neudorf D3 (beim FV 1912)

12:30 Uhr: JSG Wiesental D1 – FzG Münzesheim D1 (beim FV 1912)

12:30 Uhr: JSG Wiesental C2 – FC Kirrlach C2 (beim TSV)

14:15 Uhr: JSG Wiesental C1 – VfB Bretten C2 (beim TSV)

16:00 Uhr: JSG Wiesental A1 – JSG Ober-/Untergrombach A (beim TSV)

18:00 Uhr: JSG Wiesental A2 – JSG Ubstadt-Weiher A2 (beim TSV)

Sonntag, 16. März 2025

10:30 Uhr: VfB Bretten B2 – JSG Wiesental B

Turniererfolge der F1- und F2-Junioren

Zu einem letzten Hallenspieltag machten sich am vergangenen Samstag die F1- und F2-Mannschaften des FV 1912 Wiesental auf den Weg nach Kronau. Im Einsatz waren insgesamt 19 Kinder.

Die F1-Junioren schlugen sich hervorragend und blieben bei ihren vier Spielen ohne Gegentor und Niederlage und konnten sich zwei Siege und zwei Unentschieden sichern. Die F2 verbuchte ebenfalls zwei Siege, konnte allerdings zwei knappe Niederlagen gegen Rohrbach und Neuthard nicht vermeiden.

Alle Spieler konnten sich zum Abschluss über eine Medaille freuen.

Mit drei D-Juniorenteams in der Rückrunde

Die JSG Wiesental wird in der Rückrunde auf den großen Zulauf neuer Spieler reagieren und neben den D1-Junioren (aufgestiegen in die Kreisliga), den D2-Junioren (aufgestiegen in die Kreisklasse 1) nun auch mit einer D3-Mannschaft (Kreisklasse B) am Ligabetrieb teilnehmen.

Seit Anfang Februar bereiten sich die D-Jugendspieler auf die Rückrunde vor. Neben dem Training sind auch Testspiele ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung. Die Spieler der D2- und D3-Junioren reisten hierzu mit jeweils gemischten Mannschaften bisher zweimal in den Rhein-Neckar-Kreis und gastierten in Handschuhsheim (4:1 Sieg) und in Wiesloch (3:1 Sieg) sowie einmal beim Rheinsheim (1:2-Niederlage). Die D1 trat zu Hause gegen Walldorf (8:3-Sieg), Reilingen (7:7) und Rheinsheim (4:0-Sieg) sowie auswärts in Nußloch (8:1-Niederlage) an.

Trainer und Mannschaften freuen sich auf den Start der Rückrunde am 15. März (D1 12:30 Uhr daheim gegen Münzesheim und D3 um 11:00 Uhr zuhause gegen Graben-Neudorf) sowie am 20. März (D2 um 18:00 Uhr in Bruchsal).

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Ergebnis der FV-Tischtennis-Teams

FV 1912 Wiesental III – TV Kirrlach V 3:7

Siege: Ben Dörenbach (2), Mathias Starke

Die nächsten Tischtennisspiele der FV-Mannschaften

Freitag, 14. März 2025

18:15 Uhr: TTIG Gochsheim u15 – FV 1912 Wiesental u15

Montag, 17. März 2025

18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental u13 – TTC Oberacker u13

18:30 Uhr: TV Kirrlach u15 – FV 1912 Wiesental u19 II

Mittwoch, 19. März 2025

18:45 Uhr: TTC Kronau u15 – FV 1912 Wiesental u15

Freitag, 21. März 2025

20:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TTC Weingarten

Samstag, 22. März 2025

18:00 Uhr: VSV Büchig – FV 1912 Wiesental

ABTEILUNG SKI UND FREIZEIT

Alpines Bergwandern im Bregenzerwald

Die Höhen des Bregenzerwaldes sind eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die FV-Wandergruppe wird diese Berge vom Ausgangsort Damüls (1.400 Meter) bis zum Endpunkt Dornbirn. Höhepunkt ist die Besteigung und Überquerung des Hohen Freschen mit 2004 Metern. Übernachtet wird in Berghütten und einem kleinen Hotel.

Termin: 14. August bis 17. August 2025

Voraussetzungen: Trittsicherheit und durchschnittliche Kondition

Organisation + Info: Manfred Schweikert (Telefon 07254-71595)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto