Einladung zur Jugendversammlung
An diesem Samstag, 22. März 2025, findet um 15.00 Uhr in der Clubhaus-Gaststätte des FV 1912 Wiesental eine Jugendversammlung des Vereins statt. Eingeladen sind alle Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Tagesordnung:
Mit dem Traktor bei der Gemarkungsputzete
Für die Bambini-Kicker und F-Junioren des FV 1912 Wiesental war die aktive Teilnahme an der Gemarkungsputzete gleichermaßen erlebter Umweltschutz wie ein kleines Abenteuer. Beim Durchstreifen des Waldgeländes um das Zwölfer-Sportzentrum wunderten sich die Fußball-Knirpse über den von erwachsenen Menschen verantwortungslos entsorgten Müll. Dazu zählten auch gebrauchte Autoreifen. Deshalb war es gut, dass Bambini-Coach Matthias Schmitt mit seinem Traktor und einem Anhänger angerollt kam und gruppenweise auch die Kinder über das Gelände transportiert hatte. Und selbstverständlich lobten die Kids das anschließende Mittagessen im Foyer der Wagbachhalle als willkommene Belohnung für ihren Einsatz zum Wohl unserer Umwelt.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung des FV 1912 Wiesental findet am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr im FV-Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder ab 18 Jahren sehr herzlich eingeladen.
Tagesordnung
4. Aussprache zu den Berichten
5. Beschlussfassung über die Entlastung des Präsidiums für das abgelaufene Geschäftsjahr
6. Ehrungen
7. Anträge
8. Bildung eines Wahlausschusses
9. Neuwahlen
10. Verschiedenes – allgemeine Informationen
Ü50 mit bewährter Mannschaft
Die Führungscrew der Ü50-Männergymnastik-Abteilung des FV 1912 Wiesental steuert mit seiner bewährten Mannschaft in die nächsten beiden Jahre. Bei der Abteilungssitzung im Zwölfer-Clubhaus wurde Hubert Metzger erneut zum Ü50-Chef und Walter Sponagl zum Kassier gewählt. Kassenprüfer sind Rainer Nohe und Alex Feth-Pakenis.
Hubert Metzger bilanzierte in Anwesenheit von 29 Mitgliedern der ü50-Abteilung die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Im Mittelpunkt steht dabei das wöchentliche Fitnesstraining unter der kompetenten Anleitung von Übungsleiter Willi Schuhmacher. Bis zu 25 Senioren treffen sich immer freitagabends in der Schulturnhalle am Oberen Hagweg zu Fußball, Gymnastik und Volleyball. Geselliger Abschluss des Trainingsabends ist jedes Mal in einer Gaststätte.
Angeführt von Hubert Metzger begleitet das gesellige Zusammensein das ganze Jahr über die Ü50-Gruppe der Zwölfer. Da werden gemeinsam Geburtstage gefeiert, die Radtouren im Sommer mit einer obligatorischen Einkehr gekrönt, Grillfeste organisiert und die beliebte Weihnachtsfeier veranstaltet. Immer mit viel Gesang und der Pflege traditioneller Vereinslieder. In wenigen Wochen wird eine Ü50-Gruppe des Vereins erneut für eine Woche noch Rimini fahren.
Für seine mittlerweile 25-jährige Mitgliedschaft bei der Ü50-Abteilung wurde Kurt Klumpp mit einer Urkunde geehrt. Er konnte allerdings bei der Versammlung nicht anwesend sein und zeigte sich an den Trainingsabenden weniger in Turnhosen als mit Stift und Foto. Auch die Versammlung am vergangenen Freitagabend endete mit dem Zwölfer-Hit „Brüder, lasst die Bundesfahnen“.
ABTEILUNG FUSSBALL
Hohe Auswärtshürde im Turmbergstadion
ASV Durlach – FV 1912 Wiesental am Sonntag, 23. März um 15 Uhr
Nach zuletzt drei hohen Niederlagen und 14 Gegentoren in den drei Spielen der englischen Woche stehen die Landesliga-Kicker des FV 1912 Wiesental am Sonntag vor der hohen Auswärtshürde beim ASV Durlach. Der langjährige Ober- und Verbandsligist zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Karlsruhe und erinnert sich gerne an erfolgreichere Zeiten. Nach der jüngsten Negativserie sind die Zwölfer auf einen Abstiegsplatz gerutscht und stehen in den nächsten Wochen vor einem schweren Restprogramm. Dennoch ist noch nichts verloren, wobei allerdings eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein wird. Zu dem schweren Auswärtsspiel beim ASV Durlach sind am Sonntag alle Fußballfreunde herzlich eingeladen. Spielbeginn im Turmbergstadion ist um 15 Uhr.
1b-Elf gastiert bei Tabellenführer FC Huttenheim
FC Huttenheim – FV 1912 Wiesental 1b am Sonntag, 23. März um 15 Uhr
Der Dreikampf an der Spitze der Hardtgruppe der B-Klasse des Fußballkreises Bruchsal um die Meisterschaft geht weiter. Dabei stehen mit dem FC Huttenheim und dem TSV Langenbrücken zwei erste Mannschaften ihres Vereins an der Tabellenspitze. Auf dem dritten Platz steht die 1b-Elf des FV 1912 Wiesental, die am Sonntag um 15 Uhr beim Spitzenreiter in Huttenheim gastieren wird. Bei einem Zwölfer-Sieg würde sich der Punkteabstand auf drei Zähler verringern. Die Favoritenlast und der größere Druck liegen allerdings bei den Gastgebern. Im FV-Lager erinnern sich Spieler und Fans allerdings gerne noch an den torreichen 4:3-Heimsieg gegen Huttenheim in der Vorrunde. Schon allein deshalb sind die Fußballfreunde herzlich zu diesem Auswärtsspiel in den Philippsburger Stadtteil eingeladen. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr:
Bittere Heimniederlage gegen Mutschelbach
FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach 0:5
Die vom Schiedsrichter durch den unverständlichen Spielabbruch in der Nachspielzeit geklauten drei Punkte mussten bei dem vom Verband angesetzten Flutlichtspiel am vergangenen Mittwochabend auf dem Trainingsplatz des FV 1912 Wiesental an den ehemaligen Oberligisten abgegeben werden. Mit 0:5 unterlagen die Zwölfer recht deutlich den Gästen und beklagten einen unglücklichen Start in die Begegnung.
Bereits nach einer Viertelstunde musste Kristian Bartolovic verletzungsbedingt durch Kadir Alici und vier Zeigerumdrehungen danach Aron Späth durch Jonas Wäckerle ersetzt werden. Der FV-Angreifer hatte nach einem Kopfballduell eine Platzwunde am Hinterkopf und Aron Späth eine Zerrung im Leistenbereich. Zwischen den beiden unfreiwilligen Spielerwechseln erzielte der Mutschelbacher Leon Osmanovic in der 18. Minute für die Gäste die 1:0-Führung. Nach einer halben Stunde musste auch Mustafa Köse das Spielfeld vorzeitig verlassen. Er wurde unterlaufen und beklagte nach dem Aufprall eine Blockade im Rücken, sodass er von Kevin Drexler ersetzt werden musste. Mit seinem zweiten Treffer in der 24. Minute sorgte Leon Osmanovic bereits für eine Vorentscheidung.
Nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit konnte Erdem Altuntas für den ATSV Mutschelbach den dritten Treffer erzielen und damit frühzeitig die erhoffte Aufholjagd der Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis beenden. Hinzu kam in der 71. Minute die Gelb-Rote-Karte für den Wiesentaler Jonas Wäckerle. Für den Schlusspunkt zum 0:5-Endstand sorgte mit zwei Treffern ATSV-Torjäger Yousuf Adam Freeman. Keinen Sahnetag hatte Schiedsrichter Felix Jendritza erwischt, der einige Fouls gegen die Heimelf nicht geahndet hatte.
Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Resul Oral, Enes Karamanli, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicola Leberer, Yasin Gick, Kadir Alici, Kevin Drexler, Samet Türkel, Linus Milbich, Isai Milbich, Jonas Wäckerle, Marcel Matic
Klare Heimniederlage des Landesligisten
FV 1912 Wiesental-SV Huchenfeld – 1:4 Torschütze: Kristian Bartolovic
Nach zuletzt zwei klaren Niederlagen und zehn Gegentreffern in beiden Spielen enttäuschte unsere erste Mannschaft zuletzt auch bei der 1:4-Heimniederlage gegen den SV Huchenfeld. Im Vorspiel beklagten die Zwölfer beim Pforzheimer Stadtteilverein noch eine unglückliche 0:1-Auswärtsniederlage. Vor den wenigen einheimischen Zuschauern fand die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis am vergangenen Sonntag zu keinem Zeitpunkt zu ihrem Spiel und offenbarte viele technische Schwierigkeiten. Bereits vor der Pause stellten die Gäste die dominierende Mannschaft, die gleich zweimal am Wiesentaler Torhüter André Just scheiterte. Dennoch konnten torlos die Seiten gewechselt werden.
Im zweiten Durchgang überraschten die Platzherren vom Anspiel weg mit der schnellen Führung. Nach Vorarbeit von FV-Kapitän Tibor Pflaum und Routinier Enes Karamanli konnte Kristian Bartolovic das Leder unbedrängt zum 1:0 über die Torlinie schieben. Danach aber übernahmen die Gäste das Kommando und ließen unsere Mannschaft nicht mehr zur Entfaltung kommen. Verdiente Strafe für die enttäuschende Heimelf, bei welcher der erkrankte Nikolai Loes weiterhin nicht zu ersetzen ist, waren die Gegentreffer von Florian Heim (56./64.), Marlon Klaus (76.) und Norick Anic in der 83. Minute zum gerechtfertigten 4:1-Sieg des SV Huchenfeld.
Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Resul Oral, Enes Karamanli, Kevin Drexler, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicola Leberer, Yasin Gick, Kadir Alici, Samet Türkel, Isai Milbich, Aron Späth, Marcel Matic
Klarer Auswärtssieg der 1b-Mannschaft
TSV Rheinhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b 0:4 Tore: Mohammad Kherazan (2), Andreas Kraft, Robin Schermesser
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde unsere 1b-Mannschaft beim 4:0-Auswärtssieg in Rheinhausen. Der gastgebende Tabellen-Vorletzte de B-Klasse konnte nur im ersten Durchgang mithalten und musste nach der Pause die spielerische Überlegenheit der von Tino Heiler trainierten Zwölfer anerkennen. In Führung ging unsere 1b-Elf nach 17 Minuten durch Andreas Kraft, der seinen elften Saisontreffer erzielte. Ein Doppelschlag des jungen Mohammad Kherazan in der 58. und 56. Spielminute brachte die Gäste endgültig auf die Siegesstraße. Dabei traf der Zwanzigjährige mit seinem 13-Saisontreffer zum 1:3-Zwischenstand. Für das Endergebnis sorgte Robin Schermesser in der 83. Minute.
Aufstellung: Sascha Förderer, Niklas Oechsler, Matteo Cavar, Sebastian Lehn, Ramazan Polat, Luis Wörz, Raphael Dohn, Andreas Kraft, Nico Gerhardt, Linus Milbich, Mohammad Kherazan, Nino Schmittner, Denis Bagci, David Lang, Matteo Schmittner, Joshua Vidal, Robin Schermesser, Serkan Kaya, Daniel Speth, Mike Lillig
Spielplan der beiden aktiven FV-Mannschaften
Sonntag, 23. März 2025
15:00 Uhr: FC Huttenheim – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: ASV Durlach – FV 1912 Wiesental
Sonntag, 30. März 2025
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SpG Weiher-Zeutern 1b
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Langensteinbach
Mittwoch, 2. April 2025
19:00 Uhr: TSV Reichenbach – FV 1912 Wiesental
Sonntag, 6. April 2025
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Forst 1b
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Östringen
Sonntag, 13. April 2025
13:00 Uhr: FV Hambrücken 1b – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: FC Friedrichstal – FV 1912 Wiesental
Ostermontag, 21. April 2025
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Ettlingenweier
Sonntag, 27. April 2025
13:00 Uhr: FC Untergrombach 1b – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: 1. FC Ispringen – FV 1912 Wiesental
Samstag, 3. Mai 2025
17:30 Uhr: FC Kirrlach – FV 1912 Wiesental
Sonntag, 4. Mai 2025
15:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b
Sonntag, 11. Mai 2025
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – VfR Rheinsheim
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TSV Wurmberg-Neubärental
Sonntag, 18. Mai 2025
13:00 Uhr: Spvgg Oberhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b
Samstag, 24. Mai 2025
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben-Neudorf 1b
Sonntag, 25. Mai 2025
17:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue
Samstag, 31. Mai 2025
17:00 Uhr: FSV Büchenau – FV 1912 Wiesental 1b
Sonntag, 1. Juni 2025
17:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental
ABTEILUNG FUSSBALLJUGEND
Ergebnisse der Jugendspiele
JSG Wiesental D3 – JFV Graben-Neudorf D3 2:8
JSG Wiesental D1 - FZG Münzesheim D1 2:6
JSG Wiesental C2 – FC Olympia Kirrlach C2 (verlegt auf 26. März, 18:30 Uhr)
JSG Wiesental C1 – VFB Bretten C2 4:1
JSG Wiesental A1 – JSG Ober- / Untergrombach A 3:1
A2 JSG Wiesental A2 – JSG Ubstadt-Weiher A2 (Gäste nicht angetreten)
VFB Bretten B2 – JSG Wiesental B Spiel (verlegt auf 9. April, 19 Uhr)
Die nächsten Spiele der Juniorenteams
Freitag, 21. März 2025
17:15 Uhr: Spieltag der F1-, F2- und F3-Jugend beim 1. FC Bruchsal
Samstag, 22. März 2025
9:45 Uhr: Spieltag der E1-Jugend in Bauerbach/Neibsheim
9:45 Uhr: Spieltag der E2- und E3-Jugend beim FV Gondelsheim
12:15 Uhr: D3 JSG Wiesental D3 – FzG Münzesheim D
12:15 Uhr: JSG Wiesental D2 – JFV Graben-Neudorf D
12:30 Uhr: FC Weiher D1 – JSG Wiesental D1
12:30 Uhr: JSG Ubstadt-Weiher C2 – JSG Wiesental C2 (flex)
14:15 Uhr: JSG Ustadt-Weiher C1 – JSG Wiesental C1
16:00 Uhr: TSV Rheinhausen A1 – JSG Wiesental A1
16:00 Uhr: FV Gondelsheim A (flex) – JSG Wiesental A2
Sonntag, 23. März 2025
10:30 Uhr: JSG Wiesental B – SV Oberderdingen B (beim FV 1912)
Mittwoch, 26. März 2025
18:30 Uhr: JSG Wiesental C2 (flex) – FC Kirrlach 2 (flex)
ABTEILUNG TISCHTENNIS
Ergebnis der FV-Tischtennis-Teams
FV 1912 Wiesental III – SV 62 Bruchsal IV 5:5
Siege: Hans Held/Peter Heedfeld, Merlin Vogel, Hans Held, Janis Stiegeler, Peter Heedfeld
TTG Gochsheim u15 – FV 1912 Wiesental u15 0:10
Siege: Henning Machauer/Semih Altintas, Felix Torno (3), Henning Machauer (3), Semih Altintas (3)
Die nächsten Tischtennisspiele der FV-Teams
Freitag, 21. März 2025
20:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TTC Weingarten
Samstag, 22. März 2025
18:00 Uhr: VSV Büchig – FV 1912 Wiesental
Freitag, 28. März 2025
18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental u15 – TTF Obergrombach u15
18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II u19 – TV Heidelsheim u19
20:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TTV Ettlingen II