Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Zwei Punkte gegen Spitzentrio Berechtigt stolz dürfen Spieler unserer Landesliga-Fußballer sowie deren Trainer Marcel Brenneis auf die Bilanz der jüngsten...
Die F1-Junioren beim TSV Wiesental
Die F1-Junioren beim TSV WiesentalFoto: FV-Jugend

Zwei Punkte gegen Spitzentrio

Berechtigt stolz dürfen Spieler unserer Landesliga-Fußballer sowie deren Trainer Marcel Brenneis auf die Bilanz der jüngsten „Englischen Woche“ blicken. Mit zwei Heim-Unentschieden gegen die Spitzenmannschaften SV Langensteinbach und FC Östringen sowie einer Niederlage mittwochabends beim Tabellenführer TSV Reichenbach konnte der FV 1912 Wiesental innerhalb weniger Tage zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt und für das Selbstvertrauen der Mannschaft gutgeschrieben. Damit war vor den drei Härtetests nicht unbedingt zu rechnen. Umso mehr gibt gerade die kleine Erfolgsserie in diesem Jahr mit bisher acht Punkten aus acht Spielen Hoffnung für die nächsten Begegnungen, die für den Aufsteiger richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Punktspielserie sein werden. An diesem Sonntag gastieren die Zwölfer um 15 Uhr beim Tabellennachbarn und Verbandsliga-Absteiger FC Friedrichstal. Eine hohe Hürde, die allerdings auch übersprungen werden kann.

Nachfolgend die restlichen Spiele der beiden aktiven FV-Fußballmannschaften:

Sonntag, 13. April 2025

13:00 Uhr: FV Hambrücken 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FC Friedrichstal – FV 1912 Wiesental

Ostermontag, 21. April 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Ettlingenweier

Sonntag, 27. April 2025

13:00 Uhr: FC Untergrombach 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: 1. FC Ispringen – FV 1912 Wiesental

Samstag, 3. Mai 2025

17:30 Uhr: FC Kirrlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 4. Mai 2025

15:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 11. Mai 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – VfR Rheinsheim

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TSV Wurmberg-Neubärental

Sonntag, 18. Mai 2025

13:00 Uhr: Spvgg Oberhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

Samstag, 24. Mai 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben-Neudorf 1b

Sonntag, 25. Mai 2025

17:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue

Samstag, 31. Mai 2025

17:00 Uhr: FSV Büchenau – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 1. Juni 2025

17:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental

Fastnachtsferien zum Skifahren genutzt

Eine schöne Skiwoche erlebten die 50 Teilnehmer bei der Skifreizeit für Familien und Erwachsene in den Fastnachtsferien vom 1. bis 8. März in St. Johann/Südtirol. Sechs Sonnentage und tolle Schneeverhältnisse sorgten für ein ungetrübtes Skivergnügen auf den Pisten der Skigebiete Klausberg und Speikboden.

In fünf Skikursen, davon vier für Kinder und einen für Erwachsene, wurden die Teilnehmenden von unserem vereinseigenen Skilehrer-Team vormittags fachkundig und mit viel Spaß durch die anspruchsvolle Schneelandschaft geführt. Der Nachmittag wurde dann zur freien skifahrerischen Entfaltung inklusive Hüttentour und Après-Ski-Aktivitäten genutzt. Das gemeinsame Skirennen am Freitagnachmittag rundete die sportlichen Aktivitäten eindrucksvoll ab.

Sportlich war auch das gesellige Abendprogramm. Der Rosenmontag wurde gebührend mit lustigen Einlagen der Teilnehmenden und toller Stimmung im sphärischem Weltraumambiente gefeiert. Am Mittwoch gab es ein Kinder- und am Donnerstag ein Erwachsenenquiz mit jeweils 40 kniffligen Fragen.

Der Abschlussabend am Freitag mit der Siegerehrung des Skirennens und den Beiträgen der einzelnen Skikurse und Teilnehmer entwickelte sich zu einem niveauvollen und humorvollen Event. Die Ski-Taufe der vier jungen Skianfänger war für diese ein eindrucksvoller und beeindruckender Moment.

Zum Abschluss noch einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer für das aktive Mitwirken am Gelingen der Skifreizeit und vor allem an unser vereinseigenes Skilehrer-Team für ihre aktive Mitarbeit auf und neben der Piste.

Vereinsehrungen beim Mitgliedertreffen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des FV 1912 Wiesental wurden insgesamt 67 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Darunter auch 27 Frauen. Viele Jahrzehnte blieb weiblichen Zwölfer-Fans eine Mitgliedschaft im Wiesentaler Fußballverein verwehrt, weil auch keine Sportprogramme für Frauen angeboten wurden. Erst seit der Gründung der Frauengymnastikgruppe vor 50 Jahren finden auch Frauen und Mädchen bei unserem Verein eine sportliche Heimat. Heute, ein halbes Jahrhundert danach, sind dem Badischen Sportbund unter den 1.751 Mitgliedern 748 Frauen und Mädchen gemeldet. Viele der bei der Jahreshauptversammlung zur Ehrung aufgerufenen Mitglieder konnten aus verschiedenen Gründen nicht anwesend sein. Sie erhalten ihre Auszeichnung durch persönliche Besuche des Ehrenrats überreicht. Allen 67 Personen gilt es, für ihre langjährige Treue zum Verein sehr herzlich zu danken.

75 Jahre Mitgliedschaft

Heinrich Schamoti

70 Jahre Mitgliedschaft

Heinrich Kretzler, Manfred Lichtblau, Erich Metzger

65 Jahre Mitgliedschaft

Artur Gentner, Werner Käpplein, Helmut Knebel, Herbert Knebel (Karlsruhe), Walter Knebel, Helmut Lehn, Wolfgang Schuhmacher, Heinz Unser

60 Jahre Mitgliedschaft

Wolfgang Day, Roland Herberger, Manfred Klein, Hubert Metzger, Manfred Sälzler, Adolf Schulreich, Werner Schwechheimer

50 Jahre Mitgliedschaft

Helga Brecht (Graben-Neudorf), Erika Erhardt, Monika Knebel-Löffler, Marianne Mail, Marcus Maurer, Ilona Metzger, Rainer Metzger, Rudi Mundo, Marina Rolli (Karlsruhe), Bernd Sauer (Kraichtal), Armin Schmitt (Oberhausen-Rheinhausen), Gudrun Schnabel, Marianne Schulreich, Friederike Schweikert, Lore Schweikert (Reilingen), Christa Steinle, Klaus Vogel, Ida Walter, Lioba Zollt, Monika Zollt

40 Jahre Mitgliedschaft

Silke D'Andrea, Monika Heißler-Klug (Mühlhausen), Lioba Jörg, Harald Sälzler, Anna Vetter, Annemarie Vetter, Helmut Vetter, Brigitte Vogel

25 Jahre Mitgliedschaft

Sebastian Engemann, Jürgen Gagalik (Philippsburg), Heinz Gorzitza, Anne Haas, Roland Haurin, Lukas Heim, Rita Herberger (Neustadt), Yunus Karamanli, Hannah Knebel, Ilona Knebel, Moritz Knebel, Aline Mössinger (Bruchsal), Matthias Mössinger, Robin Mössinger, Silke Mössinger, Fabian Peter, Karl-Hans Peter, Patrick Stephan, Robert Straub, Andrea Weiß

ABTEILUNG FUSSBALL

Drei Gegentore in zehn Minuten

TSV Reichenbach – FV 1912 Wiesental 4:0

Die Auswärtshürde beim Landesliga-Spitzenreiter TSV Reichenbach war für unsere erste Fußballmannschaft einfach zu hoch. Am Ende kassierte der Aufsteiger beim Absteiger eine im Ergebnis klare 0:4-Klatsche, weil nach einer Stunde drei Gegentreffer innerhalb von nur zehn Minuten für die Entscheidung sorgten. In Führung gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Nick Huditz bereits nach zehn Zeigerumdrehungen. Danach konnten die Zwölfer das Spielgeschehen ausgeglichen gestalten und mit dem knappen Rückstand die Seiten wechseln. Mit den Einwechslungen von Mustafa Köse für Kevin Drexler in der 51. Minute sowie Wessam Noureddine für Isai Milbich (54.) erhöhte FV-Trainer Marcel Brenneis die Offensivkraft seiner Mannschaft und musste im direkten Anschluss mitansehen, wie seine Schützlinge in kürzester Zeit drei Gegentore kassierten.

Zunächst erhöhte der Reichenbacher Julius Weiß (55.) mit seinem achten Saisontreffer auf 2:0, ehe Peguy Tchana Yopa nach einer Stunde zum dritten Mal und Felix Klemm wieder nur fünf Zeigerumdrehungen später zum 4:0-Endstand getroffen hatte. Damit war die lange Zeit offene Begegnung beim Tabellenführer natürlich entschieden, wobei nach 68 Minuten der lange verletzte FV-Kapitän Nikolai Loes zu seinem zweiten Einsatz in diesem Jahr gekommen ist.

Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Kadir Alici, Kevin Drexler, Isai Milbich, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Nicola Leberer, André Just, Mustafa Köse, Nikolai Loes, Matteo Cavar, Linus Milbich, Jonas Wäckerle, Aron Späth, Wessam Noureddine

Verdienter Punktgewinn gegen Kreisrivalen

FV 1912 Wiesental – FC Östringen 2:2 Tore: Enes Karamanli, Kristian Bartolovic

Mit einem verdienten 2:2-Heim-Unentschieden gegen den favorisierten Kreisrivalen FC Östringen beendete die Landesliga-Elf des FV 1912 Wiesental mit einem Teilerfolg die „Englische Woche“. Dabei gingen die Gäste nach 21 Minuten durch den 26-jährigen Jannis Fetzner in Führung. Wenig später mussten die Platzherren Routinier Kevin Drexler durch Mustafa Köse ersetzen. Doch die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis stemmte sich gegen die drohende Niederlage und sorgte drei Minuten vor dem Pausenpfiff durch Enes Karamanli für den verdienten Ausgleich. Nur 120 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang gingen die Zwölfer durch einen von Kristian Bartolovic verwandelten Elfmeter sogar mit 2:1 in Führung. Doch der Jubel im FV-Lager war nur von kurzer Dauer. Sechs Minuten nach der Wiesentaler Führung nutzte FCÖ-Torjäger Patrick Roedling ebenfalls einen Strafstoß zum 2:2-Ausgleich. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Ende. In der 88. Minute sah der erst sechs Minuten zuvor für Aron Späth eingewechselte Kadir Alici die Rote Karte und wird dem FV 1912 Wiesental in den nächsten Spielen fehlen. Dafür hoffen die Zwölfer auf den Wiedereinsatz von Neuzugang Resul Oral.

Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Kevin Drexler, Isai Milbich, Aron Späth, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Nicola Leberer, André Just, Mustafa Köse, Kadir Alici, Nikolai Loes, Matteo Cavar, Jonas Wäckerle, Wessam Noureddine

Klarer Heimsieg gegen Forster Germanen

FV 1912 Wiesental 1b – FC Forst 1b 5:1 Tore: Andreas Kraft (3), Ramazan Polat, Linus Milbich

Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur 20 Minuten sorgte Andreas Kraft bereits in der ersten halben Stunde für eine beruhigende 3:0-Führung unserer 1b-Mannschaft gegen die Forster Reserve. Mit seinen Treffern in der 14., 17. und 35. Minute erhöhte der Goalgetter seine Bilanz auf bisher 14 Saisontore. Für den 3:1-Pausenstand sorgte der Forster Abdul Bari Rakimi in der 37. Minute. Nur drei Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel konnte Ramazan Polat für die Elf von FV-Trainer Tino Heiler einen Elfmeter zum vierten Treffer der Zwölfer nutzen. Nach dem erneuten Anschluss des Tabellensechsten durch Melik Budak (60.) sorgte Linus Milbich fünf Minuten vor dem Abpfiff für den umjubelten 5:2-Endstand. Unsere 1b konnte durch diesen Erfolg ihren dritten Tabellenplatz festigen und hat bei nur noch zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten TSV Langenbrücken ihre Chancen auf die Vizemeisterschaft gewahrt.

Aufstellung: Nicholas Gäng, Eric Scheurer, Niklas Oechsler, Serkan Kaya, Sebastian Lehn, David Lang, Matteo Schmittner, Ramazan Polat, Matteo Cavar, Andreas Kraft, Linus Milbich, Nino Schmittner, Denis Bagci, Robin Schermesser, Joshua Vidal, Daniel Speth, Kaan Kaya, David Bagci

Hohe Hürde beim Verbandsliga-Absteiger

FC Friedrichstal – FV 1912 Wiesental am Sonntag, 13. April, um 15 Uhr

Die bisher überraschenden Auswärtssiege beim Aufstiegsanwärter Spvgg Durlach-Aue und beim ASV Durlach waren überraschend und für die Moral und die Tabelle der Zwölfer ungemein wichtig. Nicht weniger wertvoll wäre für das Team von FV-Trainer Marcel Brenneis an diesem Sonntag (15 Uhr) ein Erfolg beim direkten Tabellennachbarn FC Friedrichstal. Aber auch die Gastgeber wissen um die Brisanz der Begegnung im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga. Bei einem Sieg der Zwölfer würde sich der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auf nur noch einen Punkt verkürzen. Darum lohnt es sich am Sonntag mit Spielwitz und Kampfgeist die schwere Aufgabe beim Verbandsliga-Absteiger FC Friedrichstal anzugehen. Dabei ist unsere erste Mannschaft auch auf die besondere Unterstützung der Zuschauer angewiesen. Spielbeginn in Friedrichstal ist am Sonntag um 15 Uhr.

Kreisderby für unsere 1b-Mannschaft

FV Hambrücken 1b – FV 1912 Wiesental 1b am Sonntag, 13. April, um 13 Uhr

Ebenfalls auswärts muss unsere 1b-Mannschaft am Sonntag antreten. Die Elf von FV-Trainer Tino Heiler ist zu Gast bei der Kreisliga-Reserve des FV Hambrücken und hat sich die mögliche Vizemeisterschaft in der Hardtgruppe der B-Klasse zum Ziel gesetzt. Dazu müssten allerdings am Sonntag aus der Nachbargemeinde alle drei Punkte entführt werden. Auch zu diesem Spiel sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen. Spielbeginn ist am Sonntag um 13 Uhr.

ABTEILUNG FUSSBALLJUGEND

Erfolgreiche F-Junioren des FV 1912

Insgesamt 24 motivierte F-Junioren unseres Vereins waren am vergangenen Freitagabend im Einsatz. Während die F1- und F2-Nachwuchskicker der Zwölfer beim Spieltag auf dem Platz des TSV Wiesental ihrem liebgewordenen Hobby nachgehen konnten, waren die F3-Junioren beim SSV Waghäusel am Start. Dabei konnten die Fußball-Knirpse der F1 und F3 alle Spiele gewinnen. Auch die F2 durfte nach einem Sieg und einem Unentschieden jubeln.

Die nächsten Spiele der Juniorenteams

Samstag, 12. April 2025

12:00 Uhr: JSG Kraichtal C2 – JSG Wiesental C2 flex

14:15 Uhr: JSG Kraichtal C1 – JSG Wiesental C1

16:00 Uhr: JSG Wiesental A – JSG Bauerb./Fleh./Neibsh. A (beim TSV)

Sonntag, 13. April 2025

10:30 Uhr: JSG Wiesental B – JFV Graben-Neudorf B (beim FV 1912)

Dienstag, 15. April 2025

18:00 Uhr: SpVgg Oberhausen D – JSG Wiesental D3

Ergebnisse der Juniorenspiele

JSG Wiesental C2 flex – FV Gondelsheim C 0:6

FzG Münzesheim D – JSG Wiesental D3 2:0

JSG Wiesental C1 – JSG Ober-/Untergrombach C 3:1

JSG Wiesental D2 – FV Gondelsheim D 2:1

JSG Wiesental D1 – SV Kickers Büchig D 9:2

JSG Wiesental C2 flex – VfR Kronau C3 4:1

JSG Wiesental C1 – VfR Kronau C1 0:1

SV Philippsburg B – JSG Wiesental B 1:6

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Ergebnis der FV-Tischtennis-Teams

FV 1912 Wiesental u13 – TV Kirrlach u13 II 4:6

Siege: Karim Alazbaki/Marlon Volkmar, Yasmin Alazbaki, Karim Alazbaki, Anteo Rodic

FV 1912 Wiesental III – TTV Zeutern IV 5:5

Siege: Jessica Martis/Stefan Dörenbach, Jessica Martis (2), Stefan Dörenbach (2)

FV 1912 Wiesental u15 – TTV Zeutern u15 6:4

Siege: Henning Machauer (3), Tizian Ries (2), Semih Altintas

TSV Untergrombach u13 – FV 1912 Wiesental u13 0:10

Siege: Karim Alazbaki/Marlon Volkmar, Anteo Rodic/Yasmin Alazbaki, Karim Alazbaki (2), Marlon Volkmar (2), Anteo Rodic (2), Yasmin Alazbaki (2)

TTG Kleinsteinbach/Singen III – FV 1912 Wiesental 9:2

Siege: Stefan Knebel, Jannik Bayrak

SV 62 Bruchsal II u19 – FV 1912 Wiesental u19 II 0:10

Siege: Julian Hajdaraj/Henning Machauer, Julian Hajdaraj (3), Lilie Salzer (2), Henning Machauer (2), Merlin Vogel (2)

Die nächsten Tischtennisspiele der FV-Teams

Freitag, 11. April 2025

18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental u15 – TSV Karlsdorf u15

20:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TS Durlach

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto