Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der Telefonnummer: 07426/947013.
Die Dienststunden auf dem Rathaus sind in der nächsten Woche von:
Montag bis Mittwoch von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr
Montagnachmittag von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Am Freitag, dem 10. Mai 2024, ist das Rathaus geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Samstag, den 04. Mai 2024 darf ich Sie freundlichst einladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Frageviertelstunde für die Einwohner
2. Vorstellung des Heubergfilms
3. „Tag der Städtebauförderung“
4. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 15.04.2024
5. Bekanntgabe der Offenlage des Protokolls aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 15.04.2024
6. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung bei unserer diesjährigen Dorf- und Markungsputzete.
Am vergangenen Freitagnachmittag haben wir gemeinsam Müll und Abfälle entlang der Straßen, Wege, sowie im Bereich öffentlicher Plätze und Bachläufe eingesammelt. Die Einteilung der einzelnen Gruppen wurde durch unseren Fronmeister Herrn Dallmann vollzogen.
Mit über 80 Kindern und Jugendlichen der Schlossbergschule und aus den örtlichen Vereinen, wie Feuerwehr, Musikverein und Skiclub konnten über 3,5 m³ Müll gesammelt werden. Im Vergleich zum Vorjahr wurde 1 m³ mehr Müll eingesammelt.
Mit einbezogen war auch die Schlossbergschule aus Wehingen, welche den Schulhof sowie auch Teile der Radwege von Wehingen nach Gosheim, Deilingen und Richtung Harras mitsäuberten.
Die Entsorgung des Mülls erfolgte über Container am Bauhof in Wehingen. Die Säuberungsaktion zeigte wieder einmal auf, wie manche Menschen sorglos ihren Müll einfach in der freien Natur entsorgen.
Bürgermeister Reichegger bedankte sich bei allen Helfern und den örtlichen Vereinen für die großartige Unterstützung. Dies war ein sehr wichtiges Zeichen für unseren Umweltschutz. Vor allem die hohe Anzahl der teilgenommenen Kinder und Jugendlichen bezeichnete er als vorbildlich.
Mit einem zünftigen Vesper im Bauhof wurde die Säuberungsaktion abgeschlossen.
Die Energieversorgung Rottweil unterstützt dieses Engagement unter dem Motto „Sauber gschafft“ mit einem Beitrag in Höhe von 250 €, zur Deckung der angefallenen Unkosten. Für diese Unterstützung bedankt sich die Gemeinde Wehingen ganz herzlich.
Landkreis Tuttlingen
Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats und des Kreistags sowie über die Erteilung von Wahlscheinen für diese Wahlen am 09. Juni 2024
Bei der Wahl zum Europäischen Parlament, bei der Wahl des Gemeinderats und bei der Wahl des Kreistags darf nur wählen, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, oder einen Wahlschein hat. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis zum 19. Mai 2024 eine Wahlbenachrichtigung.
Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen.
Die Wählerverzeichnisse für die Europawahl und die Kommunalwahlen für die Wahlbezirke der Gemeinde Wehingen werden für die Wahlberechtigten in der Zeit vom 20. Mai 2024 bis 24. Mai 2024 werktags während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Wehingen, Gosheimer Straße 14, 1. OG, Zimmer Nr. 01 (Einwohnermeldeamt/Wahlamt) zur Einsichtnahme bereitgehalten.
Näheres ist aus dem Aushang an der Verkündigungstafel vor dem Rathaus ersichtlich.
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag an der Verkündigungstafel vor dem Rathaus in der Zeit vom 02.05.2024 bis 12.05.2024 – je einschließlich.
Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen.
Im Wehinger ALDI-Markt hängt seit Kurzem eine Spendenbox für Pfandbon-Zettel, die den beiden Wehinger Kindergärten Christkönig und St. Ulrich zugutekommen. In einer gemeinsamen Aktion von ALDI-Regionalverkaufsleiter Klaus Kugler und ALDI-Filialleiter Thorsten Mayntz wurde die Spendenbox von den beiden Kindergartenleiterinnen Natalie Mattheis und Anja Wolter, sowie einigen Kindern bei den Pfandautomaten im Eingangsbereich des ALDI-Marktes angebracht.
Wer also in Zukunft sein Flaschen- bzw. Getränkedosenpfand für die Kindergärten in Wehingen spenden möchte, kann seinen Pfandbon in die Spendenbox zwischen den beiden Pfandautomaten werfen. Die Box wird regelmäßig von den Erzieherinnen geleert, die die Bons dann im ALDI-Markt einlösen. Die Spenden werden dann für Bastel- und Spielmaterialen, sowie Lebensmittel für das gemeinsame Kochen in den Kindergärten verwendet.
Die Kinder und Erzieherinnen freuen sich natürlich, wenn die Spendenbox großzügig gefüllt wird und bedanken sich ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, sowie bei den Verantwortlichen von ALDI für die Unterstützung und die Möglichkeit zum Aufhängen der Spendenbox.
Biotonne: 04. Mai 2024
Restmülltonne: 11. Mai 2024
Windeltonne: 11. Mai 2024
Werttonne: 23. Mai 2024
Papiertonne: 25. Mai 2024
Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs werden wegen krankheitsbedingter Personalausfälle bis auf Weiteres verkürzt.
Der Wertstoffhof ist nur noch am
Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
geöffnet. Auf der Homepage des Landratsamtes www.abfall-tuttlingen.de können Sie sich jederzeit über die derzeit geltenden Öffnungszeiten informieren.
Freundlicher Gruß
Gerhard Reichegger, Bürgermeister