Am Freitag wurden wir um 5:24 Uhr durch die Brandmeldeanlage (BMA) in eine Einrichtung im Körschtal alarmiert. Oftmals handelt es sich bei solchen Einsätzen um "Fehlalarme" aufgrund technischer Defekte, Staubentwicklung oder Ähnlichem. Doch dieses Mal war es ein echter Brand. In einem Labor brannte ein großer Ofen, der dort für Versuchszwecke betrieben wurde. Der verbrannte Kunststoff führte zu einer starken Rauchentwicklung, was die Erkundung des weitläufigen Gebäudes und die Brandbekämpfung erheblich erschwerte. Zudem handelt es sich um einen Betrieb, in dem auch mit gefährlicheren Stoffen gearbeitet wird, weshalb wir besonders vorsichtig vorgehen mussten. Letztlich konnten wir den Brand mit einem C-Rohr löschen. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einem Überdrucklüfter belüftet.
Herzliche Einladung - Feuerwehrfest am 22./23. Juni 2024
Am Samstagabend (Fest-Beginn: 16:30 Uhr) haben wir für Sie die Partyband „Red Fox“ engagiert.
Am Sonntag (Beginn 10:30 Uhr) feiern wir einen Familiensonntag mit Ihnen, mit Rundfahrten, Schauübung der Jugendfeuerwehr und einer Fahrzeugausstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Aufbau für alle Helfer: Freitag, 21.6.2024 ab 16 Uhr
Übungsabend: Montag, 8.7.2024, um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus
Mit dabei beim Jugendsportfest der Feuerwehr Ostfildern
In Ihrem 150-jährigen Jubiläumsjahr veranstaltete die Feuerwehr Ostfildern mit Ihrer Jugendabteilung am vergangenen Samstag ein Jugendsportfest im Scharnhauser Park, zu dem viele verschiedene Vereine und Gruppe aus Ostfildern und der Umgebung eingeladen waren. Wir waren bei diesem Event natürlich auch am Start.
In verschiedensten sportlichen und nicht nur feuerwehrtechnischen Disziplinen musste Schnelligkeit, Geschick und Teamgeist gezeigt werden, um so schnell wie möglich viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Beispielsweise beim Seilspringen und Dosenwerfen, oder aber bei den Aufgaben mit feuerwehrtechnischem Hintergrund wie dem Schlauchkegeln oder Seilbeutelzielwurf.
In den Pausen und vor der Siegerehrung konnten sich die Teilnehmer an einer Cocktail Bar mit selbstverständlich alkoholfreien Fruchtcocktails erfrischen und sich in der angrenzenden Fahrzeugausstellung über verschiedene Einsatzfahrzeuge von THW, DRK und Feuerwehr informieren.
Für das heiß ersehnte Treppchen reichte es zwar nicht, aber mit dem erzielten 4. Platz sind wir und unser Feuerwehrnachwuchs dennoch zufrieden. Der Spaß stand an erster Stelle und dieser kam nicht zu kurz.
Einen herzlichen Dank an die Feuerwehr Ostfildern für die Ausrichtung dieses Events, uns hat es mega Spaß gemacht. Wir wünschen euch noch ein weiteres schönes Jubiläumsjahr.