Evangelisch-methodistische Kirche
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles

Sonntag, 02.03.2025 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Hegnach Zuschalten über ZOOM möglich: https://eu01web.zoom.us/j/4208969672 Meeting-ID:...

Sonntag, 02.03.2025

10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Hegnach

Zuschalten über ZOOM möglich: eu01web.zoom.us/j/4208969672

Meeting-ID: 420 896 9672, Kenncode: 1234

Gewählt – ein Gebet

Ewiger Gott, wenn alle Stimmen abgegeben wurden und Entscheidungen gefallen sind, wenn die Vorreden verklungen und die Versprechungen gemacht sind, wenn das Papier der Programme bereits unter den kommenden neuen Realitäten zu veralten droht, dann wecke du den Geist all derer, die sich an ihre Menschlichkeit erinnern, an ihre Vergänglichkeit und an eine Demut, die stark genug ist, wirkliche Zukunftslösungen zu finden. Hilf auch mir, zu dienen an dem Ort, wo ich niemals allein sein werde, wenn mir die Augen für den Nächsten geschenkt werden. Von dir. Amen. (Text: P. D. Jäger, 2025)

105 Jahre Posaunenchor der EmK Hegnach: Ein Festgottesdienst voller Klang und Dank

Mit festlichem Bläserklang und großer Dankbarkeit feierte der Posaunenchor der Evangelisch-methodistischen Kirche Hegnach und Remseck am Sonntag, den 23. Februar 2025, sein 105-jähriges Bestehen. 105 Jahre, weil 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Jubiläumsfeier möglich war. In der Heilig-Geist-Kirche erklangen unter der Leitung von Deborah Laun Werke aus mehreren Jahrhunderten und schufen eine festliche Atmosphäre.

Auftakt der Liturgie machte eine "Fantasie" von Georg Friedrich Händel, die den feierlichen Charakter des Gottesdienstes unterstrich. Nach der Begrüßung durch Pastor Dieter Jäger stimmten die Anwesenden in das bekannte Lied „Lobe den Herren“ ein. Die Musikarrangements, darunter Werke von Christian Sprenger, Robert van Beringen und Jacob de Haan, sorgten für eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Gestaltung.

Ein besonderer Moment war der Rückblick auf die 105-jährige Geschichte des Chores, der seit 1920 das Gemeindeleben musikalisch bereichert. Der Vorstand des Neckarverbands im Bund christlicher Posaunenchöre Deutschlands (bcpd), Patrick Freier, richtete Grußworte an die Gemeinde und würdigte das Engagement der Musikerinnen und Musiker. Ebenso überbrachte Thomas Grüntjens Grüße von der Katholischen Kirchengemeinde. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden zudem langjährige Mitglieder geehrt.

Der Posaunenchor wurde für sein musikalisches Wirken gewürdigt und bot mit seinem breit gefächerten Repertoire eine eindrucksvolle Darbietung. Mit großer Hingabe und musikalischem Können bewiesen die Bläserinnen und Bläser, dass ihr Chor ein lebendiger Bestandteil der Gemeinde ist.

Zum krönenden Abschluss erklang das Lied „Allein Gott in der Höh sei Ehr“, gefolgt von einer beschwingten Darbietung des Klassikers „Everybody Needs Somebody to Love“. Anschließend lud die Gemeinde zu einem geselligen „Ständerling“ ein, bei dem die Besucher die Gelegenheit hatten, miteinander ins Gespräch zu kommen und den festlichen Vormittag ausklingen zu lassen. Wir danken der Katholischen Kirchengemeinde für die Gastfreundschaft und das gute Zeichen einer gelingenden Ökumene.

Alles und mehr auch in der Communi-App fürs mobile Endgerät. Einfach in den App-Stores nach EmK Hegnach und Remseck suchen.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto