Am Samstag, 09.03.2024, findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der nächste Inhouse-Flohmarkt im K3 statt.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, an den Ständen zu suchen, Interessantes und Schönes zu entdecken, zu finden und zu kaufen, sich gut zu unterhalten und die Bewirtung zu genießen.
Interessierte Privatpersonen, Kreative, Künstlerinnen und Künstler aus der Region können ihre Schätze anbieten und sich Stände über unsere Homepage sichern.
Verkauft werden dürfen Klamotten, Kruscht und Kreatives. Die bisherigen Anmeldungen versprechen ein vielseitiges Angebot: von Omas altem Geschirr und Wäsche über selbstgestrickte Socken zu Upcycling-Taschen aus Kaffeeverpackungen ist alles dabei. Stöbern lohnt sich sicherlich! Und wir freuen uns natürliche über weitere Anmeldungen von Verkäufer/-innen für die wenigen Restplätze.
Samstag, 09.03.2024, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Details und Anmeldung für einen Stand unter: k3-winterlingen.theater
Vortrag von Brigitte Triems anlässlich des Weltfrauentags
Am Samstag, 09.03.2024, um 19:00 Uhr wird Brigitte Triems, Vorsitzende des Demokratischen Frauenbundes e. V. in ihrem Vortrag „Was passiert mit unserer Gleichstellungspolitik, wenn Rechtspopulismus und Antifeminismus erstarken?“ auf die Frauenrolle in den Reden und Parteiprogrammen von populistischen Parteien eingehen.
Ihre Analyse ist erschreckend, denn die Rechtspopulist/-innen haben schlichtweg kein Interesse an der Gleichstellung von Frau und Mann. Sie verkünden sogar, Frauenrechte einschränken zu wollen. Heute verfügen Frauen über bedeutend mehr Rechte als vorangegangene Generationen und leisten einen wichtigen Beitrag für eine fortschrittliche demokratische Gesellschaft. Doch mit dem Erstarken rechtspopulistischer Kräfte und ihrer Parteien in ganz Europa geraten diese Errungenschaften in Gefahr. Deren Programme sind nicht nur durch antisemitische, islam- und ausländerfeindliche Haltungen geprägt, sondern auch von antieuropäischen und antifeministischen Einstellungen. Populistische Parteien propagieren rückwärtsgewandte Frauen- und Familienbilder in ihren Dokumenten und Reden auf europäischer Ebene und in EU-Mitgliedsstaaten.
Der Vortrag von Brigitte Triems beleuchtet die Positionen verschiedener europäischer populistischer Parteien in Bezug auf Frauenrechte und Gleichstellung.
Der Eintritt ist kostenfrei; wir freuen uns jedoch über Spenden.
Samstag, 09.03.2024, 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Reservierung unter: k3-winterlingen.theater
Am 15.03.2024 ab 17:00 Uhr geht’s im K3 hoch her.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich auf der Bühne in Karaoke zu versuchen oder vom Zuschauerraum aus die Sänger und Sängerinnen zu unterstützen. So kann aus einem reinen Karaoke-Abend, bei dem klassischerweise nur auf der Bühne gesungen wird, ein tolles Gemeinschaftserlebnis im Rudelsingen entstehen. Welche der beiden Varianten gewählt wird, bestimmen jeweils die Sänger/-innen, die am Mikro auf der Bühne stehen.
Eines ist jedenfalls garantiert: ein hoher Spaßfaktor für die ganze Familie!
Der Eintritt ist frei, aber das K3 freut sich natürlich sehr über Ihre Spenden.
Samstag, 15.03.2024, 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr
Reservierung unter: k3-winterlingen.theater
Wir fahren mit dem Bus nach Stuttgart in die „Komödie am Marquardt“ zu Vicco von Bülow, genannt Loriot, und sehen „LORIOTS DRAMATISCHE WERKE“
Der Bus startet um 16:00 Uhr am K3 in Winterlingen. In Stuttgart treffen wir uns zum Meet & Greet mit Künstlern und der Regisseurin Catja Baumann, wo sie uns zu unseren Fragen Rede und Antwort stehen. Im Anschluss genießen wir dann die Vorstellung.
Im Preis enthalte sind: die Busfahrt, das Meet & Greet sowie die Eintrittskarte
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Wir bitten um baldmöglichste Anmeldungen unter: k3-winterlingen.theater