NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus der Gemeinde

Verstorben – und dann? Ich möchte an eine gute, aber wenig in Anspruch genommene Begleitung erinnern : Wenn der eigene Partner gestorben ist, oder...
Feuerschale mit dem Logo Grillen & Glauben in der Mitte, unter der Feuerschale steht „im Würmtal“
WürmtalgemeindeFoto: Würmtalgemeinde

Verstorben – und dann?

Ich möchte an eine gute, aber wenig in Anspruch genommene Begleitung erinnern: Wenn der eigene Partner gestorben ist, oder jemand von den Eltern oder Kindern, dann wird in der Regel direkt der Bestatter angerufen und der Leichnam abgeholt. Wir sind als Christen gewiss, dass auch dieser letzte Schritt im Leben von Gott getragen ist. Deswegen kann man den Verstorbenen noch daheim segnen und diesen Abschied ausdrücklich in Gottes gute Hände legen. Das tröstet und macht es leichter, Frieden zu schließen mit dem Abschied. Ich komme gerne dazu, melden Sie sich.

Ihr Pfarrer Georg Hardecker

NEU! Gemeindeforum NEU! Sonntag, 27.7.

Liebe Gemeindemitglieder,

wir laden Sie herzlich zum erstenGemeindeforum ein! Dieses Treffen bietet eine tolle Gelegenheit für Austausch und Dialog zwischen dem Kirchengemeinderat (KGR) und der gesamten Gemeinde. Gemeinsam möchten wir aktuelle Themen, Anliegen sowie zukünftige Aktivitäten und Projekte besprechen. Das Gemeindeforum ist auch eine Chance für offene Gespräche, Meinungen und Ideen, um unsere Gemeinschaft zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen den Gemeindegliedern und dem Kirchengemeinderat zu fördern.

Das Treffen findet am Sonntag, den 27. Juli, um 9.30 Uhr bei der Jakobshütte (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus) mit Weißwurstfrühstück statt. Wir, die Gemeindeleitung der Würmtalgemeinde, freuen uns auf einen schönen und lebendigen Vormittag mit Ihnen!

Urlaubsgrüße an das „Haus Michael“

Wie wäre es, die eigene Urlaubsfreude mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Merklinger Pflegeheims „Haus Michael“ und mit den Mitarbeitenden dort zu teilen? Schreiben Sie doch einfach eine Ansichtskarte und senden Sie diese per Post an das Seniorenzentrum Haus Michael, Riquewihrstraße 5, 71263 Weil der Stadt! Die eingehenden Karten werden dort in Gesprächsrunden mit den Bewohnern vorgelesen und herumgereicht. Sie bringen mit Ihren Grüßen willkommene Abwechslung in den Alltag der Hausgemeinschaft und wecken dort schöne Erinnerungen an eigene Erlebnisse oder Reiseträume. Andernorts wurden solche Aktionen bereits sehr erfolgreich angestoßen. Das geht bestimmt auch bei uns! Die Idee ist mit Frau Hülder, Sozialdienstleiterin im Haus Michael, abgestimmt.

Hey Leute!

Bock auf ein mega Abenteuer? Die Pfadfinder „Würmtalfalken“ laden euch zum Sommerlager auf dem Schachen vom 1. bis 6. September ein – und es sind noch Plätze frei! Pack deine Freunde ein, sei dabei und erlebe coole Tage voller Spaß, Natur und Action. Ob Zelten, Lagerfeuer oder spannende Spiele – hier ist für jeden was dabei! Lass dir das nicht entgehen! Für alle Jugendlichen von der 3. bis 7. Klasse möglich. Melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz.

Wir freuen uns auf dich!

Bis bald

euer Pfadfinderteam

Nähere Informationen kannst du auf unserer Homepage, Instagram, im Gemeindebüro oder auch per E-Mail an: wuermtalfalken@wurmtalgemeinde.de bekommen.

Spendenaufruf für Blumen

Liebe Gemeinde,

unsere Gottesdienste sind Orte der Begegnung, des Gebets und der Besinnung. Ein liebevoll geschmückter Altar trägt dazu bei, dass wir uns willkommen fühlen und die Schönheit der Schöpfung in unserer Mitte sichtbar wird. Daher möchten wir Sie herzlich bitten: Spenden Sie Blumen aus Ihrem Garten oder Gewächshaus! Ob bunte Sommerblumen, frisches Grün oder ein kleiner Strauß vom Wegesrand – jede Gabe ist willkommen und hilft, unsere Altäre im Gottesdienst mit Leben und Farbe zu füllen. Wer was hat, möge sich bis freitags bei Silvana Hallmen (0173 9425233) und/oder Diana Ohngemach (0152 06634357) melden. Gemeinsam bringen wir die Schönheit der Natur in unser Gotteshaus – ein Zeichen unserer Dankbarkeit und unseres Glaubens. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Liebe zum Detail, wir freuen uns über Ihre Gaben.

Nutzen Sie unser Schwätzbänkle!

Liebe Merklingerinnen und Merklinger, das Schwätzbänkle des Krankenpflegevereins neben dem Portal der Remigiuskirche steht Ihnen rund um die Uhr als Treffpunkt zur Verfügung. Nutzen Sie die Sommerzeit, um einander dort unkompliziert zu begegnen! Der kleine Umweg in die Kirchenburg lohnt sich schon allein wegen der schönen Umgebung. Verabreden Sie sich doch einfach dort, oder kommen Sie gezielt zu den „Sprechstunden“ unserer „Schwätzbänkle-Patinnen“. Diese finden Sie in den Mitteilungen der Würmtalgemeinde im Wochenblatt, auf unserer Gemeinde-Homepage, auf der Plattform Churchtools und in unseren Schaukästen. Für August und September können wir Patinnen noch Verstärkung brauchen. Machen Sie doch mit, und setzen Sie sich einfach zu regelmäßigen Zeiten als mögliche/r Gesprächspartner/-in aufs Bänkle. Wenn Sie mit dabei sind, geben Sie mir bitte kurz Bescheid, damit wir unseren „Belegungsplan“ miteinander abstimmen können. Kontakt: Regine Buess, Tel. 07033 35232 oder E-Mail: regine.buess@gmx.de.

Wir sind für Sie da am:

Schwätzbänkle-Termine bis Ende August:

  • Montagvormittag, 14. Juli, 9 - 10 Uhr (letztmals)
  • Dienstagvormittag, 10 - 11 Uhr (bis Ende Juli)
  • Mittwochvormittag, 10 - 11 Uhr (bis Ende Juli)
  • Mittwochnachmittag, 14 - 15 Uhr (bis Ende August)
  • Donnerstagvormittag, 10 - 11 Uhr (bis Ende August)

Kurzfristige Ausfälle bleiben vorbehalten.

Sehr geehrte Gemeindedienstmitarbeiter,

die neuen Seniorengeburtstagsbriefe für August-September können ab Montag, 21.7., im Gemeindebüro abgeholt werden. Vielen herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz!

Stellenbörse:

Liebe Gemeindemitglieder,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir für unseren zukünftigen Förderverein noch engagierte Unterstützung suchen! Besonders suchen wir eine/n stellvertretende/nVorstand sowie eine/n Schatzmeister/in. Wenn du Lust hast, dich aktiv für unsere Gemeinschaft einzusetzen, Spaß an Organisation hast und gerne Verantwortung übernimmst, dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam können wir viel bewegen und unsere Projekte noch erfolgreicher gestalten. Melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf motivierte, neue Teammitglieder!

Unterstützung benötigt:

Gesucht wird eine Einkaufs-Hilfe für das Team des Backhausfestes in Münklingen. Für das Fest muss einiges eingekauft und organisiert werden. Wer gerne helfen möchte, kann sich im Gemeindebüro Merklingen melden. Im Voraus ein herzliches „Vergelts Gott“!

Nach dem Fest ist – vor dem Fest

Wir möchten Sie jetzt schon darauf hinweisen, dass am Samstag, den 13.9.2025, das alljährliche Backhausfest in Münklingen stattfindet. Auch hier können wir wieder jede Menge Helfer-Engel gebrauchen, ob als tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung, Mithilfe beim Fest oder auch als Kuchen-/Tortenbäcker. Ihr macht so ein Fest erst möglich! Bitte meldet euch bei Silvia Leber aus Münklingen, Tel. 32132 und gebt Bescheid, für welchen Dienst sie euch einteilen darf! Schon jetzt ein dickes DANKESCHÖN.

Mittwoch, 16.7.

18 Uhr Grillen & Glauben findet unser Glaubenskurs – „Heiße Eisen“ auf dem Dorfplatz in Hausen zum Thema des Abends: „Existiert Gott?“, statt. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder, kommen Sie vorbei und feiern wir zusammen nach dem Motto: Glaube-gemeinsam-genießen.

Donnerstag, 17.7.

14.30 UhrSeniorenkreis Merklingen im SaalRemigiushausfeiern wir unser Sommerfest mit Zitherspielerinnen, herzliche Einladung!

Montag, 21.7.

18 UhrFrauentreff Hausen: Wir wandern nach Mühlhausen mit Einkehr im Sportheim „1903“ in Mühlhausen. Treffpunkt um 18:00 Uhr am Gemeindehaus Hausen. Wer nicht mitwandern kann, kommt um 19:00 Uhr direkt vor Ort.

Dienstag, 22.7.

14.30 UhrSeniorennachmittag Münklingen: „Sommerfest“ mit Kaffee, Kuchen und Butterbrezeln sowie kalte Getränke gehören zum gemütlichen Teil, bevor wir zu einem Thema etwas hören oder sehen. Jede und jeder ist herzlichst eingeladen.

In einem Kreis sind Senioren in Comic-Optik, und im Kreis steht das Logo „Seniorenkreis“
Würmtalgemeinde.Foto: Würmtalgemeinde
Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto