Markus Schlayer, Lindenstraße 15
71101 Schönaich, Tel.: (07031) 68 12 70
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.(Römer 12,12)
Die Gottesdienste für die Gemeinden im Schönbuch finden im Kirchengebäude in Dettenhausen in der Franzenstraße statt.
Generell ist das Miterleben dieser Gottesdienste auch von zu Hause oder unterwegs per YouTube-Livestream (NAK Schönbuch) oder auch per Telefon möglich (Einwahldaten bitte erfragen).
20:00 Uhr Abendgottesdienst in Dettenhausen
20:00 Uhr Jugendchorprobe im Forum Fasanenhof
09:30 Uhr Gottesdienst in Dettenhausen
Gerne dürfen Spenden für die Tafel mitgebracht werden.
Parallel zum Gottesdienst findet Kinderkirche für Kids von 3 bis 6 bzw. 6 bis 14 statt.
Wir beginnen um 9:15 Uhr mit einem Singkreis für alle Kinder von 0 bis 14
10:00 Uhr Jugendgottesdienst in Bonlanden
20:00 Uhr Abendgottesdienst in Dettenhausen
09:00 Uhr Markungsputzete in Weil im Schönbuch, Treffpunkt: Kirchengebäude Hermannstraße
10:00 Uhr Gottesdienst-Übertragung aus München-Laim nach Dettenhausen
Rückblick Lichter-Gottesdienst
Diakon Konstantin Renz brachte es in seinem Predigtbeitrag auf den Punkt: da ist am dritten Mittwoch im Februar ein Lichter-Gottesdienst angesagt und paradoxerweise ist das Licht im Kirchenschiff aus. Stattdessen ein Meer aus Kerzen auf und um den Altar, das eine wunderschöne Atmosphäre erzeugte.
Bereits die Lesung vor dem Gottesdienst griff das Thema der Predigt auf: Der Maßstab soll Jesu Christus sein. Wir Christen bemühen uns, unser Handeln nach Jesus auszurichten, und zwar im Vergeben sowie in Akzeptanz und im Umgang mit dem Nächsten. Wenn unser Nachbar in der nächsten Mittagspause die Waschmaschine laufen lässt oder wir selbst die Musik zu später Stunde laut aufdrehen, erinnern wir uns hoffentlich daran, dass wir unserem Nächsten das gewähren wollen, was wir selbst erfahren möchten. Gott schenkt seine Gnade dabei über alles menschliche Maß hinaus, er ist großzügiger als es ein Mensch je sein kann.
Der Frauenchor unterstrich das Thema des Gottesdienstes mit wunderschön vorgetragenen Liedern. Und so konnte man sich gar nicht entscheiden, ob man nun das Lied „Christus mein Licht“, „Hallelujah“ oder „So ist Versöhnung“ als Ohrwurm mit in die Restwoche nehmen sollte. Und weil Gott so wie besungen das wahre Licht ist, werden wir auch den nächsten Lichter-Gottesdienst natürlich nicht umbenennen.