Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207, bibliothek@stadt-blumberg.de
www.stadt-blumberg.de/stadtbibliothek
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 14.30 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag, 10 bis 12 Uhr
Achtung:
Die Stadtbibliothek bleibt am Ostersamstag (19.04.2025) geschlossen.
Auch wir haben dieses Jahr am Ostermarkt von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Neben der Medienausleihe bieten wir wieder 50 % Rabatt auf neue Ausweise und Ausweisverlängerungen, Kinderschminken in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendreferat, Süßes, sowie Malen und Basteln an.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!
Eine spannende Vorlesestunde mit Basteln, Singen und Malen wartet auf euch.
Immer donnerstags um 15 Uhr (in den Schulferien pausiert die Lesestunde). Die Vorlesestunde richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren und kann ohne Leseausweis und ohne Anmeldung besucht werden.
Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen Bibliotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe. Dort können ca. 53.000 digitale Medien, wie z. B. eBooks und eAudios ausgeliehen werden. Elektronische Bücher können nicht nur auf speziellen eBook-Readern gelesen werden, sondern auch auf Computern, Tablets und Handys.
Voraussetzung für die Nutzung dieses Angebotes ist ein gültiger Ausweis bei der Stadtbibliothek Blumberg. Nähere Informationen unter www.onleihe.de/schwalbe oder auf der Homepage der Stadtbibliothek Blumberg unter www.stadt-blumberg.de/stadtbibliothek.
Schüler, Studenten 6 €
Erwachsene 15 €
Familien 20 €
Lunde, Maja
Für immer
btb, 312 S., 2025
An einem gewöhnlichen 1. Juni bleibt plötzlich die Zeit stehen: es gibt weder menschliche Geburten noch Sterbefälle. Nur der Kreislauf der Natur geht weiter. Dadurch verändert sich das Lebensgefühl der Menschen. Viele leiden unter dem ewigen Jetzt. Bis der Staat schließlich einen Neustart ankündigt.
Gruber, Roswitha
Die Kinder der Dienstmagd
Brunnen, 287 S., 2024
Elisabeth und Franz lieben sich, doch sie sind Magd und Knecht auf verschiedenen Höfen und eine gemeinsame Zukunft ist somit kaum möglich. Doch die beiden schaffen es und sie arbeiten hart für ihren eigenen Besitz und ihre Familie.
Gieseke, Wolfram
KI im praktischen Einsatz
Markt u. Technik, 368 S., 2025
KI, die künstliche Intelligenz, ist in aller Munde und sorgt sowohl für frohe als auch für sorgenvolle Gesichter. Mit diesem Buch bekommen Sie einen Einblick in die neue Technik, die soeben dabei ist, die Welt auf ihre Art zu revolutionieren. Erfolgsautor Wolfram Gieseke zeigt an einfachen, nachvollziehbaren Beispielen, wie Sie KI-Werkzeuge schon heute nutzbringend für sich arbeiten lassen. So erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen verfügbaren Webangebote und Apps einsetzen können, um Texte, Bilder, Musik oder Videoclips zu erstellen. Der Schwerpunkt liegt auf Diensten und Apps, die sich kostenfrei oder mit Registrierung nutzen lassen oder zumindest ausgiebig bzw. mit erträglichen Einschränkungen testen lassen.
Baumheier, Anja
Die Buchverliebten
Rowohlt, 331 S., 2025
In Geschichten eintauchen, die Nacht durchlesen, ein Buch mit dieser wohligen Mischung aus Freude und Abschiedsschmerz zuschlagen. Nichts liebt der Buchhändler Ole Oevermann so sehr wie die Literatur. Doch seit einiger Zeit kommen immer weniger Kunden in seine kleine Buchhandlung in der Lübecker Marlesgrube. Auch Gesa Grambek hat die Bücher aus ihrem Leben verbannt, seit ihre große Liebe Onni, ein finnischer Schriftsteller, vor zwanzig Jahren starb. Als Gesa ihre Stelle bei einer Versicherung zu verlieren droht, ist sie verzweifelt. Wie soll sie wenige Jahre vor der Rente eine neue Stelle finden? Da lernt sie Ole Oevermann kennen. Der Buchhändler ist nicht nur überaus charmant und überzeugt davon, dass sich Gesas Kündigung abwenden lässt – er möchte auch ihre Liebe zur Literatur wiedererwecken.
Dies ist nur eine kleine Auswahl von neuen Büchern in unserem Bestand. Wir erwerben jeden Monat ca. hundert neue Medien. Gehen Sie doch einfach auf unsere Homepage und dort in unseren Medienkatalog. Dort können Sie sich unter „Neue Titel“ informieren.