Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe
76356 Weingarten (Baden)
Bildung

Aktuelles aus der vhs-Außenstelle Weingarten

Auszug aus dem Kursangebot Veranstaltungsreihe Entdecke Dein Weingarten In Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Heimatverein Weingarten und der Gemeinde...
Aquarellkurs für Geübte – Frühlingsmotive am Donnerstag, 25.04.2024, 18.00 Uhr in der Turmbaregschule Weingarten
Aquarellkurs für Geübte – Frühlingsmotive am Donnerstag, 25.04.2024, 18.00 Uhr in der Turmbaregschule WeingartenFoto: Nazli Hess

Auszug aus dem Kursangebot

Veranstaltungsreihe Entdecke Dein Weingarten

In Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Heimatverein Weingarten und der Gemeinde Weingarten

Eine Anmeldung bei der vhs-Außenstelle ist erforderlich.

Gebühr: jeweils 9 € pro Person

Besichtigung der kath. Kirche St. Michael in Weingarten

Klaus Geggus

Die katholische Kirche in Weingarten wurde erfreulicherweise in einer Zeit von zehn Jahren im Sinne der größtmöglichen Erhaltung erneuert. Beim Rundgang durch die Kirche, geführt von Klaus Geggus, werden vor allem die sakralen denkmalgeschützten Objekte und Figuren erklärt. Schwerpunkte sind hierbei zum Beispiel die historischen Deckengemälde, die Immaculata, der Kirchenpatron Erzengel Michael, ein Christuskreuz und zwei Reliefsteine aus dem 15. Jahrhundert, 14 Kreuzwegbilder in Öl gemalt, ein moderner Kreuzweg von 1980 aus Rotguss, etc. Nicht fehlen darf die Erwähnung des ehemaligen Hochalters, der in der Renovation von 1971/72 entfernt wurde. Es wird nicht nur über die Veränderungen informiert, sondern auch grundsätzliche Einblicke in den Kirchenbau gegeben.

Samstag, 27.04.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr

Die Friedhöfe in der Weingartener Ortsmitte

Terminänderung:Samstag, 01.06.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr

Gewölbekeller im historischen Ortskern von Weingarten

Samstag, 13.07.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wanderung durch das Weingartener Moor

Freitag, 13.09.2024, 17.00 bis 19.30 Uhr

Kunst und Gestalten

Aquarellkurs für Geübte – Frühlingsmotive

Nazli Hess

Dieser Workshop beschäftigt sich mit Skizzieren, Farben mischen, Bild- und Motivaufbau. Mit Bleistift wird eine Zeichnung angefertigt und koloriert. Am Ende des Workshops nimmt jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin sein wundervolles Aquarellbild mit einem Frühlingsmotiv mit nach Hause.

Donnerstag, 25.04.2024, 18.00 Uhr

Sprachen

Schwedisch A1.1 für die Reise

Lena Gobin

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einstieg in die schwedische Sprache und Kultur.

Montag, 15.04.2024, 17.30 Uhr

Französisch lernen in der französischen Küche

Dr. Barbara Perrier

Bei diesem französischen Kochkurs werden an drei Terminen unterschiedliche typische französische Gerichte vorbereitet. Die Konversation erfolgt auf Französisch. Vorkenntnisse in der französischen Sprache (A2) sind erforderlich.

Freitag, 19.04.2024, 18.00 bis 20.00 Uhr, 3 Termine.

Spanisch A1.1 mit Vorkenntnissen

Christina Rincón

Kooperation: Partnerschaftskomitee der Gemeinde

Donnerstags, 18.30 Uhr, ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Sport und Entspannung

ZUMBA fitness

Anita Willy

Für Zumba sind keine Vorkenntnisse notwendig. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben.

Seit Montag, 08.04.2024, 19:30 Uhr, ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Rückenfit

Donnerstag, 25.04.2024, 18.30 Uhr

Fit mit dem Flexi-Bar

Sabine Holzinger

Ein hocheffektives und zugleich schonendes Training.

Donnerstag, 18.04.2024, 09.00 Uhr

XCO Shape Training, Online-Kurs

Isabel Peter

Zu mitreißender Musik werden Arme, Schultern, Rücken, Bauch, Beine und Po trainiert. Dieses Total-Body-Workout wirkt körperstraffend und ist ein ideales Fatburning. XCO-Shape ist für jede/n Anwender/in geeignet, da es schnell erlernt und individuell dosiert werden kann.

Montag, 15.04.2024, 18.00-19.00 Uhr, 11 Termine.

Zirkeltraining- Fitness für den ganzen Körper

Rudi Wagner

Ein Kurs für alle, die durch gezielte abwechslungsreiche Bewegung fit bleiben wollen.

Dienstag, 23.04.2024, 19:00 Uhr

Power-Body-Workout

Isabel Peter

Der Power-Body-Workout-Kurs befasst sich mit den einzelnen Muskelgruppen wie Bauch, Beine, Gesäß, Arme, aber auch Brust- und Rückenmuskulatur.

Donnerstag, 02.05.2024, 20.00 Uhr, 8 Termine

Kochkurse

Die syrische Küche: Zauber des Orients

Reem Assaad

Kochen hat im Vorderen Orient eine große Bedeutung. Die syrische gilt als besondere Küche, denn sie ist vielfältig, raffiniert pikant und schmackhaft.

Montag, 15.04.2024, 18.30 bis 22.00 Uhr

Montag, 17.06.2024, 18.30 bis 22.00 Uhr

Südostasien: Taste of Streetfood

Alexandra Avunduk

Freitag, 03.05.2024, 18.30 bis 22.00 Uhr

Kulinarisches von der Amalfi-Küste

Alexandra Avunduk

Freitag, 21.06.2024, 18.30 bis 22.00 Uhr

Kontakt

vhs im Landkreis Karlsruhe e.V.

Außenstelle Weingarten

Leitung, Information und Anmeldung:

Birgit und Achim Schäfer, Am Bildhäusle 9, 76356 Weingarten

Telefon (AB): 07244 73 71 18

Fax: 03212 3435363

E-Mail: vhs-weingarten@web.de

Internet: www.vhs-karlsruhe-land.de (as/red)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 15/2024

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Redaktion Nussbaum
11.04.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto