Katholisches Pfarramt St. Remigius
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kath. Pfarramt St. Remigius Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de...
Dreikönig 2025
Dreikönig 2025Foto: Ministranten Hambrücken

Kath. Pfarramt St. Remigius

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 08.02.2025

10:30Kirrlach Tauffeier (Jürgen Boulanger)
17:00Hambrücken

Hl. Messe – Familiengottesdienst (Peter Bretl, Thomas Walter)

mit Kerzenweihe und mit Blasiussegen

Sonntag, 09.02.2025 + 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L 1: Jes 6,1-2a.3-8 L 2: 1 Kor 15,1-11 Ev: Lk 5,1-11
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag
09:00Wiesental Hl. Messe (Peter Bretl)
10:30Kirrlach Hl. Messe (Lukas Glocker)
11:45Kirrlach Tauffeier (Lukas Glocker)
18:30Kirrlach Hl. Messe in kroatischer Sprache

Montag, 10.02.2025 – Heilige Scholastika, Jungfrau [um 547]

17:30Kirrlach Rosenkranzgebet

Dienstag, 11.02.2025 – Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis

L: Gen 1,20 - 2,4a Ev: Mk 7,1-13
08:00Wiesental Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl)
10:00HambrückenGottesdienst im Pflegewohnhaus (Peter Bretl)

Mittwoch, 12.02.2025 – Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis

L: Gen 2, 4b-9.15-17 Ev: Mk 7,14-23
07:45Hambrücken Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl)
18:30Wiesental Hl. Messe (Peter Bretl)

Donnerstag, 13.02.2025 – Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis

L: Gen 2,18-25 Ev: Mk 7,24-30
08:00Kirrlach Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl)
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Günter Hirt)

Hubert Böser (1. SAmt);

Alfons Knaus (2. SAmt);

Sofie Krempel (2022)

Eckehard Wüst (2024);

und alle Angehörige

Freitag, 14.02.2025 – Heiliger Cyrill, Mönch [869],

und heiliger Methodius, Bischof [885],

Glaubensboten bei den Slawen, Schutzpatrone Europas

L: Apg 13,46-49 Ev: Lk 10,1-9
07:00Kirrlach Anbetung - Zeit der Begegnung
18:30Kirrlach Hl. Messe (Johannes Zwick)

Samstag, 15.02.2025

17:30Kirrlach Hl. Messe (Johannes Zwick)

Sonntag, 16.02.2025 + 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L 1: Jer 17,5-8 L 2: 1 Kor 15,12.16-20 Ev: Lk 6,17.20-26
Kollekte: Jodokus-Sonntag
09:00Hambrücken Hl. Messe (Peter Bretl)
10:30Hambrücken Kinderkirche im Pfarrzentrum (Kinderkirche-Team)
10:30Wiesental Hl. Messe (Lukas Glocker)

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo. 10:00 – 12:00 Uhr

Di., 10:00 – 12:00 Uhr

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.

Ministranten Hambrücken

Rückblick: Dreikönig 2025

Am 06.01.2025 feierten wir in einem großen Gottesdienst das Fest der Heiligen Drei Könige. Dazu kamen viele Minis aus Hambrücken, um die Feier festlich zu gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst ging es für einige Ministranten als Sternsinger zu den Häusern, um den Segen der Heiligen Drei Könige zu überbringen. Ein großes Dankeschön geht an alle Minis und Verantwortlichen, die sich im Rahmen der Sternsinger-Aktion an diesem Tag engagiert haben!

Kath. Frauengemeinschat (kfd) Hambrücken

Gemütliches Beisammensein im Pfarrheim St. Josef

mit besinnlichen Gedanken zum Valentinstag

Auf die Frage „Ist für euch der Valentinstag wichtig?“ werden die meisten von uns Frauen wohl eher nein sagen.

Am Freitag, den 14.02.2025, laden wir alle Frauen ein, den Valentinstag nicht nur als eine „Erfindung der Pralinen- und Blumenverkäufer“ zu sehen, sondern zu entdecken, dass dem Hl. Valentin die Liebe zu seinen Nächsten eine große Herzensangelegenheit war, die auch uns heute noch ansprechen kann.
Ganz im Sinne des Hl. Valentin wollen wir bei Tee und Gebäck uns gegenseitig einen schönen Nachmittag schenken und uns unsere Wertschätzung zeigen.
Beginn ist um 16.00 Uhr.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, den 12.02.2025, unter Tel. 1011 (M. Baader).

Herzliche Einladung! Auch Gäste sind willkommen.

Weltladenverkauf

Am 16.02.2025 findet nach dem Gottesdienst der nächste Verkauf von fair gehandelten Waren aus der einen Welt statt!

Wir hoffen auf Eure/Ihre Unterstützung und sagen danke!

Kinderkirche

Wann: Sonntag, den 16. Februar 2025 um 10.30 Uhr

Wo: Pfarrzentrum Hambrücken, Hauptstraße 95, über dem Kindergarten St. Josef.

Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Geschwisterkinder dürfen gerne mitkommen. Wir freuen uns auf euch.

Das Kinderkirchenteam

Forum älterwerden – Altenwerk Hambrücken

Faschingsveranstaltung

Zu unserem närrischen Seniorennachmittag am Dienstag, den 18. Februar, im Pfarrzentrum St. Josef, Beginn 14.01 Uhr laden wir alle Seniorinnen und Senioren ab 60+ recht herzlich ein. Wir haben wieder ein buntes Programm vorbereitet und würden uns über viele Gäste und Besucher sehr freuen.

Hallo, ihr Lieben, es ist wieder so weit, wir befinden uns in der 5. Jahreszeit.

Bei uns wird gesungen und gelacht, denn schließlich feiern wir ja Fasenacht.
Dass ihr alle kommt mit guter Laune und mit Hut,
ihr werdet sehen, das Fröhlichsein tut euch gut.
Bei uns ist was los, da bleibt kein Auge trocken.
Drum bleibt zu Hause nicht alleine hocken.

Wir freuen uns auf euer Kommen und laden herzlich ein, beim Seniorennachmittag des FORUM älterwerden unsere Gäste zu sein.

RKW 2025

Religiöse Kinderwoche vom 01.09. bis 07.09.2025

Was ist die RKW?

Die RKW ist ein festes Konzept, das in der Erzdiözese Freiburg zunehmend etabliert wird. In jedem Jahr steht ein biblisches oder religiöses Thema im Mittelpunkt der Woche.

Die Woche ist geprägt vom gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen, Lernen, den Glauben feiern – schlicht: vom Erleben, dass Glaube bunt und lebendig ist und vor allem Spaß macht!

Wir verbringen eine Woche gemeinsam im Pfarrzentrum und schlafen dort in Schlafsäcken.

Infos zur Anmeldung:

Die RKW ist für Kinder im Alter von 7–13 Jahren.

Der Unkostenbeitrag für die Woche beträgt 100 € pro Kind, für zwei Geschwisterkinder 175 € und für drei Geschwisterkinder 245 €.

Die Anmeldung ist über unsere Homepage (www.kath-w-h.de) ab 21.02.2025 möglich.

!Teilnahme ist auch ohne Übernachtung möglich!

Erstkommunionvorbereitung 2025

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“

In allen drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit haben sich jetzt die Kinder auf den Weg gemacht – in den Familien, in den Gruppen und in der Gemeinde. Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, an die Kommunionkinder und ihre Familien zu denken.

Hier der Terminplan für Hambrücken:

Samstag, 08.02.2025, 17:00 Uhr – Kirche Hambrücken – Familiengottesdienst

Donnerstag, 27.02.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Hambrücken – Kindertreffen

Samstag, 15.03.2025, 17:00 Uhr – Kirche Wiesental – Familiengottesdienst

Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr Pfarrzentrum Hambrücken – Elternrunde/Katechetentreffen

Donnerstag, 10.04.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Hambrücken – Kindertreffen

Sonntag, 13.04.2025, 10:30 Uhr – Kirche Kirrlach – Familiengottesdienst

Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de, Tel.: 07255 / 9 000 964

Firmung

Firmbegleiter*innen für 2025 gesucht

Als Firmbegleiter*in können Sie von dem erzählen, was Sie trägt und dabei durch die Jugendlichen vielleicht auch ihren eigenen Glauben um weitere Perspektiven erweitern.
Bei den Angeboten der Firmvorbereitung geht es darum, …
… zu überlegen, was mich durchs Leben trägt.
… Gott im eigenen Leben zu entdecken.
… die Beziehung zu meinen Mitmenschen, Gott und mir selbst zu reflektieren.
Konkret gibt es drei Bereiche, in denen Sie sich gerne beteiligen können:
Basistreffen: An einem oder mehreren Samstagen begleiten Sie, nach Wunsch auch im Tandem, eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen: Sie gehen den gemeinsam vorbereiteten „Stadtrundgang“ und unterstützen anschließend beim Gestalten des eigenen Glaubensbekenntnisses.
Gottesdienste: Gerne können Sie die Gottesdienste im Rahmen der Firmvorbereitung vielfältig mitgestalten.
Intensivkurs: Ausprobieren des kreativen Firmkonzeptes „Perlen des Glaubens“ mit einer Kleingruppe.
Ein erstes Treffen der Firmbegleiter*innen ist für Anfang März geplant.
Wer Fragen hat und/oder mitmachen möchte, kann mir gerne eine E-Mail schreiben oder mich anrufen.
Viele liebe Grüße
Simone Baumann, Gemeindereferentin
Telefon: 0160 92458288
E-Mail: simone.baumann@kath-w-h.de

On fire – Firmung 2025

Unter dem Motto „on fire“ starten wir im Frühjahr in die diesjährige Firmvorbereitung, zu der ganz herzlich alle Jugendlichen eingeladen sind, die zwischen dem 01.10.2009 und dem 30.09.2010 geboren wurden.
In der Firmvorbereitung beschäftigen wir uns damit, wie wir unseren persönlichen Glaubens- und Lebensweg gestalten möchten. Dabei gehen wir zum Beispiel der Frage nach, wie wir unseren Glauben im Alltag konkret leben können und entdecken, wer dieser Gott überhaupt ist und was es eigentlich mit dem Heiligen Geist auf sich hat. Passend zum Thema „On fire“, schauen wir außerdem, wofür wir brennen, wo unsere Stärken liegen und was uns durchs Leben trägt, wenn wir uns ausgebrannt fühlen. Am Ende des Vorbereitungsweges dürfen die Jugendlichen dann als mündige Christ*innen entscheiden, ob sie sich am Wochenende des 15./16. Novembers im Gottesdienst firmen lassen möchten. Eine offizielle Einladung mit allen wichtigen Infos wird voraussichtlich im März verschickt.
Viele liebe Grüße,
Simone Baumann, Gemeindereferentin und

Anna Thorwart, Gemeindeassistentin

Pfarrgarten Hambrücken

Viele schaffen mehr – Crowdfunding-Projekt in der Finanzierungsphase nicht geglückt

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Leider haben wir – bei Weitem – unseren Finanzierungsbetrag verfehlt.
Die Spenderinnen und Spender erhalten daher Ihren Betrag von der Bank zurück. Der Volksbank Kraichgau ein Dankeschön für Ihre Unterstützung.
Wer den Spendenbetrag uns dennoch für dieses Projekt zur Verfügung stellen möchte, darf dies gerne tun und den Betrag direkt auf unser Konto:
DE41 6729 2200 0048 0052 09, Stichwort „Pfarrgarten“, überweisen.
Auch wenn es uns nicht gelungen ist, die Finanzierung des Sonnensegels in dieser Form zu meistern, so hat die 72-Stunden-Aktion der Jugend auf jeden Fall doch einen wunderschönen Raum für die Allgemeinheit geschaffen. Mitten in Hambrücken.
Wenn nun die Tage wieder länger und wärmer werden, lädt der Pfarrgarten zur Nutzung ein.

Gemeindewallfahrt 2025

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Gemeindewallfahrt angeboten.

In Planung ist eine viertägige Busreise nach Thüringen vom 2. bis 5. Oktober.

Die Anmeldeformalitäten werden noch bekannt gegeben.

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

1

Hl. Messefür Franz und Klaus Roll sowie Angehörige

2

Hl. Messenfür Hedwig Krämer

2

Hl. Messenfür Karl-Heinz Burkard

2

Hl. Messenfür Maria und Nikolaus Notheisen

2

Hl. Messenfür Werner Ahl und Eltern

2

Hl. Messenfür Maria Ahl und Eltern

1

Hl. Messefür Jakob und Irma Wirth und Angehörige

1

Hl. Messefür Alfred und Theresia Bader und Angehörige

2

Hl. Messenfür Hubert Böser

2

Hl. Messenfür Magdalena Köhler und Angehörige

1

Hl. Messezur Muttergottes für meine Enkel und Urenkel

4

Hl. Messenfür Hubert Böser

1

Hl. Messefür Eheleute Max und Regina Graf und Angehörige

1

Hl. Messezum Schutzengel für meine Kinder

1

Hl. Messefür ein besonderes Anliegen

1

Hl. Messefür die armen Seelen für ein Anliegen

1

Hl. Messefür Schutzengel

1

Hl. Messefür Willi Klein und Angehörige

1

Hl. Messefür Hl. Antonius zum Dank

1

Hl. Messe

für Eheleute Alfons und Helena Kretzler

und Tochter Michaela und Angehörige

2

Hl. Messenfür unsere Verstorbenen und Angehörige

1

Hl. Messezum Hl. Josef nach der Meinung

1

Hl. Messe

zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe

nach der Meinung

1

Hl. Messezum Schutzengel für meine Kinder und Enkelkinder

1

Hl. Messezum Hl. Christophorus in einem Anliegen

1

Hl. Messezum Hl. Geist

1

Hl. Messezur Gottesmutter Maria

1

Hl. Messezum Hl. Erzengel Michael

2

Hl. Messenfür Amanda und Alfons Heil und Angehörige

2

Hl. Messenfür Toni und Wilhelm Köhler und Angehörige

1

Hl. Messefür den Frieden

1

Hl. Messefür kranke Menschen und ihre Angehörigen

2

Hl. Messenfür Alfred Schwein

2

Hl. Messenfür Familien Schwein und Böser

2

Hl. Messenfür Elisabeth Krempel und Eltern

2

Hl. Messen

für Karl Drexler, Luise und Franziska, geb. Soder

und Angehörige

Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl,

Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Hambrücken

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto