Katholisches Pfarramt St. Remigius
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kath. Pfarramt St. Remigius Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de...
Gruppenstunde Fasching
Gruppenstunde FaschingFoto: Ministranten

Kath. Pfarramt St. Remigius

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Gottesdienste Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 01.03.2025
18:30Hambrücken Hl. Messe (Lukas Glocker)
Sonntag, 02.03.2025 + 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS
L 1: Sir 27,4-7 (5-8) L 2: 1 Kor 15,54-58 Ev: Lk 6,39-45
Kollekte: Remigius-Sonntag
09:00Wiesental Hl. Messe (Peter Bretl)
10:30Kirrlach Hl. Messe (Lukas Glocker)
Mittwoch, 05.03.2025 – ASCHERMITTWOCH
L 1: Joel 2,12-18 L 2: 2 Kor 5,20 - 6,2 Ev: Mt 6,1-6.16-18
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)

mit Austeilung des Aschekreuzes

18:30Kirrlach

Wort-Gottes-Feier (Jürgen Boulanger)

mit Austeilung des Aschekreuzes

18:30Wiesental

Hl. Messe (Lukas Glocker)

mit Austeilung des Aschekreuzes

Donnerstag, 06.03.2025 Donnerstag nach Aschermittwoch
L: Dtn 30,15-20 Ev: Lk 9,22-25
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)

Maria Pangerl (1.SAmt);

Magdalena Krämer (1.SAmt);

Berta Vogel (2.SAmt;)

Dieter Debatin (2021)

Magdalena Köhler, geb. Köhler (2024)

Maria Luise Streib, geb. Rupp (2024)

und alle Angehörige

19:15Hambrücken Anbetung – Gebet um Berufungen (Gemeindeteam)
Freitag, 07.03.2025 – Freitag nach Aschermittwoch
L: Jes 58,1-9a Ev: Mt 9,14-15
07:00KirrlachAnbetung – Zeit der Begegnung (Peter Bretl)
18:30KirrlachHl. Messe (Peter Bretl)
Samstag, 08.03.2025
18:30KirrlachHl. Messe (Peter Bretl)
Sonntag, 09.03.2025 + ERSTER FASTENSONNTAG
L 1: Dtn 26,4-10 L 2: Röm 10,8-13 Ev: Lk 4, 1-13
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag
09:00HambrückenHl. Messe (Peter Bretl)
10:30WiesentalHl. Messe (Lukas Glocker)
18:30KirrlachHl. Messe in kroatischer Sprache

Unsere Kirchen sind am Fastnachtssonntag nur zu den jeweiligen Gottesdiensten geöffnet.

Am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag bleiben die Kirchen ganztägig geschlossen.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo 10:00-12:00 Uhr

Di 10:00-12:00 Uhr

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.

Kath. Frauengemeinschat (kfd) Hambrücken

Weltgebetstag der Frauen am Freitag, den 07.03.2025

Wir sind wieder dabei bei der Vorbereitung und freuen uns, wenn viele unserer Frauen in diesem Jahr nach Kirrlach mitgehen.

Herzliche Einladung!

Ministranten Hambrücken

Gruppenstunde im Februar

Am Donnerstag, den 20.02.2025, fand unsere Gruppenstunde zum Motto „Mini-Fasching“ statt. Dazu trafen wir, Ministranten aus Hambrücken, uns um 19:02 Uhr im Pfarrsaal, um gemeinsam Fasching zu feiern. Wir schmückten den Saal und verkleideten uns kunterbunt. Alle hatten sehr viel Spaß beim Schokokusswettessen, Stopptanz und Reise nach Jerusalem bei passender Party-Musik. Zum krönenden Abschluss gab es einen Kostümwettbewerb, bei dem die ersten drei Plätze einen kleinen süßen Preis erhielten.

Vielen Dank an die Leiterrunde, die diese regelmäßigen Gruppenstunden für die Minis ermöglicht. Wir freuen sich schon auf die nächste Stunde!

Forum älterwerden – Altenwerk Hambrücken

Seniorennachmittag im März

Am 11. März findet der nächste Seniorennachmittag mit dem Thema

„Faszinierende Bienenwelt und zu erwartende Gefahren“

mit Bienenexperte Anton Kremer statt. Beginn 14.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef.

Herzliche Einladung zu diesem interessanten Vortrag. Wir freuen uns über viele Besucher und Gäste.

Euer Team vom FORUM älterwerden

– Altenwerk Hambrücken

Wallfahrt nach Walldürn

Unsere diesjährige Wallfahrt nach Walldürn findet am Samstag, den 28. Juni 2025 statt. Abfahrt um 6.00 Uhr vor der Kirche.

Anmeldungen nimmt ab sofort Gertrud und Franz Notheisen, Tel. 8041 entgegen.

RKW 2025

Religiöse Kinderwoche vom 01.09. bis 07.09.2025

Was ist die RKW?

Die RKW ist ein festes Konzept, das in der Erzdiözese Freiburg zunehmend etabliert wird. In jedem Jahr steht ein biblisches oder religiöses Thema im Mittelpunkt der Woche.

Die Woche ist geprägt vom gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen, Lernen, den Glauben feiern – schlicht: vom Erleben, dass Glaube bunt und lebendig ist und vor allem Spaß macht!

Wir verbringen eine Woche gemeinsam im Pfarrzentrum und schlafen dort in Schlafsäcken.

Infos zur Anmeldung:

Die RKW ist für Kinder im Alter von 7-13 Jahren.

Der Unkostenbeitrag für die Woche beträgt 100 € pro Kind, für zwei Geschwisterkinder 175 € und für drei Geschwisterkinder 245 €.

Die Anmeldung ist über unsere Homepage (www.kath-w-h.de) ab 21.02.2025 möglich.

Teilnahme ist auch ohne Übernachtung möglich!

Erstkommunionvorbereitung 2025

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“

In allen drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit haben sich jetzt die Kinder auf den Weg gemacht - in den Familien, in den Gruppen und in der Gemeinde.

Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, an die Kommunionkinder und ihre Familien zu denken.

Hier der Terminplan für Hambrücken:

Samstag, 15.03.2025, 17:00 Uhr – Kirche Wiesental – Familiengottesdienst

Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr Pfarrzentrum Hambrücken – Elternrunde/Katechetentreffen

Donnerstag, 10.04.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Hambrücken – Kindertreffen

Sonntag, 13.04.2025, 10:30 Uhr – Kirche Kirrlach – Familiengottesdienst

Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de, Tel.: 07255 / 9 000 964

Firmung

Firmbegleiter*innen für 2025 gesucht

Als Firmbegleiter*in können Sie von dem erzählen, was Sie trägt und dabei durch die Jugendlichen vielleicht auch ihren eigenen Glauben um weitere Perspektiven erweitern.

Bei den Angeboten der Firmvorbereitung geht es darum,

… zu überlegen, was mich durchs Leben trägt.

… Gott im eigenen Leben zu entdecken.

… die Beziehung zu meinen Mitmenschen, Gott und mir selbst zu reflektieren.

Konkret gibt es drei Bereiche, in denen Sie sich gerne beteiligen können:

Basistreffen: An einem oder mehreren Samstagen begleiten Sie, nach Wunsch auch im Tandem, eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen: Sie gehen den gemeinsam vorbereiteten „Stadtrundgang“ und unterstützen anschließend beim Gestalten des eigenen Glaubensbekenntnisses.

Gottesdienste: Gerne können Sie die Gottesdienste im Rahmen der Firmvorbereitung vielfältig mitgestalten.

Intensivkurs: Ausprobieren des kreativen Firmkonzeptes „Perlen des Glaubens“ mit einer Kleingruppe.

Ein erstes Treffen der Firmbegleiter*innen ist für Anfang März geplant.

Wer Fragen hat und/oder mitmachen möchte, kann mir gerne eine E-Mail schreiben oder bei mir anrufen.

Viele liebe Grüße

Simone Baumann, Gemeindereferentin

Telefon: 0160 92458288

E-Mail: simone.baumann@kath-w-h.de

On fire – Firmung 2025

Unter dem Motto „on fire“ starten wir im Frühjahr in die diesjährige Firmvorbereitung, zu der ganz herzlich alle Jugendlichen eingeladen sind, die zwischen dem 01.10.2009 und dem 30.09.2010 geboren wurden.
In der Firmvorbereitung beschäftigen wir uns damit, wie wir unseren persönlichen Glaubens- und Lebensweg gestalten möchten. Dabei gehen wir zum Beispiel der Frage nach, wie wir unseren Glauben im Alltag konkret leben können und entdecken, wer dieser Gott überhaupt ist und was es eigentlich mit dem Heiligen Geist auf sich hat. Passend zum Thema „on fire“, schauen wir außerdem, wofür wir brennen, wo unsere Stärken liegen und was uns durchs Leben trägt, wenn wir uns ausgebrannt fühlen. Am Ende des Vorbereitungsweges dürfen die Jugendlichen dann als mündige Christ*innen entscheiden, ob sie sich am Wochenende des 15./16. Novembers im Gottesdienst firmen lassen möchten. Eine offizielle Einladung mit allen wichtigen Infos wird voraussichtlich im März verschickt.

Viele liebe Grüße

Simone Baumann, Gemeindereferentin

und Anna Thorwart, Gemeindeassistentin

Gemeindewallfahrt 2025

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Gemeindewallfahrt angeboten.

Sie führt uns vom 02.-05.10.2025 nach Thüringen und wir erleben Klöster, Kirchen und Kultur in Erfurt, Weimar und Eisenach.

Genauere Informationen zum Programm und den Anmeldeformalitäten finden Sie auf unserer Homepage (www.kath-w-h.de) sowie in den Prospekten, die in unseren Kirchen und Pfarrbüros ausliegen.

Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg

Fastentage „Wohin mein Herz mich führt“ vom 11. – 15.04.2025, Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil Fastentage nach Hildegard von Bingen.

Auszeit für Frauen und Kinder vom 22.–26.04.25 im Haus Marienfried, Oberkirch/Ortenau „Rhythmus meines Lebens“ Kreativität, Entspannung, Energie tanken. (Mit Kinderbetreuung)

Kleine Auszeit „48 Stunden EINFACH leben“ vom 02.-04.05.2025, Freizeitstätte Wolfhof, Simonswald Kräuterwissen umsetzen, Kochen, backen, Naturprodukte herstellen, spirituelle Impulse, Wohlfühlen für alle Sinne.

Bergexerzitien „Atem und Berge“ vom 03.–06.07.2025, Niedersonthofen (Allgäu). Leichtes Bergwandern in Gemeinschaft und herrlicher Natur, mit atemtherapeutischer Körpererfahrung und spirituellen Impulsen.

Pilgerwanderung „Auf den Spuren von Heinrich Hansjakob im Kinzigtal“ vom 11.-13.07.2025, Haslach-Schnellingen Pilgerwanderung durch Wälder und Wiesen zu besonderen Orten von Heinrich Hansjakob. Achtsamkeitsübungen und spirituelle Impulse machen das Wandern zum Pilgern.

Auszeit für Frauen und Kinder „Live is life“ vom 25.-29.08.2025, Haus Marienfried, Oberkirch/Ortenau Mit Körperübungen, Meditation, Kreativität, im Hier und Jetzt. Mit Kinderbetreuung.

„Mit Mut und Leichtigkeit“ vom 19.-21.09.2025, Haus Feldberg-Falkau, Feldberg – Den Herausforderungen unserer Zeit mit Mut und Leichtigkeit begegnen. Mit angeleiteten Meditationen, Klangarbeit und Körperreisen, Spaziergängen und Tanz.

Zu unseren Angeboten sind alle Frauen herzlich eingeladen.

Infos und Anmeldung:

Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg

Tel. 0761 5144-243

E-Mail: info@kath-landfrauen.de

www.kath-landfrauen.de

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

1Hl. Messefür Karl Moritz, Eltern und Angehörige
1Hl. Messefür Josef Krempel
2Hl. Messenfür Franz Göckel
1Hl. Messefür Franz Josef Köhler und Angehörige
1Hl. Messefür alle armen Seelen im Fegefeuer
2Hl. Messenfür Manfred Krämer
2Hl. Messenfür Anna Raab, geb. Brenner und Friedrich Raab und Familien
4Hl. Messenfür Hedwig Tonga
4Hl. Messenfür Magdalena Krämer
2Hl. Messenfür Lydia und Josef Moritz und alle Angehörige
2Hl. Messenfür Lena Krämer
2Hl. Messenfür Remigius und Emilie Krämer, Tochter Inge und Sohn Max

Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Hambrücken

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto