K O N T A K T D A T E N
Evangelisches Pfarramt
Kirchstraße 15
71292 Friolzheim
Homepage: www.ev-kirche-friolzheim.de
E-Mail: pfarramt.friolzheim@elkw.de
App: kirchengemeindefriolzheim.communiapp.de
Pfarrer Martin Grauer
Telefon: 07044 / 938346
E-Mail: Martin.Grauer@ELKW.de
Jugendreferent Jakob Luz
Telefon: 0152 / 57374063
E-Mail: Jakob.Luz@ELKW.de
Pfarramtssekretärin Dagmar Weiß
(Mi., 11 – 14 Uhr / Fr., 10 – 12 Uhr)
Telefon: 07044 / 41664
E-Mail: Dagmar.Weiss@ELKW.de
W O C H E N S P R U C H
"Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi." | 2. Kor 5,10a
A K T U E L L E T E R M I N E
(Unsere Kinder- und Jugendarbeit erfolgt in enger Kooperation mit dem CVJM.)
Donnerstag, 14. November 2024
16.00 – 17.30 Uhr: Miniclub im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: miniclub.friolzheim@web.de
16.00 – 18.00 Uhr: Lichtblick – Raum für Frauen
im ehemaligen Kirchsaal
Freitag, 15. November 2024
18.00 – 19.30 Uhr: YoungTeens (5. – 7. Klasse) imGemeindehaus
Kontakt: Erik John, Tel. 904273
20.00 – 22.00 Uhr: Teenkreis (ab 8. Klasse) imGemeindehaus
Kontakt: Karl Sülzle 01522 1808943
20.00 Uhr: Gemischter Hauskreis
Kontakt: Bodo & Else Schradi, Tel. 9129068
Sonntag, 17. November 2024 – Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr – Volkstrauertag
11.00 Uhr: Feier vor dem Ehrenmal anlässlich des Volkstrauertages
(s. Mitteilungen)
14.00 Uhr: Begrüßungs-Gottesdienst in unserer Kirche
(s. Mitteilungen)
- Predigt: Pfarrer Martin Grauer
- Musik: Posaunenchor und Musik-Team
- Übertragung mit Bild und Ton in den Saal des Gemeindehauses
- Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden
- Opfer für die Hilfsaktion Märtyrerkirche
Im Anschluss bis 18 Uhr: Geöffnete Kirche
Montag, 18. November 2024
15.00 – 17.00 Uhr: Frauenkreis im Gemeindehaus
Unsere Missionarin aus Nigeria berichtet aktuell und live,
mit Daniela Hirschmüller und dem Frauenkreis-Team
15.00 – 16.30 Uhr: KrabbelGruppe im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: krabbelgruppe.friolzheim@web.de
17.00 – 19.00 Uhr: Lichtblick – Raum für Frauen
im ehemaligen Kirchsaal
Dienstag, 19. November 2024
15.00 Uhr: Ökumenische Andacht
im Schwester-Karoline-Haus
19.30 - 22 Uhr: Königstöchter – Hauskreis für Frauen im Lichtblick
Kontakt: Karol Schmidhuber, Tel. 07234/9465067
20.00 Uhr: Probe des CVJM-Posaunenchores im Gemeindehaus
Kontakt: Reiner Lamparter, Tel. 44280
Mittwoch, 20. November 2024 – Buß- und Bettag
09.00 – 18.00 Uhr: Geöffnete Kirche
Kein Konfi-Unterricht, stattdessen Abendmahls-Gottesdienst um 19 Uhr in Wimsheim
17.30 Uhr – 19.00 Uhr: Jungschar (1.-4. Klasse) im Gemeindehaus
19.00 Uhr: Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Zeit zum Beten und zum Umkehren in die offenen Arme Gottes
- mit Pfarrer i.R. Klingler
- Feier des Abendmahls mit Brot & Traubensaft in Einzelkelchen
- Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden
- Opfer für die Finanzierung unserer Jugendreferentenstelle
Donnerstag, 21. November 2024
16.00 – 17.30 Uhr: Miniclub im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: miniclub.friolzheim@web.de
16.00 – 18.00 Uhr: Lichtblick – Raum für Frauen
im ehemaligen Kirchsaal
19.30 – 20.30 Uhr: Mädchentreff (5. – 7. Klasse), vierzehntägig,
im Lichtblick, Kontakt: Franziska Pralow
M I T T E I L U N G E N
Volkstrauertag am 17.11.2024, 11 Uhr
Im Namen von Bürgermeister Seiß laden wir Sie ganz herzlich ein, den Volkstrauertag auch im Jahr 2024 bewusst zu begehen. Um 11 Uhr wird auf dem Kirchplatz und vor dem Ehrenmal eine kleine Feier stattfinden: mit einer Rede unseres Bürgermeisters, Kranzniederlegung und Musik des Friolzheimer Musikvereins. Auch die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr werden wie in jedem Jahr mitfeiern.
Herzliche Einladung zum Begrüßungsgottesdienst
von Pfarrer Martin Grauer am 17.11.2024, 14 Uhr
GD-Opfer und Spenden
Im Oktober 2024 haben wir folgende Opfer und Spenden erhalten:
*Gottesdienst-Opfer:
eigene Gemeindearbeit 61,90 €
Jugendarbeit 171,56 €
Kinderwerk Lima 474,90 €
Albrecht-Bengel-Haus 251,00 €
Diakonie 132,01 €
*Spenden:
Leonberger Tafel (Konfi-Sammlung) 932,35 €
Konfirmandenbrote für Brot für die Welt 580,00 €
Spenden für Jugendreferent 1.170,00 €
Spenden für eigene Gemeindearbeit 460,00 €
Zeit …
fürs Gestalten des Erntedank-Gottesdienstes, Vor- und Nachbereiten des Gemeindemittagessens, für Spenden- und Gaben-Sammlungen zu Erntedank, fürs Brotbacken, fürs Spenden der Zutaten, für die Gemeinschaft … … …
Herzlichen Dank dafür. Gott segne Geber und Gabe.
Weissacher Tage
Das Thema der diesjährigen Woche der Verkündigung „Weissacher Tage“ lautet „Die Schöpfung: Von Gott getragen und erhalten“. Hierzu finden 8 Abende von Sonntag, 17. November, bis Sonntag, 24. November 2024, jeweils um 20 Uhr, im Weissacher Evangelischen Gemeindehaus, Raiffeisenstr. 15, statt. Programme liegen in unserer Kirche zum Mitnehmen auf oder Sie informieren sich im Internet unter weissacher-tage.de
Minikirche am 23. November
Liebe Minikirch-Besucher,
wir laden euch ganz herzlich zu unserer nächsten Minikirche am Samstag, den
23. November um 15:30 Uhr ins ev. Gemeindehaus ein.
Wir freuen uns sehr auf unsere treuen Besucher, sowie auch neue Familien mit
(Klein-)Kindern.
Die Minikirche ist für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter geeignet.
Euer Minikirch-Team
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag (24. November)
Der Ewigkeitssonntag, der auch Totensonntag genannt wird, ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. An diesem Tag denken wir im Gottesdienst an die Menschen, die im vergangenen Kirchenjahr aus unserer Kirchengemeinde verstorben sind. Für jede Verstorbene und jeden Verstorbenen wird in der Kirche eine Kerze entzündet. Durch das Licht dieser Kerzen sowie durch die Feier des gesamten Gottesdienstes soll deutlich werden, dass Nachfolgerinnen und Nachfolger von Jesus eine Hoffnung haben, die weit über den Tod hinausgeht. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten und auch danach auf dem Friedhof spielen.
Wir laden Sie ein, den Ewigkeitssonntag ganz bewusst zu begehen.