Die Sparkasse Kraichgau macht über ihr Regionalportal WirWunder für den Kraichgau eine Verdoppelungsaktion für die tollen Projekte aus der Region.
Unser Projekt „Jugendtraining im Tischtennisverein Zeutern“ ist dabei!
Die Verdoppelungsaktion läuft von Donnerstag, 28. März 2024, 09:00 Uhr bis Sonntag, 31. März 2024, 23:59 Uhr und die Sparkasse Kraichgau gibt zu allen Einzelspenden (bis zu 50,00 €) noch mal den gleichen Betrag dazu.
Aus 5 Euro werden 10 Euro, aus 25 Euro werden 50 Euro, aus 50 Euro werden 100 Euro.
Insgesamt stellt die Sparkasse Kraichgau dafür wundervolle 10.000,00 € zur Verfügung.
Eine tolle Unterstützung!
Anbei der Spendenlink
www.betterplace.org/de/donate/ww-sparkasse-kraichgau/projects/85837
Vielen Dank an alle Spender!
Am Samstag, den 16. März richtete der Tischtennisverein Zeutern seine Vereinsmeisterschaften aus. Mit 16 Teilnehmern war das Turnier gut besucht.
Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Angehörigen, die das Turnier als Zuschauer mit verfolgten.
Der sportliche Teil des Turniers startete mit den allerseits beliebten gemischten Doppeln. Hierfür wurden die Spieler gemäß ihrer TTR-Punkte in zwei Gruppen der Stärke nach aufgeteilt. Anschließend wurde einem Spieler aus der stärkeren Hälfte ein Partner aus der anderen Hälfte zugelost. Wie immer kam es dabei zu sehr interessanten Paaren. Hier setzten sich am Ende Markus Kirfel/Gerd Michenfelder mit 3:1 Sätzen gegen Dominik Mago/Michael Zimmerer durch.
Den dritten Platz belegten unsere Youngster Joshua Erb/Jonah Brandt.
Bei den Einzeln konnte sich am Ende Kristian Kindler gegen Patrick Holzwarth knapp mit 3:2 durchsetzen. Der dritte Platz wurde an diesem Abend nicht ausgespielt. Gemeinsamer Dritter sind Marcus Erb und Nico Tessaro.
Im Anschluss ließen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Festausschuss für die Organisation des Turniers. Ohne euch wäre dieser schöne Abend nicht möglich gewesen. Es war ein rundum gelungener Tag, den wir nächstes Jahr gerne wieder wiederholen würden.
Gruppe 1:
Kristian Kindler – Markus Kirfel 3:0
Kristian Kindler – Gerd Michenfelder 3:1
Markus Kirfel – Gerd Michenfelder 3:1
Gruppe 2:
Patrick Holzwarth – Peter Brandt 3:0
Daniel Knaus – Michael Zimmerer 2:3
Peter Brandt – Michael Zimmerer 0:3
Patrick Holzwarth – Daniel Knaus 3:1
Daniel Knaus – Peter Brandt 0:3
Michael Zimmerer – Patrick Holzwarth 1:3
Gruppe 3:
Nico Tessaro – Nicolai Eichmann 3:0
Dominik Mago – Jonah Brandt 3:1
Nicolai Eichmann – Jonah Brandt 1:3
Nico Tessaro – Dominik Mago 2:3
Dominik Mago – Nicolai Eichmann 3:1
Jonah Brandt – Nico Tessaro 3:2
Gruppe 4:
Marcus Erb – Emil Flöß 3:0
Joshua Erb – Tobias Stengel 3:0
Emil Flöß – Tobias Stengel 1:3
Marcus Erb – Joshua Erb 1:3
Joshua Erb – Emil Flöß 3:0
Tobias Stengel – Marcus Erb 0:3
Viertelfinale:
Kristian Kindler – Michael Zimmerer 3:0
Nico Tessaro – Joshua Erb 3:2
Dominik Mago – Marcus Erb 2:3
Gerd Michenfelder – Patrick Holzwarth 0:3
Halbfinale:
Kristian Kindler – Nico Tessaro 3:0
Marcus Erb – Patrick Holzwarth 1:3
Finale:
Kristian Kindler – Patrick Holzwarth 3:2
Beim letzten Saisonspiel in der Rückrunde gab eine friedliche Punkteteilung beim Nachbarn aus Odenheim.
Zum Auftakt konnte das Doppel durch Brandt/Malitskiy mit 3:1 Sätzen gewonnen werden.
Anschließend konnte Jonah Brandt mit 3 Siegen überzeugen. Roman Malitskiy sicherte durch seinen Sieg das Unentschieden.
Henrik Zimmerer und Fabian Maier hatten leider das Nachsehen und mussten den Odenheimern gratulieren.
Nach 6 Spielen und 5 Punkte (2 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen) wird man den 4. oder 5. Tabellenplatz erreichen.
Hervorzuheben sind die Leistungen von Jonah Brandt, der alle seine Einzel (15:0) gewinnen konnte und somit bester Spieler in der Kreisliga ist.
Unsere Dritte konnte mit dem 12. Sieg im 13. Spiel weiterhin die Tabellenführung in der Kreisklasse C verteidigen.
Nach den beiden Doppeln stand es 1:1. In den Einzel konnte Heiko Widak mit zwei Siegen glänzen.
Robert Pester, Michael Zimmerer und Tobias Stengel konnten jeweils ein Einzel gewinnen.
Die Bruchsaler waren im vorderen Paarkreuz stark besetzt, aber dennoch konnten wir uns mit 6:4 durchsetzen.
Das nächste Spiel findet am 10.4.24 in Forst statt.
Auch unsere Vierte konnte die Tabellenführung erfolgreich verteidigen und hat somit 4 Punkte Vorsprung und das deutlich bessere Punkteverhältnis bei noch drei ausstehende Partien. Hier stand es nach den Doppeln ebenfalls 1:1.
In den Einzel konnte Thomas Widak mit zwei Siegen überzeugen. Emil Flöß, Werner Zimmerer und Nikolai Eichmann konnten auch jeweils ein Einzel gewinnen und somit den Sieg sichern.
Das nächste Spiel findet gegen den TSV Wiesental zu Hause am 5.4.24 statt.