Kochkurse:
Crossover: Genussvoll vegetarisch - mediterran - orientalisch – asiatisch
Alexandra Avunduk
Die vegetarische Küche erlebt in den letzten Jahren einen entscheidenden Wandel, der am ehesten mit einem aromatischen Mauerfall zu beschreiben ist.
Auf der Suche nach neuen spannenden Geschmackserlebnissen werden Zutaten unterschiedlichster Herkunft aus ihrem regionalen Kontext herausgelöst und paaren sich zu einem völlig neuen Geschmackserlebnis. Herausgekommen ist dabei eine neue Fusion- oder Crossover-Küche, die keine Scheu kennt, alles und jeden zusammenzubringen, wenn es denn nur schmeckt.
Zubereitet werden u.a. köstliches Fingerfood, Salate „zum Sattessen“, Eintöpfe „zum glücklich löffeln“ und das im Stil eines bunten kulinarischen Buffets.
Also Fusionsküche in vegetarischer Vielfalt und tollem Geschmackserlebnis, die einfach Spaß macht.
Termin: Dienstag, 03.06.2025, 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Die syrische Küche - Zauber des Orients
Reem Assad
Kochen hat im Vorderen Orient eine große Bedeutung. Die syrische gilt als besondere Küche, denn sie ist vielfältig, raffiniert pikant und schmackhaft.
Termin: Montag, 30.06.2025, 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Sport- und Entspannungskurse:
Die 18 Harmonie-Übungen des Taiji Qigong
Cornelia Marschall
In der Qigong-Praxis geht es vor allem darum herauszufinden, was uns stärkt und nährt. In diesem neuen Kurs-Angebot lernen die Teilnehmenden sanfte Bewegungen kennen, die auf der Basis der traditionellen Qigong- und Taiji-Übungskultur zusammengestellt wurden. Sie bewirken eine innere und äußere Ausgeglichenheit und stärken die körperliche, seelische und geistige Gesundheit. Die Vielfalt von Körperhaltungen unterstützt dabei, die Lebenskraft zu regulieren und zu bewahren.
Termin: Montag, 28.04.2025, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Hatha-Yoga
Sylvia Koopmann (Mo) / Silvia Schöffler (Di, Mi u. Do)
Die jahrtausendealte indische Lehre ist so beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, bietet sie doch intensive innere Ruhe und tiefe Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele. Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen verleihen neue Kräfte für Beruf und Freizeit. Und das Beste ist, dass man mit Yoga in jedem Alter und völlig ohne Vorkenntnisse beginnen kann.
Termine: Montag, 28.04.2025, 18.00 Uhr, Montag, 28.04.2025, 19.45 Uhr, Dienstag, 13.05.2025, 17.00 Uhr, Dienstag, 13.05.2025, 19.30 Uhr, Mittwoch, 14.05.2025, 09.00 Uhr
Hatha-Yoga mit dem Stuhl
Silvia Schöffler
Wer Yoga machen möchte, aber Bedenken hat, nicht fit genug dafür zu sein, für den ist dieser Kurs genau das Richtige.
Yoga geht auch, ohne sich zu verbiegen, und das ist gut so. In diesem Kurs nutzen wir den Stuhl auch zum Abstützen oder Anlehnen. So passen wir den Yoga deinem Körper und deinen aktuellen Einschränkungen an.
Termin: Mittwoch, 14.05.2025, 11.00 Uhr, Donnerstag, 15.05.2025, 09.00 Uhr, Donnerstag, 15.05.2025, 17.00 Uhr, Donnerstag, 15.05.2025, 19.30 Uhr
Die vorgenannten Yoga-Kurse, die dienstags, mittwochs oder donnerstags stattfinden, sind von den Krankenkassen anerkannt. Die Gebühren werden entsprechend deren Richtlinien von den Kassen rückerstattet.
Rückenfit
Stefan Müller
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten.
Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.
Dieser Rückengymnastik-Kurs ist von Krankenkassen anerkannt.
Die Gebühr wird entsprechend deren Richtlinien von den Kassen rückerstattet.
Termin: Donnerstag, 08.05.2025, 18.30 Uhr
ZUMBA fitness
Anita Willy
ZUMBA ist ein ausdrucksstarkes und spannendes Fitnessprogramm, bei dem man sich tanzend fit halten kann und noch eine Menge Spaß dabeihat. Es wird nach lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba oder Reggaeton getanzt. ZUMBA verbindet Elemente von Aerobic, Intervalltraining sowie Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer, Formung und Straffung der Figur zu erreichen.
Für ZUMBA sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie bestimmen selbst die Ausführung und Intensität der einzelnen Bewegungen. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben.
Termin: Montag, 28.04.2025, 19.30 Uhr
Tai-Chi
Mei Lu
Tai Ji (Tai-Chi) ist eine Kampf- und Bewegungskunst, die auf der chinesischen Philosophie, dem Daoismus - Gleichgewicht und der Konvertierung von Yin und Yang - basiert. Ursprünglich als sanfte Verteidigungskunst entstanden, entwickelte sie sich nach und nach zu einer einzigartigen Form der Meditation und Gesundheitspflege. Sie verbindet Härte und Sanftheit, trainiert sowohl innerlich als auch äußerlich. Damit ist sie sehr gut für die körperliche und geistige Gesundheit und für jedes Alter geeignet.
Termin: Dienstag, 29.04.2025, 18.00 Uhr
Zirkeltraining-Fitness für den ganzen Körper
Rudi Wagner
Ein Kurs für alle, die durch gezielte, abwechslungsreiche Bewegung fit bleiben wollen. Mit Spiel und Spaß trainiert man hier den ganzen Körper. Das Zirkeltraining bietet eine ausgewogene Mischung aus Übungen für die Koordination, sowie die Stärkung des Rückens. Den Problemzonen Bauch, Beine und Po wird auch zu Leibe gerückt. Dabei wird auf eine Gelenk- und Rücken-schonende Arbeitsweise geachtet.
Termin: Dienstag, 29.04.2025, 19.15 Uhr
Pilates Anfänger
Susanna Melzer
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen die Teilnehmer im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte („Powerhouse“ oder „Kraftzylinder“) und des Rückens kennen. Die Teilnehmer erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Der Kurs soll die eigene Gesundheit stärken und die Ressourcen für den Alltag erweitern.
Termin: Mittwoch. 30.04.2025, 17.20 Uhr
Pilates Mittelstufe, Mittwoch, 30.04.2025, 18.25 Uhr
Faszien und Tiefenmuskulatur
Susanna Melzer
Beschwerden am Bewegungsapparat und am Rücken beginnen in den umhüllenden Gewebeschichten, den sogenannten Faszien. Oft sind sie „verklebt“ und dadurch weniger beweglich. Ihre Elastizität jedoch ist maßgeblich für die gesunde Funktion der darunterliegenden Organe, der Gelenke und Knochen.
Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs effektive Übungen, um Faszien wieder elastisch zu machen und dadurch beweglicher zu werden. Der Körper wird durch die Tiefenmuskulatur stabilisiert: Elemente aus Pilates, Rückengymnastik sowie Entspannungstechniken tragen dazu bei, diese Kraft zu stärken. Dazu werden vorhandene Kleingeräte wie Bälle und Brasils verwendet. Es kommen keine Faszienrollen zum Einsatz.
Termine: Mittwoch, 30.04.2025, 19.30 Uhr
Senior mobil - Wer rastet, der rostet
Sabine Holzinger
„Senior mobil“ ist ein Fitness- und Gesundheitstraining für Seniorinnen und Senioren. Es werden Kraft und Ausdauer trainiert, das Gleichgewicht geschult, Koordination, Konzentration und Reaktionsfähigkeit verbessert sowie der Bewegungsmangel reduziert.
Termine: Mittwoch, 30.04.2025, 10.00 Uhr
Fit mit dem Flexi-Bar
Sabine Holzinger
Durch das Training mit dem Flexi-Bar werden neben der Tiefenmuskulatur auch die Problemzonen wie Bauch, Beine und Po gestrafft, Brust sowie Trizeps trainiert und langfristig der Stoffwechsel erhöht. Durch die Schwingung mit dem Swingstick werden spürbar Fliehkräfte freigesetzt, die der Körper auszugleichen versucht. Dafür müssen die verborgensten Muskelfasern aktiviert werden. Speziell entwickelte Übungen verbessern die Körperhaltung und stärken die Rückenmuskulatur. Ein hocheffektives und zugleich schonendes Training.
Termin: Donnerstag, 05.06.2025, 09.30 Uhr
(as/red)