Redaktion NUSSBAUM
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+

AKTUELLES Wichtelwegsaison gestartet

Weinkönigin als neue Station Im vergangenen Jahr begann der Hemsbachwichtel sein Wirken entlang des Wegs, der hineinführt ins Vorgebirge. Und nun geht...
Die Wichtelsaison hat begonnen.
Die Wichtelsaison hat begonnen.Foto: cs

Weinkönigin als neue Station

Im vergangenen Jahr begann der Hemsbachwichtel sein Wirken entlang des Wegs, der hineinführt ins Vorgebirge. Und nun geht es weiter. Nach dem Winter ist die Wichtelsaison wieder eröffnet. Und wer den Wichtelweg entlanggeht, der findet schon jetzt neue Wichtelheimaten.

An der Überquerung von Rohrwiesenweg und B3 beginnt er, der Wichtelweg. Waren es anfangs nur fünf bis sechs Stationen, sind es mittlerweile etliche mehr. Alleine für ca. 30 zeichnet sich der Hemsbachwichtel selbst, der sich weiterhin nicht enttarnen mag, verantwortlich. Andere sind durch Mitmachende entstanden. Nach dem Winter machte sich der Wichtel vergangene Woche ein Bild von den anstehenden Arbeiten. Dafür hat er allerlei Werkzeug im Gepäck, darunter Hammer und Heckenschere. Der Rückschnitt des wuchernden Grüns steht auf der Liste der zu erledigenden Arbeiten, genauso das Ausbessern von dem, was durch Erdrutsche oder – leider – durch Menschenhand beschädigt worden ist. Die Hemsbacher Woche hatte dazu bereits berichtet. Zerstörungen durch Natur, damit muss man rechnen, weiß der Wichtel. Aber dass Schönes durch andere beschädigt wird – da hört das Verständnis auf. Schließlich steckt in den verschiedenen Wichtelbehausungen einiges an Arbeit und Herzblut. Genauso ärgerlich, dass einiges davon einfach verschwindet.

Auf einer kleinen Runde zusammen mit dem Wichtel wird klar: Die Witterung hat der ein oder anderen Behausung stark zugesetzt. „Einiges muss auch einfach entsorgt werden“, sagt der Wichtel. Und addiert auch das zu seiner Liste. Doch egal, ob Witterung oder Beschädigung, nachlassen in seinem Wirken will der Hemsbachwichtel nicht. Im Gegenteil: Die ersten Arbeiten nach der Schmuddelwettersaison sind bereits erledigt. Aber nicht nur das. Auch neue Stationen sind zu bewundern. So gibt es jetzt eine Wichtelweinkönigin und neuerdings ist auch die Hemsbacher Wichtelwoche entlang des Wegs verewigt. Weitere Einzüge werden folgen. Schließlich soll die Lücke, die zwischen der Quelle auf der einen und jenen Behausungen vom Mühlweg her kommend noch geschlossen werden. Wer gerne kreativ sein möchte, ist dem Hemsbachwichtel willkommen: Alle sind eingeladen mitzumachen und weiteren Wichteln ein Zuhause zu geben. (cs)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Hemsbach
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
28.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto