23. September 2024, Waghäusel. Deutsche Glasfaser treibt die Realisierung des Glasfaserausbaus in Waghäusel voran. Aufgrund des guten Zuspruchs der Bürgerinnen und Bürger in Waghäusel und dem erfolgreichen Abschluss der Vorvermarktung ist nun ein wesentlicher Schritt getan. Als Nächstes starten die Verhandlungen mit möglichen Baupartnern. Der Ausbau des leistungsstarken Glasfasernetzes soll dann im Jahr 2027 starten. In Waghäusel wird die Glasfaserinfrastruktur für rund 8.500 Grundstücke eigenwirtschaftlich ermöglicht. Aufgrund der bereits bestehenden Versorgungszuführung und umfangreich verlegten Infrastruktur in Waghäusel und den Stadtteilen ist ein reibungsloser Anschluss der Kunden mit dem Beginn des Ausbaus möglich. Das bestehende Netz wird dabei ergänzt und der Überbau vermieden. Insgesamt beabsichtigt Deutsche Glasfaser, in den nächsten Jahren sukzessive rund 100.000 Haushalte im Landkreis Karlsruhe ans Glasfasernetz zu bringen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, trotz der Herausforderungen in der gesamten Branche die hohe Ausbaugeschwindigkeit beizubehalten und setzt durch effizienten Ressourceneinsatz das stabile Wachstum als Digital-Versorger für den ländlichen und suburbanen Raum auch in Zukunft fort. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.