Alaaf und Helau – die närrischen Grundschüler*innen zogen am Freitag mit Musik und buntem Treiben durch Hohenwettersbach
Am Freitag, dem 28. Februar, gab es wieder den berühmten Sturm auf das Rathaus. Anschließend zogen die Narren in einem fröhlichen Umzug durch den Lustgarten und zurück über den Weinberg, begleitet von zahlreichen „närrischen“ Eltern, die das bunte Treiben mit guter Laune und Süßigkeiten bereicherten. Für die Kinder gab es zudem eine kleine Überraschung, die dank großzügiger Unterstützung von der Volksbank, der Bäckerei Nussbaumer, der Metzgerei Lust, dem Förderverein und dem Rathaus möglich wurde.
Beim Umzug gab es etliche „Omis“, die sich unter die Kinder mischten – wo waren nur die Lehrkräfte? Es war ein großes Vergnügen, die „Omis“ fröhlich mit den Kindern tanzen und feiern zu sehen. Zurück auf dem Schulhof endete der Umzug, und die Kinder wurden in die wohlverdienten Ferien entlassen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern und bei all denen, die diesen wunderbaren Umzug ermöglicht haben!
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Bürgerinnen und Bürger, die uns am Wahlsonntag beim Kuchenverkauf so tatkräftig unterstützt haben. Die 30 Kuchen waren bereits nach nur 4 Stunden und vielen netten Gesprächen gegen eine Spende verteilt. Insgesamt konnten wir 1.097 € verbuchen und freuen uns, damit wieder zahlreiche Projekte unterstützen zu können.
Ein besonderer Dank geht an die fleißigen Kuchenbäcker und Helfer, ohne deren Engagement dieser Verkauf nicht möglich gewesen wäre. Eure Unterstützung war großartig und sehr wertvoll!