Am Nikolaustag war es einer Abordnung der Freien Wähler erneut eine große Freude, die inzwischen sieben Kindertagesstätten in Reilingen zu besuchen – eine der schönsten Aufgaben des Jahres. Die Besuche waren eine wunderbare Gelegenheit, das große Engagement der Erzieherinnen und Erzieher persönlich zu würdigen, die sich tagtäglich um die Kleinsten der Gemeinde kümmern und sie fördern. Die Einrichtungen strahlten in einem liebevollen und kreativen weihnachtlichen Ambiente, in welchem für die Kinder die Weihnachtszeit als auch der Nikolaustag etwas ganz Besonderes wird. Das Leuchten der Kinderaugen ist der sicherste Beweis, dass sie sich wohl und behütet fühlen.
Überall herzlich willkommen übergaben Gemeinderat Michael Lauer, Altgemeinderätin Sabine Petzold, Marcel Dörfer und Andy Strittmatter Weihnachtsäpfel für die Kleinen und einen Käsekuchen sowie einen Weihnachtsstern als Dankeschön für die Großen. Die kleinen Gespräche mit den Verantwortlichen gaben einen Einblick in den Alltag der Kitas. Den Kindern war allerdings zu Recht das Thema Nikolaus wichtiger. Entweder war er schon da oder man wartete freudig erregt auf den „guten Mann“.
Inzwischen bereits dreißig Jahre ist Sabine Petzold auf ihrer Lieblingstour am Nikolaustag unterwegs. „Mit Blick auf diesen Zeitraum stellt man ganz besonders fest, was für eine rasante Entwicklung es in diesem Bereich gibt. Nicht nur die ständig steigenden Kosten und Unterbringung vieler Kinder für die Gemeinde, es sind auch die Rahmenbedingungen für die hoch qualifizierte Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, die aktuell für alle Beteiligten eine Herausforderung sind“, so Petzold. Es ist beeindruckend, dass trotz der ständig steigenden Ansprüche und des steigenden Leistungsdrucks im Oberlin-Kindergarten, St.-Anna- und St.-Josef-Kindergarten, dem Kindertreff sowie der Einrichtung vom Postillion und den kommunalen Einrichtungen „Haus der kleinen Hasen“ und „Haus der kleinen Sterne“ immer noch spürbar ist, mit wie viel Freude und Liebe sich alle Beteiligte um unsere Kleinen kümmern.
Ganz im Sinne von Weihnachten ging aber am Ende des Rundganges auch der Dank der FW an alle fleißigen Bäcker und Bäckerinnen, die bei vielen Veranstaltungen einen Kuchen spenden. Am Nikolaustag galt der Dank ganz besonders Petra Dörfer, Claudia Keller, Sigrid Müller-Dorn, Stefanie Lauer und Gemeinderat Peter Künzler.