Astronomiefreunde 2000 Waghäusel e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Dies und das

Alle warten auf den „Neuen Stern“, eine Nova am Nachthimmel

Derzeit warten viele „Sterngucker“, wie der Volksmund sagt, dass für ein paar Tage ein „Neuer Stern“ an unserem Nachthimmel zu sehen...
Foto: Astronomiefreunde Waghäusel

Derzeit warten viele „Sterngucker“, wie der Volksmund sagt, dass für ein paar Tage ein „Neuer Stern“ an unserem Nachthimmel zu sehen sein wird. Dieses Ereignis tritt in diesem Fall nur etwa alle 80 Jahre auf. Dieser „neue, derzeit tote Stern“ der Weiße Zwerg T Coronae Borealis (T CrB) im etwa 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernten Sternbild Corona Borealis ist eigentlich längst erloschen, ernährt sich aber vom Material eines nahegelegenen Roten Riesensterns. Das führt dazu, dass der tote Stern etwa alle 80 Jahre in sich zusammenfällt und anschließend in einer Explosion neu aufflammt. Dann ist von der Erde aus als Nova zu sehen. Eine Nova ist ein vorübergehendes astronomisches Ereignis, das das plötzliche Erscheinen eines hellen, scheinbar „Neuen“ Sterns (daher der Name „nova“) verursacht, der aber in naher Zukunft wieder verblasst. Dabei erreicht er die Helligkeit des Polarsterns. Die Nova T Coronae Borealis wird im Sternbild Nördliche Krone auftauchen (siehe Pfeil im Bild). Das Sternbild sieht aus wie ein kleiner Halbkreis zwischen den Sternbilder Bärenhüter und Herkules und liegt derzeit etwa 70 Grad über dem Horizont. Der T Coronae Borealis neigt dazu, etwa ein Jahr vor dem Ausbruch leicht an Helligkeit zu verlieren und hat bereits im März 2023 begonnen zu verblassen. Jetzt erwartet man den Ausbruch der Nova – jeden Moment!

Vorschau: Öffentliche Sternführung am 6. Dezember

Ich möchte außerdem auf unsere nächste öffentliche Sternführung am 6. Dezember hinweisen. Beginn ist um 20 Uhr in der Sternwarte Waghäusel. Es gibt noch freie Plätze dafür. Telefonische Anmeldung unter 07254/60595.

ARth

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto