CDU Fraktion Filderstadt
70794 Filderstadt
Fraktionen

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann

Dieses deutsche Sprichwort spiegelt unsere aktuelle gesellschaftliche Situation in Deutschland, aber auch in Filderstadt sehr gut wieder. Die Bundes- und...

Dieses deutsche Sprichwort spiegelt unsere aktuelle gesellschaftliche Situation in Deutschland, aber auch in Filderstadt sehr gut wieder. Die Bundes- und Landespolitik beherrscht unseren Alltag und dabei stehen wir in unserer Kommune vor den größten Herausforderungen für eine gute, sichere, lebenswerte Zukunft. Themen der Pflege, der Betreuung und Vorsorge unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Also Fragen nach der sozialen Gerechtigkeit und Sorgen einer möglichen Altersarmut. Ferner die Fragen nach einem Klimaschutzprogramm, die Verbesserung des ÖPNV, der Reduzierung des Individualverkehrs stehen im Blickfeld der jüngeren Generation, wirken sich auch auf die wirtschaftlichen und sozialen Belange unserer Stadt aus!

Aber der soziale Zusammenhalt, das wichtige gute Miteinander droht gegeneinander ausgespielt zu werden. Denn am Ende des Tages stehen alle diese erforderlichen Belange auf dem finanziellen Prüfstand und müssen leist- und tragbar sein. Auch an dieser Frage gehen die Meinungen der vertretenen Fraktionen und politischen Parteien in unserer Stadt auseinander. Es gibt nur zwei Möglichkeiten für ein gutes Wirtschaften: mehr einnehmen oder weniger ausgeben!

Die CDU Filderstadt steht zu ihrer Verantwortung der christlichen Werte. Das Ermöglichen, dass Filderstadt als Ihre Heimat bewahrt, aber auch für die Zukunft noch attraktiv, lebenswert sein sollte. Die Rahmenbedingungen müssen durch Politik vorgegeben werden. Jedoch müssen diese auch unseren Bürgerinnen und Bürger vermittelt werden können! Nur durch einen Austausch, durch eine gelebte Kommunikation können wir diese Aufgaben angehen. Und dazu benötigen wir den Austausch mit Ihnen. Wichtig jedoch ist, dass dieser offen, in der gegenseitigen Wertschätzung erfolgt. Die CDU Filderstadt steht Ihnen hierzu für Gespräche zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Jedoch sehen wir auch, dass viele Projekte, Themen und Anregungen durch bürokratische Aufwände, Einbeziehungen von Fachbereichen an einer kurzfristigen Umsetzung, scheitern. Diese Umsetzungsprozesse müssen beschleunigt und sichtbarer für die Bevölkerung unserer Stadt gemacht werden. Die Chance im Erfolg sehen, würde uns allen guttun. Oder mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander.

Wie sich ein Miteinander positiv auswirken kann, zeigt das Frühlingsfest im Industriegebietvon Plattenhardt an diesem Aprilwochenende wieder eindrucksvoll. Ein rundum anspruchsvolles und generationenübergreifendes Fest mit dem Ziel, mit vielen Mitstreitern „Gemeinsam mehr erreichen“. Herzlichen Dank an alle daran beteiligten Personen, Firmen, Vereine und Organisationen!

(Ulrich Steck)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 14/2025

Orte

Filderstadt

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto