Katholische Seelsorgeeinheit Pfaffenberg
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Allgemein

Das Pfarrbüro ist in den Osterferien (vom 14.04.2025 bis 25.04.2025) wie folgt besetzt: Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00...
  1. Das Pfarrbüro ist in den Osterferien (vom 14.04.2025 bis 25.04.2025) wie folgt besetzt:
    Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
  2. Kreuzweg für Familien
    Herzliche Einladung an alle Familien zum Kreuzweg in Oberndorf an Karfreitag, 18.04.2025 um 11.00 Uhr. Wir treffen uns vor der Kirche St. Ursula und gehen gemeinsam den Kreuzweg hinauf zur Tannenrainkapelle. Bei schlechtem Wetter bleiben wir in der Kirche.
  3. Taizé-Gebet in der Fastenzeit
    Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in der Fastenzeit in der Kirche St. Katharina in Wendelsheim am Karfreitag, 18.04.2025 um 18.00 Uhr. Ganz besonders sind auch Jugendliche zum Taizé-Gebet eingeladen! Bitte eine Kerze mit Tropffänger mitbringen!
  4. Speisensegnung an Ostern
    Wir feiern in der Osternacht die Auferstehung Jesu in verschiedenen Symbolen: im Zeichen des Lichtes, der Frohen Botschaft, des Wassers der Taufe und in der Mahlfeier – Eucharistie. Daran schließt sich die Segnung der Speisen an, die dann daheim miteinander geteilt und gegessen werden. Wir feiern, diesmal daheim, dass Gott uns das Leben immer wieder neu schenkt, mit jeder Speise, mit jedem Tag und mit jedem Frühling, mit jedem Osterfest, das wir miteinander feiern. So wird bei uns zuhause „Eucharistie“ gefeiert: das Dankesfest mit Gott in unserer Mitte!
    Bringen Sie also zu einem dieser Ostergottesdienste einen Korb mit Speisen; welche Speisen Familien in ihren Weihekorb legen, ist ihnen überlassen. Alles, was beim gemeinsamen Frühstück verzehrt werden soll, können sie mit in die Kirche bringen. Manch einer packt auch bewusst Nahrungsmittel mit in den Korb, auf die er in der Fastenzeit verzichtet hat, zum Beispiel Schokolade oder Wein. Traditionell werden bei der Speisenweihe vor allem Nahrungsmittel gesegnet: Ostereier, Brot, Fleisch, gebackenes Osterlamm.
    Wichtig ist, diese einfache aber sprechende Tradition weiter zu pflegen und Ostern auch daheim zu feiern! Bringen Sie also ein Körbchen zur Segnung mit!
    Die Osterspeisen werden in der Osternachtfeier und am Ostersonntag im Gottesdienst gesegnet.
  5. Herzliche Einladung zur Ostervesper der Seelsorgeeinheit in St. Briccius Wurmlingen am Ostersonntag, 20.04.2025 um 18.00 Uhr.
  6. Herzliche Einladung ins Café Klemens amMittwoch, 23.04.2025 ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Poltringen, Pfarrgartenweg 12 (siehe Hinweise Poltringen).
  7. Am Sonntag, 27.04.2025 um 19.00 Uhr findet in St. Katharina in Wendelsheim wieder die eucharistische Anbetung statt. Alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit sind herzlich eingeladen.
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.