Urkunden, Protokollbücher, alte Akten – das Stadtarchiv verwahrt unterschiedliche Unterlagen zur Nagolder Geschichte. Um diese auch lesen zu können, benötigt man gute Kenntnisse in der Deutschen Kurrentschrift – auch „Sütterlinschrift“ genannt. Stadtarchivarin Claire Hölig vermittelt in diesem Kurs, welche Unterlagen im Stadtarchiv zu finden sind sowie Grundkenntnisse im Lesen alter Schriften. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet jeweils donnerstags, 16. Januar, 23. Januar und 30. Januar um 18 Uhr statt und ist über die vhs per E-Mail an info@vhson.de buchbar.
Das Lieblingsrezept der Urgroßmutter, eine Feldpostkarte des Großvaters, ein Eintrag im Grundbuch – in Kurrentschrift! Selbst wer die alte Schrift beherrscht, tut sich oft schwer damit, sie zu entschlüsseln. Stadtarchivarin Claire Hölig bietet in einem Kurs Hilfestellung beim Lesen von Texten in Kurrent- bzw. Sütterlinschrift. Bringen Sie gerne Ihre Texte mit, die Sie lesen möchten. Vorkenntnisse im Lesen der Kurrent-/Sütterlinschrift sind erforderlich. Der Kurs findet jeweils donnerstags, 16. Januar, 23. Januar und 30. Januar um 17 Uhr statt und ist über die vhs per E-Mail an info@vhson.de buchbar.