Das Gemeindepflegehaus Härten in Kusterdingen testete einen Alterssimulationsanzug im Alltag des Seniorenzentrums.
Das Gemeindepflegehaus Härten in Kusterdingen der Zieglerschen hatte kürzlich die Möglichkeit, einen sogenannten Alterssimulationsanzug vom Träger der Einrichtung, den Zieglerschen, auszuleihen. Diese spezielle Ausstattung ermöglicht es, die körperlichen Einschränkungen älterer Menschen hautnah zu erleben. Ein Altenpflegehelfer war der Erste, der sich „getraut“ hat, den Anzug anzulegen – und die Erfahrung hat Spuren hinterlassen.
Der Anzug simuliert Seh- und Hörminderungen sowie körperliche Beeinträchtigungen. Der Mitarbeitende der Kusterdinger Pflegeeinrichtung trug die Ausrüstung während des Mittagessens in der Cafeteria, mitten unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Eine scheinbar einfache Mahlzeit – Nudelsuppe – wurde plötzlich zur Herausforderung. Auch während der anschließenden Dienstbesprechung blieb der Altenpflegehelfer im Anzug und schilderte eindrucksvoll, wie sich die Einschränkungen anfühlten. Für ihn war es eine beeindruckende Erfahrung, die nicht nur das eigene Verständnis, sondern auch die Sensibilität für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner stärkte.
Die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums der Zieglerschen sind sich einig: Solche Simulationen fördern das Einfühlungsvermögen und sind eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Arbeit. Der Mitarbeitende ermunterte seine Kolleginnen und Kollegen, den Anzug ebenfalls auszuprobieren – eine Erfahrung, die Perspektiven verändert.