Freiwillige Feuerwehr Ditzingen
71254 Ditzingen
Feuerwehr

Alterswehr in Schräglage

"Themenjahr Blaulichtfahrzeuge" im Unimog- Museum in Gaggenau und das seit 1918 bestehende Pumpspeicherwerk in Forbach waren die interessanten Ziele der...
Foto: Feuerwehr Ditzingen

"Themenjahr Blaulichtfahrzeuge" im Unimog- Museum in Gaggenau und das seit 1918 bestehende Pumpspeicherwerk in Forbach waren die interessanten Ziele der Lehrfahrt des Kreisfeuerwehrverbands.
Die Anfänge der Unimog-Produktion begannen 1945 in Schwäbisch Gmünd, wurden zur Steigerung der Produktion 1948 nach Göppingen verlegt. 1951 übernahm Daimler Unimog und produzierte ab diesem Zeitraum in Gaggenau, referierte der Museumsführer im Unimog-Museum. Ein Highlight war die Mitfahrmöglichkeit in einem Unimog über den Geländeparcours, um die Fähigkeiten des Fahrzeuges in extremen Steigungen und Schräglagen zu erleben.

Der nächste Programmpunkt war die Besichtigung des seit 1918 bestehenden Pumpspeicherkraftwerkes in Forbach. Die noch im Originalzustand vorhandenen Turbinen aus dieser Zeit sind noch in Betrieb. Seit 2024 wird ein Kavernenkraftwerk im Stollenverfahren gebaut, um ab 2029 77 Megawatt CO2-freien Strom für 30.000 Menschen produzieren zu können.
Der gemütliche Abschluss fand im Mönchswasen in Simmozheim statt.
Ein herzlicher Dank gilt Thomas Bayha für die hervorragende Organisation!

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 14/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto