Am Samstag, 22.03.2025 findet in Vaihingen Enz die alljährliche Kleidersammlung für GAiN (Global Aid Network), Sitz in Gießen, statt.
Bei dieser Sammlung des Ev. Bezirksjugendwerks Vaihingen-Ditzingen geht es darum, Menschen in Osteuropa zu unterstützen. Die vollen Lkw versuchen in die Nähe von der Ukraine ranzufahren, um den kriegsgebeutelten Menschen zu helfen. Geflüchtete brauchen Kleider und Hilfsgüter, da sie vieles in der Ukraine zurücklassen mussten. Einige Hilfsgüter gehen auch zu Projekten, die unter anderem ukrainische Flüchtlinge unterstützen.
Das Team von GAiN freut sich über sehrgut erhaltene und neuwertige Kleider, Haushaltswäsche und Schuhe. Es ist auch möglich, Lebensmittelpakete abzugeben oder Hygienepakete (siehe Packliste).
Es ist wichtig, unnötiges Umpacken und Verpackungsmüll zu vermeiden. Dazu bitte beachten:
Kleider:
Gesammelt werden gut erhaltene, saubere und in stabile Kartons verpackte Kleider und Schuhe für Kinder und Erwachsene sowie Bettwäsche und Schulranzen. Um die Sammelgaben vor Nässe und Transportschäden zu schützen, sollen sie zunächst in Plastiksäcke und dann in stabile Kartons (z.B. Bananenkartons) verpackt werden. Die Kartons sollen mit der Aufschrift -GAiN- versehen werden. Bitte beachten: Es werden keine Altkleidersäcke zum Recyceln angenommen.
Hygienepakete für Familien
Grundausstattung: 3 x Seife, 1 x Shampoo, 3 x Zahnpasta, 6 x Zahnbürsten, 1 x Rasierer mit Rasierklingen (keine Einmalrasierer), 4 x Handtuch, 3 x Kamm/Bürste, 1 x Handcreme, Papiertaschentücher.
Zusatzausstattung: Neue Unterwäsche und Socken, Damenbinden oder Tampons, Deodorant oder Parfüm
Bitte nur Produkte in Originalverpackung nehmen und keine angebrochenen Produkte. Es sollte auch nicht nur eine Produktart in einem Paket sein, das macht den Mitarbeitenden sehr viel Mühe. In den Paketen sollte kein Geld oder Lebensmittel gepackt werden. Es ist eine Hilfe, wenn die Sachen in stabile Kartons gepackt und von außen beschriftet wird, was in dem Paket enthalten ist.
Lebensmittelpakete für Familien
Bitte auf das Haltbarkeitsdatum achten (mind. 10 Monate haltbar)
Abgabe:
In Hochdorf können die Kartons am ev. Gemeindehaus von 9:00 und 11:00 Uhr abgegeben werden.
Man kann die fertig gepackten Pakete am Samstag, 22.03.2025 zwischen 9.00 – 12.00 Uhr nach Vaihingen an den Parkplatz vom Schwimmbad (Walter-de-Pay-Straße) bringen.
Wer sich lieber durch eine Geldspende an den Kosten für Transport oder andere Kosten beteiligen möchte, der darf gerne an folgendes Konto Geld überweisen: Spendenkonto GAiN
IBAN DE88 5139 0000 0051 5551 55// „Ukraine“
Informationen über GAiN: www.gain-germany.org/mitmachen/hilfsgueter-spenden/ Tel. 0641-975 18-50, GAiN-Germany.org
Informationen zur Sammlung am 22.03.25 gibt es im Bezirksjugendwerk Vaihingen-Ditzingen, Alter Schulplatz 3, 71282 Hemmingen; Tel.: 07150-9152541-960180, Ansprechpartnerin ist Bezirksjugendreferentin Claudia Brenner. www.ejw-vd.de