TSV Oberweier 1911 e.V.
76275 Ettlingen
Dies und das

Altpapier, Geschichte des TSV, Spielberichte

Altpapier Der TSV Oberweier sammelt wieder Altpapier ein und hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung Oberweiers. Termin: Samstag, 26. April,...

Altpapier

Der TSV Oberweier sammelt wieder Altpapier ein und hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung Oberweiers.

Termin: Samstag, 26. April, ab 9 Uhr

Bitte stellen Sie das Sammelgut - wenn möglich getrennt zwischen Papier und Karton - an die Straßenseite. Wir helfen auch gerne, Ihre Papierschätze aus dem Keller zu holen, wenn dies zu beschwerlich für Sie sein sollte. Bedanken möchten wir uns schon im Voraus!

Aus der Geschichte des TSV Oberweier:

Neubeginn und das Clubhaus

Nach dem Irrsinn der Nazizeit und des Zweiten Weltkrieges ging es vor achtzig Jahren 1945 mit dem Vereinsleben wieder los. Bereits ein Jahr später, 1946, bekam der Verein zwei Paar Sportschuhe und zehn neue Trikots zugewiesen. Unsere Vereinslegende Leo Speck erinnerte Jahrzehnte später noch daran, dass er sich mit einem Spieler die Kickschuhe teilen durfte - einer einen linken, einer einen rechten.

Und weitere zehn Jahre später wurde 1956 das erste Vereinsheim in Form einer Holzbaracke in Eigeninitiative erstellt.

Doch da die Anforderungen stiegen, wurde unter dem damaligen Vorsitzenden Helmut Hartman und seinem Vertreter Gerold Lumpp in zweijähriger Bauzeit - und wiederum in weit überwiegender Eigenleistung - das neue Vereinsheim errichtet. Am 31. Mai 1975 wurde es eingeweiht.

2021 erfolgte die grundlegende Renovierung unserer Gaststätte im Clubhaus: Vorratsraum, Küche und der Gastraum wurden erneuert, der Schanktisch, die Filteranlage und die Beleuchtung wurden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Auch hier erledigten Vereinsmitglieder die gesamten Arbeiten und viele der Materialien wurden gespendet.

Eigeninitiative und Eigenleistung sind das Markenzeichen des TSV Oberweier!

Und da wir gerade dabei sind:

Schichteinteilung Hoffest (29.+30. Mai) und Dorffest (4.+5. Juli)

Die Aktiven können sich jetzt bei den Abteilungsleitern und -leiterinnen für ihre Helferdienste melden. Hinweis: Schließt euch zu Teams zusammen, damit ihr mit euren Freunden dabei die Stunden verbringen könnt. Gerne dürfen auch Eltern der Kinder Dienste übernehmen.

Spielberichte

TSV Oberweier - TSV Auerbach 2:3

In diesem wichtigen Spiel gegen das Abstiegsgespenst war das Glück wahrlich nicht auf der Seite der Hausherren. Schon zu Beginn des Spiels musste ein Feldspieler für den verhinderten Stammtorwart das Tor hüten. Zwar gingen die Unsrigen durch ein Tor Marcel Günters in der 17. Minute in Führung, doch leider ging ein scharf geschossener Freistoß Felix Helings nur an die Latte. Wegen einiger Unaufmerksamkeiten konnten die Gäste mit Toren in der 40. und 44. Minute das Spiel drehen.

In der zweiten Halbzeit drängte die Haberacker11 auf den Ausgleich. Nach mehreren vergebenen guten Möglichkeiten gelang erneut M. Günter in der 61. Minute der Ausgleich. Oberweier blieb weiterhin überlegen. Unverständlich blieb, warum der Elfmeterpfiff ausblieb, als Günter durchgebrochen war und im Strafraum vom Torwart gelegt wurde, als der diesen bereits umspielt hatte.

Doch es sollte noch größeres Pech kommen. Den Auerbachern gelang durch einen Freistoß in der 88. Minute der dritte Treffer, und ein Elfmeter für Oberweier in der letzten Sekunde des Spiels konnte nicht verwandelt werden.

FV Ettlingenweier 3 - TSV Oberweier 3:0

Leider gab es für uns dort nichts zu holen. Immer wieder gelang es unseren Nachbarn, einen Fuß zur Abwehr hinzuhalten. Einmal sprang sogar der Ball an den Innenpfosten und von dort nach vorne, statt ins Netz zu fallen. So liegt die Haberacker11 weiterhin nur mit zwei Punkten Vorsprung auf dem vorletzten Platz der Tabelle, immerhin führte dieser nicht zum Abstieg, falls man diese Position halten könnte.

Das nächste Spiel am Sonntag, 27. April, gegen die SSV Ettlingen 2 ist ein Heimspiel um 13 Uhr. Auch wenn diese Mannschaft auf Grund der Tabellensituation als Favorit zu sehen ist, gilt es dennoch alles in die Waagschale zu werfen, um Punkte zu ergattern.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 17/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto