Stadtverwaltung Gernsbach
76593 Gernsbach
Dies und das

Altstadtfest 2024 - 175 Jahre Badische Revolution

„Der Freiheit eine Gasse!“ Szenenspiel um die Revolution 1848/49 Vor 175 Jahren gingen die Badener auf die Barrikaden, auch in Gernsbach. Der...
Das Ensemble des Revolutionsspiels.
Das Ensemble des Revolutionsspiels.Foto: Henning Zorn

„Der Freiheit eine Gasse!“ Szenenspiel um die Revolution 1848/49

Vor 175 Jahren gingen die Badener auf die Barrikaden, auch in Gernsbach.

Der Aufstand der Bürger für Freiheit und politische Mitbestimmung wurde damals von den Fürsten brutal niedergeschlagen. Aber die Ideale und Werte, für die so viele ihre Existenz aufs Spiel gesetzt hatten, waren zukunftsweisend und wurden zum Fundament unserer heutigen Demokratie. Daran möchte die Stadt Gernsbach beim diesjährigen Altstadtfest erinnern. Das von Cornelia Renger-Zorn verfasste Spiel bringt nicht nur lebendige Lokalhistorie mit authentischen Personen auf die Bühne, sondern verbindet auch die Geschichte mit der Gegenwart. Unter der Regie von Martin Rheinschmidt agieren Mitglieder des „theater im kurpark“ zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Murgtal. Gespielt wird in der Rathausstraße Gernsbach am Samstag, den 14. September, 16 und 18 Uhr, und am Sonntag, den 15. September, 14 und 16 Uhr.

Das Stück dauert ca. 25 Minuten.

Karten für das Stück gibt es im Kulturamt der Stadt Gernsbach, unter www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Die Tickets haben einen Einheitspreis in Höhe von 5 Euro auf allen Plätzen (Sitzplätze-Bänke), es besteht freie Platzwahl.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 37/2024

Orte

Gernsbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Gernsbach
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto