Landfrauenverein Eschenau
74182 Obersulm
Dies und das

Altwerden – Geschenk und Aufgabe

Am 5. März 2025 um 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus begrüßen wir Herrn Robert Schiek, Dipl. Sozialarbeiter. Sein Thema: Altwerden – Geschenk und Aufgabe...

Am 5. März 2025 um 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus begrüßen wir Herrn Robert Schiek, Dipl. Sozialarbeiter. Sein Thema: Altwerden – Geschenk und Aufgabe

Viele von uns haben die Chance, 70, 80 oder gar 90 Jahre alt zu werden. Dabei gilt der Satz: Alt werden wollen alle, aber alt sein will keiner. Obwohl das Durchschnittsalter der Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist, pflegen wir in unserer Gesellschaft einen Jugendlichkeitskult. Anti-Aging lautet das Motto. Dem Älterwerden Widerstand entgegensetzen mit Cremes und Fitness-Kultur. Doch machen wir uns nichts vor, mit den Jahren nehmen die körperlichen und geistigen Kräfte ab. Das will von uns seelisch bewältigt werden. Bei allen Aktivitäten, mit denen wir die Abbauprozesse entschleunigen können, geht es im Älterwerden um viele Schritte des Loslassens. So ist ein hohes Alter zwar ein Geschenk des Lebens an uns, stellt uns aber auch vor die Aufgabe, die Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, anzunehmen und zu gestalten (meistern). Wie können wir uns auf diese Herausforderungen einstellen? Dazu will der Vortrag anregen. Anschließend lassen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg-Baden.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 08/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Landfrauenverein EschenauRedaktion NUSSBAUM
20.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto