Nach dreijähriger Pause wird es am 21. Juni wieder den Startschuss zum Volksbank Ettlingen Altstadtlauf geben. Veranstaltet wird die 16. Auflage der größten Ettlinger Sportveranstaltung seit der ersten Laufveranstaltung von der Volksbank Ettlingen eG und dem SC 88 Bruchhausen e. V. und unterstützt von den Stadtwerken Ettlingen GmbH.
Fünf Kinder- und Jugendläufe und der 10 km-Hauptlauf bilden die sportlichen Eckpunkte dieses Laufevents. Auf einem Rundkurs führt die Strecke durch die malerische Altstadt – umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten.
Und es auch wieder einen Inklusionslauf geben. Dabei gehen 15 sogenannte Lauf-Tandems an den Start, bei denen immer ein Läufer mit und ein Läufer ohne Handicap einen Teil der Strecke gemeinsam bewältigen. Partner des Inklusionslaufs sind die Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe (HWK).
Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt sich das Triathlon-Team des SSV Ettlingen in den Dienst der Laufteilnehmer und bietet einen „Zugläufer-Service“ an. Hier ist für jeden Läufer das passende Tempo dabei. Sowohl der ambitionierte Läufer als auch der Gelegenheitsläufer wird bei konstantem Tempo ins Ziel gebracht. Der Lauftreff Ettlingen trainiert seit dem 5. März mit rund 50 Laufanfängern auf das Ziel, in 14 Wochen erfolgreich am 10-km-Hauptlauf teilzunehmen.
Im Ziel wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die begehrte Volksbank-Ettlingen-Altstadtlauf-Medaille überreicht.
Im Anschluss an die Läufe treffen sich die Teilnehmer und Zuschauer im Stadtgarten. Bei Livemusik mit der Band 'Cover Up' klingt der Tag mit einem großen Familienfest aus. Für das leibliche Wohl werden wieder Ettlinger Vereine sorgen.
Der 10 km-Hauptlauf ist auf 1.000 Teilnehmer begrenzt. Alle interessierten Läuferinnen und Läufer können sich ab sofort unter www.ettlinger-altstadtlauf.de anmelden.