Am 3. Advent stand der letzte große Höhepunkt des Jahres, die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS), auf dem Programm. Am Sonntag, den 15.12.2024, ging die erste Damen- und Herrenmannschaft der SG Heddesheim auf Punktejagd. Zu absolvieren waren wie gewohnt 34 Wettkampfstrecken in zwei Wettkampfabschnitten. Jeder Schwimmer durfte maximal fünfmal starten. Abschließend wurden die Punkte zu einem Gesamtergebnis addiert, das über Klassenerhalt, Auf- oder Abstieg entscheidet.
Für die Damenmannschaft ging es nur eine Woche nach der ISTKa erneut nach Karlsruhe. Im Cabriobad des Fächerbades ging das Team in der Oberliga Baden-Württemberg an den Start. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle und der kurzfristigen Änderung der Aufstellung zeigten alle gute Leistungen und konnten den Klassenerhalt souverän verteidigen. Am Ende belegte die Mannschaft mit 17.317 Punkten einen starken vierten Platz in der Oberliga Baden-Württemberg hinter Stuttgart, Ulm und Heidelberg. Die beste Einzelleistung zeigte Maren Spietzack mit 620 Punkten über 400 m Lagen (05:03,54 min).
Die Herrenmannschaft startete in der Badenliga im Becken des Olympiastützpunkts Rhein-Neckar Heidelberg.
Die Schwimmer gingen hochmotiviert an den Start, um möglichst viele Punkte für das Team zu sammeln. Lautstark wurden die Aktiven angefeuert und so wurden einige neue Bestleistungen erschwommen. Die punktbeste Einzelleistung brachte Lion Flößer über 100 m Freistil in 0:52,91 min (608 Punkte) ins Becken. Über 50 m schwamm Lion zudem erstmals unter 24 Sekunden und stellte in 23,98 Sekunden einen neuen Vereinsrekord auf. In der Badenliga Rhein-Neckar-Odenwald belegte das Team mit großem Abstand und insgesamt 16.115 Punkten Platz eins. Trotz des guten Ergebnisses reichten die Punkte am Ende nicht aus. Für den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg fehlten lediglich 23 Punkte zum nächsten Aufsteiger, dem SK Sparta Konstanz.
Das Team hat sich toll weiterentwickelt und wird im nächsten Jahr erneut das Ziel „Aufstieg“ angreifen.
Ein großer Dank geht an unsere Kampfrichter*Innen sowie den Trainern und Eltern, die die Teams tatkräftig unterstützten.
SG Schwimmen, red
Mehr zu unseren Aktivitäten immer @SG:
www.heddesheim-schwimmen.de/aktuelles