Stadt Bad Wildbad
75323 Bad Wildbad

//Am 3. und 4. Mai in Bad Wildbad//

Das Forum König-Karls-Bad wird zum Lego-Paradies Bad Wildbad wird am 3. und 4. Mai wieder zum Lego-Mekka! Die Schwarzwälder Klötzletage gehen in die...
Vom Legofieber gepackt ist Kerstin Walker, die jetzt zum vierten Mal mit ihrem Modellbauverein LBRICK in Kooperation mit der Touristik Bad Wildbad GmbH die Schwarzwälder Klötzlestage organisiert.
Vom Legofieber gepackt ist Kerstin Walker, die jetzt zum vierten Mal mit ihrem Modellbauverein LBRICK in Kooperation mit der Touristik Bad Wildbad GmbH die Schwarzwälder Klötzlestage organisiert.Foto: Walker

Das Forum König-Karls-Bad wird zum Lego-Paradies

Bad Wildbad wird am 3. und 4. Mai wieder zum Lego-Mekka! Die Schwarzwälder Klötzletage gehen in die vierte Runde, und diesmal gibt’s noch mehr Bauspaß, kreative Modelle und jede Menge Überraschungen. Maren Moster vom „Wildbader Anzeiger“ hat sich vorab mit Organisatorin Kerstin Walker unterhalten, die schon jetzt neugierig macht: „Es wird viel Neues zu entdecken geben – und einige Überraschungen, die die Besucher auf keinen Fall verpassen sollten!“

Die Ausstellung hat dieses Jahr einiges zu bieten: interaktive Mitmachaktionen, einen Lego-Flohmarkt und unzählige kreative Bauten, die allesamt zum Staunen einladen. Aber nicht nur das! Wer auf Schnäppchenjagd ist oder sich nach besonderen Steinen umschauen möchte, wird beim Flohmarkt garantiert fündig. In einem exklusiven Interview verrät Kerstin Walker, was die Klötzlestage 2025 zu einem echten Highlight macht.

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Worauf dürfen sich die Besucher dieses Jahr freuen? Was ist neu?
Kerstin Walker: An den Modellen ist alles neu! Auch wenn die Themen manchmal nostalgisch sind, wie etwa Fabuland, Eisenbahn oder Ritter, werden viele Besucher die Lego-Welt ihrer Kindheit wiedererkennen. Aber es gibt nicht nur tolle Modelle zum Staunen, sondern auch viele Mitmach-Aktionen. Vom Suchspiel über das Quiz bis zum Bauen mit Duplo oder Tausenden weißen Steinen – hier kann jeder kreativ werden. Ein weiteres Highlight: Der Bauernhof der Zukunft, bei dem die Besucher lernen, wie man Modelle mit Beleuchtung ausstattet.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Was ist Ihr persönliches Highlight in diesem Jahr in Bad Wildbad?
Kerstin Walker: Ich bin besonders gespannt auf die funktionierende Jukebox. Der rote Flügel von vor zwei Jahren wurde im letzten Jahr zum Kühlschrank, den die Besucher mit selbstgebauten ‚Lebensmitteln‘ füllen konnten. Dieses Jahr ist daraus eine originalgroße Jukebox entstanden. Und die GBC Kugelbahn wird einen 25-Meter-Rundlauf haben – das ist ein echtes Spektakel! Besonders cool: Sie wird auch im Dunkelmodus laufen, sodass die leuchtenden Elemente und die sich bewegenden Bälle besonders gut zur Geltung kommen.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Was fasziniert Sie grundsätzlich an den bunten Plastiksteinen?
Kerstin Walker: Es ist beeindruckend, was aus den gleichen Lego-Steinen für verschiedene Modelle entstehen kann. Jeder baut etwas anderes, selbst wenn alle mit den gleichen Bausteinen arbeiten. Die Herausforderung liegt darin, diese Vielfalt zu präsentieren. Jedes Modell ist einzigartig und wurde mit viel Hingabe gebaut. Und auch die Raumgestaltung im Forum ist eine Herausforderung – der Platz ist begrenzt, und alles muss genau passen.

Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Erzählen Sie den Lesern doch ein bisschen was über den Auf- und Abbau. Wie muss man sich das vorstellen?
Kerstin Walker: Der Aufbau beginnt schon auf dem Papier. Am Donnerstag wird der Raum vorbereitet, und die Tische sowie Unterbauten werden aufgebaut. Dann wird alles geprüft, ob es auch in der Praxis passt. Der eigentliche Modellaufbau beginnt am Freitag und dauert, wenn nötig, bis spät in die Nacht. Die Modelle selbst brauchen von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden Aufbauzeit, besonders größere, modulare Bauten. Nach der Ausstellung wird dann alles wieder abgebaut – der Abbau dauert zwar weniger lang, aber auch hier müssen alle Modelle sorgfältig verpackt und verstaut werden. Am Ende des Tages sind oft schon neue Bauprojekte in Planung, denn nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung. (mm)

Von Ritterburgen bis Jukeboxen: Bad Wildbad wird am 3. und 4. Mai zum Lego-Abenteuerland.
Von Ritterburgen bis Jukeboxen: Bad Wildbad wird am 3. und 4. Mai zum Lego-Abenteuerland.Foto: Walker
Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle
von Stadt Bad Wildbad
02.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto