Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.
Ob als Kandidierende oder Wählende – württembergisch-evangelische Gemeindeglieder können das Geschehen in ihrer Gemeinde und in der ganzen Landeskirche durch ihre Kandidatur und ihre Stimme maßgeblich mitbestimmen. Dazu werden die Gremien alle sechs Jahre neu gewählt.
„Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit!“, betont Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in seinem Wahlaufruf zur Kirchenwahl 2025.
Die Suche nach Kandidierenden beginnt bereits jetzt in den Gemeinden. Bis zum 7. September besteht die Möglichkeit, sich für die Kandidatur für den Kirchengemeinderat aufstellen zu lassen.
Landesbischof Gohl ermutigt zur Kandidatur: „Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.“