WIMSHEIM/ENZKREIS. Anfang des Jahres tappte ein bis dato unbekannter Luchs mehrfach im südöstlichen Enzkreis vor die Wildkamera und sorgte damit für Aufsehen. Aus diesem aktuellen Anlass laden das Forstamt des Enzkreises und die Gemeinde Wimsheim am Dienstag, 22. April, um 19 Uhr zu einem Vortrag zum Luchs in die Hagenschießhalle Wimsheim ein. Denn diese scheuen Raubtiere mit den markanten Pinselohren sind in Deutschland besonders geschützt und spielen eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen. Der Wimsheimer Revierförster Rolf Müller und die Wildtierbeauftragte des Enzkreises Sofie Bloß stellen deshalb an diesem Abend die aktuelle Situation des Luchses in Baden-Württemberg vor und gehen auch der Frage nach, ob er sich dauerhaft im Enzkreis niederlassen könnte.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist direkt über die Homepage www.enzkreis.de/forstamt unter der Rubrik „Veranstaltungen“ möglich.